Eulerpool News

Vanguard Growth ETF: Ein Investment in die Zukunft

10. September 2024, 23:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Im Anlageuniversum erfreut sich die Strategie des „die Märkte Kaufen“ großer Beliebtheit. Anstatt zu versuchen, den Markt zu schlagen, setzen viele Investoren auf Indexfonds, die einen breiten Marktindex wie den S&P 500 widerspiegeln und so vom passiven Investieren profitieren. Auch wenn nicht alle Anleger dieser Theorie gänzlich zustimmen, haben viele zumindest einen Teil ihres Kapitals in einen solchen Fonds investiert, oft in Form eines Exchange-Traded Funds (ETF). Was aber, wenn man in die besten 50 Prozent des S&P 500 investieren könnte? Mit einem solchen Ansatz würde man von einer gesunden Diversifizierung profitieren und gleichzeitig Zugang zu den größten und wachstumsstärksten Unternehmen im Index erhalten. Ein ETF würde zusätzlich die Vorzüge des passiven Investierens bieten. Der Vanguard Growth ETF (NYSEMKT: VUG) bietet all das und mehr und wird voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren und darüber hinaus den Markt schlagen. Der Zweck der Investition in einen ETF besteht darin, einer Kategorie oder einem breiten Marktindikator ausgesetzt zu sein, ohne aktiv eine Gruppe von Aktien auswählen und überwachen zu müssen. Jeder ETF enthält einen Korb von Aktien, wobei manche nur eine Handvoll und andere tausende von Aktien enthalten. Im Allgemeinen gilt: Je größer die Basis, desto geringer das Risiko und umgekehrt. ETFs, die den S&P 500 abbilden, sind sehr beliebt und aus gutem Grund: „If you can't beat 'em, join 'em.“ Sie sind ein sicherer und effektiver Weg, das Geld über die Zeit mit geringem Risiko und niedrigen Kosten zu vermehren. ETFs, die auf einen bestimmten Trend setzen, verwässern das Risiko eines Ausfalls einzelner Unternehmen, tragen jedoch das Risiko, dass der Trend nicht aufkommt oder von etwas Neuem verdrängt wird. Zum Beispiel erscheinen ETFs für Künstliche Intelligenz (KI) heute attraktiv, könnten jedoch durch Rückschläge in der Industrie beeinträchtigt werden. Der Vanguard Growth ETF bildet den CRSP US Large Cap Growth Index ab und besitzt etwa 200 der größten und wachstumsorientiertesten Aktien im S&P 500. Diese gut diversifizierte Auswahl, zu der auch große etablierte Unternehmen wie Apple, Microsoft, Nvidia, Amazon, Meta Platforms, Eli Lilly und Visa gehören, bietet ein geringes Risiko. Da der ETF nur in stark wachsende Unternehmen investiert, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er den Markt übertrifft, wenn sich diese Unternehmen gut entwickeln. Zudem profitieren die Anleger von der niedrigen Kostenquote von 0,04 %, die deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 0,95 % liegt. Die bisherige Performance des Vanguard Growth ETF zeigt beeindruckende Ergebnisse. In den letzten zehn Jahren hat der Fonds den breiten Markt jährlich um mehr als zwei volle Prozentpunkte outperformt. Während dieser Unterschied gering erscheinen mag, summiert er sich durch den Zinseszinseffekt erheblich. Beispielsweise hätte eine Investition von 10.000 Dollar in einen Marktindexfonds in den letzten zehn Jahren fast 33.000 Dollar erbracht, während die gleiche Investition im Vanguard Growth ETF fast 40.000 Dollar erzielt hätte. Da sich die Zusammensetzung und Strategie des S&P 500 und des Growth ETFs nicht ändern, sind ähnliche Ergebnisse über die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus zu erwarten. Es muss jedoch bedacht werden, dass Wachstum nicht linear verläuft und der ETF den Markt nicht täglich oder jährlich schlagen wird. Langfristig kann er jedoch den Markt komfortabel übertreffen. Interessierte Investoren sollten beachten, dass der Motley Fool Stock Advisor kürzlich identifizierte, was sie für die zehn besten Aktien halten und der Vanguard Growth ETF nicht dazu gehörte. Die empfohlenen Aktien haben im Vergleich zum S&P 500 seit 2002 ihre Rendite vervierfacht.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 10.09.2024 · 23:54 Uhr
[0 Kommentare]
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer startet nun das erste nennenswerte IPO des Jahres – zumindest dem Anspruch nach. Der schwäbische Spezialist für Hochspannungstechnik bringt Produkte auf den Markt, die tief in der Energieinfrastruktur Europas verwurzelt sind. Die PFISTERER Holding SE plant einen Börsengang im zweiten Quartal 2025, um das […] (00)
vor 35 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montagmorgen stark in die Handelswoche gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.875 Punkten berechnet, 1,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. Mitten in den Handelsstart platzte die ersehnte Nachricht, dass China und die USA ihre gegenseitigen Zölle teilweise zunächst für 90 Tage aussetzen wollen. Chinesische Aktienindizes und US- […] (00)
vor 3 Minuten
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 mit dem Country-Star Ryan Hurd verheiratet und betont, dass sie alles getan habe, um eine Trennung zu vermeiden. Die preisgekrönte Künstlerin sagte gegenüber der Zeitung 'Observer': "Ich habe alles versucht, um diesen Teil von mir zum Funktionieren zu bringen." Maren hat mit Ryan einen fünfjährigen […] (00)
vor 1 Stunde
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 9 Stunden
Die Rückkehr des Muay-Thai-Meisters: Fahkumram schlägt in Tekken 8 als neuer DLC-Kämpfer ein
In der brodelnden Welt der Kampfspiele sorgt Bandai Namco erneut für Furore. Während Fans noch die Kombos des letzten DLC-Charakters perfektionieren, wirft bereits der nächste Kämpfer seinen Schatten voraus – und was für einer! Der gefürchtete Muay-Thai-Koloss Fahkumram kehrt zurück und verspricht, die Tekken-Arena mit brachialer Gewalt aufzumischen. Der Fauststurm aus Thailand betritt […] (00)
vor 35 Minuten
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen. Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 11 Stunden
Cybersecurity in der Logistik: Warum Schutz kritischer Infrastrukturen jetzt Priorität hat
Stuttgart, 12.05.2025 (PresseBox) - Die Logistikbranche, das Rückgrat der globalen Wirtschaft, sieht sich einer wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Allein im Hamburger Hafen hat sich die Zahl der Angriffe seit Beginn des russischen Angriffskriegs mehr als verhundertfacht. Cid Kiefer, geschäftsführender Gesellschafter der Informatik Consulting Systems GmbH (ICS), betont die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
UNI-Token für die Ethereum-basierte dezentrale Kryptobörse stiegen in einem 34-tägigen Rallye- […] (00)
Spionage ja – aber bitte nicht bei der AfD?
Wenn ein Parteigutachten zur Staatsaffäre wird Washington kritisiert Berlin – und zwar […] (00)
Hotel (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen […] (02)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Die Fans in der Kurve riefen «Xabi, Xabi» - und der Meistertrainer der […] (01)
Endlich Gold! Death Stranding 2 meistert den finalen Sprint
Die Meldung erreichte die Community wie ein Blitz aus heiterem Himmel: Death Stranding 2: On […] (00)
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen […] (03)
Kabel Eins schummelt sich ins Primetime-Rennen?
Mit Die größten Geheimnisse der Welt erfindet Kabel Eins keinesfalls das Rad neu - im Gegenteil. Aber das […] (00)
 
 
Suchbegriff