Eulerpool News

US-Staatsanleihen ziehen an: Hoffnungsschimmer im Handelsstreit

23. April 2025, 19:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Staatsanleihen verzeichneten Gewinne, während Präsident Trump eine aktivere Zinspolitik der Federal Reserve einforderte und Optimismus über ein Handelsabkommen mit China äußerte. Trotz dieser positiven Signale bleibt der Markt skeptisch und sieht Risiken durch Trumps unberechenbare Politik.

Am Mittwoch konnten US-Staatsanleihen einen Zugewinn verbuchen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen, der sogenannte T-Note-Future, erhöhte sich um 0,18 Prozent und erreichte 111,00 Punkte, während die Rendite bei 4,33 Prozent lag.

Interessanterweise ist US-Präsident Donald Trump in seinem fortwährenden Konflikt mit dem Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zurückgerudert. Angesichts der angespannten Situation an den Aktienmärkten betonte Trump, dass es keine Absicht gäbe, Powell zu entlassen. Vielmehr erhoffe er sich eine aktivere Haltung seitens Powell in Bezug auf mögliche Zinssenkungen.

Inmitten der aufgeheizten internationalen Handelsatmosphäre gibt es positive Signale bezüglich des Zollstreits mit China. Trump äußerte sich zuversichtlich über die Möglichkeit eines Handelsabkommens und sprach von einem "fairen Deal für alle", ohne dabei explizit andere Nationen zu erwähnen.

Die Dekabank-Experten kommentierten, dass der Höhepunkt der „Zoll-Welle“ möglicherweise überschritten sei, was die Rückkehr „reziproker“ Zölle nach Ablauf der 90-Tage-Frist unwahrscheinlicher mache. Dennoch warnen sie, dass Trumps unberechenbare Politik weiterhin dominieren könnte, was Erholungsphasen bei US-Anlagen schnell wieder in Verkaufsgelegenheiten verwandeln könnte.

Ein Bericht des "Wall Street Journal" sorgte für zusätzlichen Optimismus, da er über mögliche signifikante Senkungen der China-Zölle seitens der USA spekulierte. Dennoch reduzierten sich die Kursaufschläge leicht, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent eine einseitige Zollsenkung auf chinesische Produkte seitens Trump ausgeschlossen hatte.

Es bestehen jedoch nach wie vor Zweifel am US-Anleihemarkt, da Staatsanleihen in der letzten Zeit ihre Position als sichere Anlageform einbüßten. Eine nachhaltige Lösung im Zollkonflikt könnte jedoch das Vertrauen der Anleger langfristig wieder stärken.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 19:17 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
UNI-Token für die Ethereum-basierte dezentrale Kryptobörse stiegen in einem 34-tägigen Rallye-Zeitraum vom 4. November bis zum 8. Dezember letzten Jahres parabolisch im Preis. Seitdem sind sie im Preis gefallen, haben über fünf Monate korrigiert bis zu diesem Donnerstag. Die meiste Zeit bewegte sich UNI im Einklang mit seinen Währungskollegen nach Marktkapitalisierung. Der Schwerpunkt für alles fiel im Februar und […] (00)
vor 25 Minuten
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die Vermittler im Konflikt zwischen Israel und der Hamas erhoffen sich von der angekündigten Freilassung einer amerikanischen Geisel bedeutende Fortschritte im Ringen um ein Ende des Gaza-Kriegs. Der im Oktober 2023 entführte israelische Soldat Edan Alexander ist Medienberichten zufolge die letzte lebende Geisel mit US-Staatsbürgerschaft, die noch im Gazastreifen festgehalten […] (00)
vor 28 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 19 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 5 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 6 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 15 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 7 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 21 Stunden
 
Berliner Fintech Circula erhält frisches Kapital für KI-Ausbau
Finanzierungsrunde mit Rückenwind – Maschmeyer bleibt dabei Das Berliner Finanz-Start-up […] (00)
Deutsches Exportwunder mit Ablaufdatum
Donald Trump droht – und die deutsche Exportwirtschaft liefert. Zum fünften Mal in Folge sind […] (00)
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
Bundespräsident Steinmeier und Israels Präsident Herzog
Berlin (dpa) - Das Auswärtige Amt spricht von einer «Freundschaft, die ein Geschenk ist»: Vor […] (00)
Bosch wächst – aber nicht für alle
Ein Quartal mit zwei Gesichtern Vier Prozent Umsatzwachstum. So beginnt Bosch das Jahr 2025. […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
«Anwälte der Toten»-Folgen wandern ins Free-TV
Die Geschichten werden am späten Samstagabend bei Nitro zu sehen sein. Nachdem RTL Crime am Samstag, den […] (00)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (01)
 
 
Suchbegriff