US-Zölle drücken auf das Kursziel: UBS passt Einschätzung für Stellantis an
Die renommierte Schweizer Bank UBS hat ihre Kurszielprognose für den international operierenden Autobauer Stellantis drastisch reduziert. Ursprünglich bei 16,00 Euro angesetzt, wurde das Ziel nun deutlich auf 8,80 Euro gesenkt. Gleichzeitig erfolgte eine Neubewertung der Aktien von 'Buy' auf eine neutralere Position.
Laut UBS-Analyst Patrick Hummel ergeben sich die Anpassungen hauptsächlich aus der unsicheren Lage in den USA, die vom zunehmenden Protektionismus im Zuge von Auto-Zöllen geprägt ist. Diese wirtschaftspolitischen Entwicklungen stellen eine beträchtliche Herausforderung für die Zukunftspläne von Stellantis auf dem US-Markt dar.
Zudem führte Hummel aus, dass die Erwartungen hinsichtlich der Gewinne von Stellantis für die Jahre 2025 und 2026 entsprechend gesenkt wurden. Die ursprünglichen Prognosen mussten um etwa 50 Prozent nach unten korrigiert werden, was die zukünftige Ertragslage des Automobilkonzerns signifikant beeinflussen könnte.