Eulerpool News

USA fordern Profitbeteiligung in Ukraine – Kiew lehnt Schuldanerkennung für Kriegsunterstützung ab

17. April 2025, 12:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Washington drängt Kiew zu einem Deal über Profitbeteiligung, doch Ukraine weigert sich, US-Hilfen als Schulden anzuerkennen.

Die US-Regierung hat ihre Forderung an die Ukraine zur Rückzahlung geleisteter Kriegshilfen deutlich reduziert. Im Rahmen eines möglichen wirtschaftlichen Partnerschaftsabkommens beziffert Washington die bislang gewährte Unterstützung nun auf rund 100 Milliarden US-Dollar – ein Rückschritt gegenüber den zuvor geforderten 300 Milliarden und deutlich näher an der ukrainischen Schätzung von 90 Milliarden.

Im Zentrum der Gespräche steht ein geplanter Fonds für Wiederaufbau und Investitionen, über den sich die Vereinigten Staaten vorrangigen Zugriff auf Gewinne aus künftigen Infrastruktur-, Energie- und Rohstoffprojekten sichern wollen. Die Mittel aus diesem Fonds sollen als „Kompensation“ für die US-Militärhilfe unter der Biden-Administration dienen. Kiew lehnt eine solche Darstellung kategorisch ab: Die geleistete Unterstützung sei keine Schuld, sondern Hilfe eines Verbündeten im Krieg.

Trotz Differenzen zeigt sich US-Finanzminister Scott Bessent zuversichtlich. In Buenos Aires erklärte er, eine Einigung könne noch in dieser Woche erfolgen. Technische Verhandlungen am Wochenende seien produktiv verlaufen. Doch inhaltlich bleibt ein zentraler Streitpunkt bestehen: Die USA bestehen darauf, ihre bisherigen Ausgaben als Beitrag zum neuen Fonds zu werten, ohne sich zugleich zu neuen Investitionen zu verpflichten.

Die Ukraine versucht, diesen Ansatz abzuschwächen. US-Vorschläge sehen weitreichende Zugeständnisse vor – darunter die Teilhabe an potenziellen Erlösen aus lukrativen Feldern wie Öl, Gas, Seltenen Erden und Seehäfen. Die jüngsten Entwürfe beinhalten keine konkrete Fondssumme, was in Kiew als zusätzliche Unsicherheit empfunden wird.

Zudem belastet eine politisch angespannte Atmosphäre die Gespräche. Ein Konflikt im Oval Office zwischen Trump, Vizepräsident JD Vance und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hatte im Februar bereits zu einem Abbruch früherer Verhandlungen und einem temporären Aussetzen der US-Hilfe geführt. Trump hat Selenskyj wiederholt mitverantwortlich für das Fortbestehen des Krieges gemacht und sich frustriert über den Verhandlungsfortschritt mit Moskau gezeigt.

Derweil sorgt sich Kiew um die Auswirkungen eines exklusiven US-Deals auf die EU-Beitrittsperspektive. Premierminister Denys Schmyhal nannte EU-Kompatibilität vergangene Woche eine „rote Linie“. Eine Bevorzugung der USA könnte gegen Binnenmarktregeln verstoßen und die Aufnahme in die EU gefährden.

Im Hintergrund arbeitet die Kanzlei Hogan Lovells an der juristischen Ausgestaltung des Vertrags. Für das nächste virtuelle Treffen mit der US-Seite soll Kiew konkrete Projektvorschläge liefern, die unter dem geplanten Investitionsfonds realisiert werden könnten. Doch der Spielraum ist eng – der Druck aus Washington wächst, und für Kiew steht weit mehr auf dem Spiel als nur Geld.

Finanzen / Politik
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 12:24 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Während Bitcoin (BTC) versucht, aus seiner wöchentlichen Spanne auszubrechen, konzentriert sich der Preis auf die entscheidende Widerstandsbarriere von 99.000 $-100.000 $, was die positive Stimmung unter den Investoren anheizt. Mehrere Analysten prognostizieren, dass die nächste Allzeithoch-Rallye der führenden Kryptowährung unmittelbar bevorsteht, wobei einige davon ausgehen, dass der erste Sprung in […] (00)
vor 1 Stunde
Logo auf AfD-Parteitag (Archiv)
Berlin - Angesichts der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch fordert der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter ein entschlossenes Vorgehen gegen Mitglieder der Partei, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind. Der Verfassungsschutz sei das Frühwarnsystem für die freiheitlich-demokratische Grundordnung (FDGO). "Deshalb könnte und sollte die Hochstufung der Partei […] (01)
vor 8 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 21 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 16 Stunden
Ghost of Yōtei: Das Samuraispektakel ist ab sofort vorbestellbar
Jetzt wird’s richtig sonnig – nicht nur im Wetterbericht, sondern auch im PlayStation-Kosmos! Denn ab sofort kannst du dir das nächste Samurai-Meisterwerk von Sucker Punch Productions sichern: Ghost of Yōtei. Release ist der 2. Oktober, exklusiv auf der PS5. Die Story schickt dich als Atsu auf einen atemberaubenden Rachefeldzug durch das sagenumwobene Ezo (heute besser als Hokkaidō bekannt). Dein […] (00)
vor 38 Minuten
«Ein starkes Team»: ZDF wiederholt Quotenknüller
Anfang Juni wird die Schauspielerin Angelina Jolie 50 Jahre alt, weshalb das ZDF «Salt» zeigt. Der Fernsehsender ZDF hat für Samstag, den 7. Juli 2025, die Wiederholung von Ein starkes Team aus dem Jahr 2021 angekündigt. Die Episode erreichte vor knapp dreieinhalb Jahren 7,32 Millionen Fernsehzuschauer, darunter waren 0,58 Millionen aus der Altersstufe zwischen 14 und 49 Jahre. Jetzt kommt der Krimi „Sterben auf Probe“ mit Stefanie Stappenbeck […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Fußball-Bundesliga-Saison wird […] (01)
vor 1 Stunde
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 20 Stunden
 
Ist Serkan Yavuz am Ende oder skrupellos genial?
Fremdgehen als Geschäftsmodell Ein gebrochenes Eheversprechen, zwei kleine Kinder, mehrere Affären – und […] (00)
Finks Warnung: Europas Chance im Dollar-Schatten – und das übersehene Rentendesaster
Die Schwäche des US-Dollars könnte Europas wirtschaftspolitisches Momentum werden – davon ist […] (00)
Revolut entzaubert die deutsche Bankenwelt
Ein Weckruf, den keiner hören will Während Vorstandsetagen deutscher Banken noch über die […] (00)
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - In Australien wählen seit dem Morgen rund 18 Millionen Menschen bei einer mit […] (01)
ELDEN RING NIGHTREIGN – Neuer Trailer veröffentlicht
Ein neuer Trailer zu ELDEN RING NIGHTREIGN , dem eigenständigen Multiplayer-Koop-Action- […] (00)
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. […] (01)
Little Simz
(BANG) - Little Simz verriet, dass sie "Druck verspürt, mich äußern zu müssen", wenn es um […] (00)
KI-Schlacht zwischen OpenAI und Google
Wer führt wirklich im KI-Wettlauf? Gemessen an reinen Nutzerzahlen wirkt die Sache klar: […] (00)
 
 
Suchbegriff