Vattenfall kündigt erneute Strompreiserhöhung in Berlin an
Der Berliner Energieversorger Vattenfall hat bekannt gegeben, dass die Strompreise im Juli 2023 um 8 Prozent ansteigen werden. Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 2.200 Kilowattstunden sieht sich dann mit einer monatlichen Mehrbelastung von etwa 6,86 Euro konfrontiert, so die Mitteilung des Unternehmens.
Als Ursache für die Preissteigerung werden höhere Netzentgelte genannt, die einen erheblichen Anteil am Strompreis ausmachen. Zuletzt erhöhte Vattenfall die Preise im Februar 2023. Konkret bedeutet dies, dass sich die Verbrauchspreise in der Grundversorgung von 41,41 Cent auf 44,39 Cent pro Kilowattstunde erhöhen.
Der Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch erhoben wird, steigt von 9,50 auf 10,90 Euro im Monat. Für Kundinnen und Kunden mit Sondertarifen und bestehender Preisgarantie ändert sich hingegen nichts. Vattenfall plant, die betroffenen Haushalte im Mai individuell über die neuen Preise zu informieren.