Eulerpool News

US-Richterin erklärt Googles Ad-Tech-Geschäft zum illegalen Monopol – Zerschlagung im Raum

18. April 2025, 12:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Richterin erklärt Googles Ad-Tech-Geschäft zum illegalen Monopol – Zerschlagung im Raum
Foto: Eulerpool
Ein US-Gericht urteilt: Google missbraucht seine Marktmacht im Werbegeschäft – Zerschlagung rückt näher.

Mit einem Urteil, das tief in die Struktur von Googles Werbegeschäft eingreifen könnte, hat ein US-Bundesgericht dem Alphabet-Konzern erneut illegale Monopolpraktiken attestiert. Die Entscheidung betrifft insbesondere den Ad-Tech-Bereich, mit dem Google im vergangenen Jahr rund 31 Milliarden US-Dollar umsetzte – etwa ein Zehntel des Konzernumsatzes.

Die zuständige Richterin Leonie Brinkema sah es als erwiesen an, dass Google im Markt für Werbe-Server und Anzeigenbörsen gegen das Kartellrecht verstoßen hat. Die Marktbeherrschung sei nicht nur durch Übernahmen kleinerer Konkurrenten zustande gekommen, sondern durch strategische „Tying“-Praktiken weiter abgesichert worden. So habe Google den Zugang zu einzelnen Diensten von der Nutzung anderer Produkte abhängig gemacht und damit Wettbewerb systematisch unterdrückt. Werbekunden, Medienhäuser und letztlich Konsumenten hätten darunter gelitten.

Alphabet-Aktien gaben nach Bekanntwerden des Urteils am Donnerstag um 1,5 % nach. Google kündigte umgehend Berufung gegen das Urteil an. Vizepräsidentin Lee-Anne Mulholland erklärte, die Entscheidung übersehe die Vorteile für Verlage: „Unsere Tools sind effizient, günstig und gefragt. Publisher haben Alternativen.“

Brinkemas Urteil ist das zweite innerhalb weniger Monate, das Google als Monopolisten verurteilt. Bereits im August erklärte ein Richter in Washington D.C. die marktbeherrschende Stellung von Googles Suchmaschine für wettbewerbswidrig. In beiden Fällen wird die Möglichkeit diskutiert, zentrale Geschäftsbereiche wie Ad Exchange oder sogar den Chrome-Browser abzuspalten – Forderungen, die auch aus dem US-Justizministerium kommen.

Die Trump-Regierung führt damit kartellrechtliche Verfahren fort, die unter Präsident Biden begonnen wurden. Parallel laufen Verfahren gegen Apple, Meta und Amazon. Die Federal Trade Commission will etwa Meta zur Abspaltung von Instagram und WhatsApp zwingen, während Apple sich gegen Vorwürfe wehrt, Drittdienste systematisch von iOS auszuschließen.

Die Ad-Tech-Klage gegen Google wurde von einem parteiübergreifenden Bündnis aus Bundesstaaten unterstützt. Im Fokus stand die Software zur Platzierung von Display-Anzeigen. Medienhäuser wie News Corp, Gannett und der „Daily Mail“-Verlag beklagten, faktisch keine Alternative zu Googles AdX-Plattform zu haben.

Besonders brisant: Interne E-Mails, die im Prozess auftauchten, belegen laut Justizministerium das überzogene Margenstreben. Ein Google-Manager kritisierte intern den „irrational hohen Anteil“ von 20 %, den Google vom Anzeigenumsatz einbehält. Die Wettbewerber hätten keine echte Chance gehabt, dagegen anzutreten.

Hinzu kommt der Vorwurf, Google habe durch systematisches Löschen von Chatverläufen („history off“) und missbräuchliche Verschleierung von Dokumenten als angeblich anwaltlich geschützt versucht, die Aufklärung zu behindern. Richterin Brinkema sprach zwar keine formellen Sanktionen aus, rügte jedoch das „systematische Ignorieren prozessualer Regeln“.

In den kommenden Monaten wird es nun darum gehen, wie weitreichend die Konsequenzen ausfallen. Eine Zerschlagung des Ad-Tech-Geschäfts ist ebenso im Gespräch wie Einschränkungen bei der Bündelung von Produkten. Klar ist: Google steht im Zentrum der härtesten kartellrechtlichen Auseinandersetzung gegen ein US-Tech-Unternehmen seit Jahrzehnten – und das juristische Finale ist noch längst nicht erreicht.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 18.04.2025 · 12:22 Uhr
[1 Kommentar]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Pressemitteilung – Singapur, Singapur, 3. Mai 2025 Am 1. Mai 2025 machte WEEX, die weltweit führende Kryptowährungs-Handelsplattform, einen beeindruckenden Auftritt auf der TOKEN2049 in Dubai. Als Platin-Sponsor der Veranstaltung präsentierte WEEX nicht nur seine globale Strategie und sein Produktportfolio am Hauptstandort, sondern veranstaltete auch vor der Konferenz ein grandioses Open-Day- […] (00)
vor 26 Minuten
Sean «Diddy» Combs angeklagt
New York (dpa) - In New York startet am Montag der mit Spannung erwartete Prozess gegen den Rapper Sean «Diddy» Combs wegen Vorwürfen von Sexualstraftaten. Was man vor Prozessbeginn wissen muss: Wer ist Sean Combs? Geboren 1969 im New Yorker Stadtteil Harlem, wuchs Combs in ärmlichen Verhältnissen mit einer alleinerziehenden Mutter auf, nachdem sein Vater kurz nach seiner Geburt ermordet worden […] (00)
vor 2 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 17 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 12 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 12 Stunden
«Resident Alien» trumpft mit Stephen Root auf
In der Comedy-Serie wird Root als Harrys Vater zu sehen sein. Die Syfy-Comedy Resident Alien hat Stephen Root als Harrys Vater gecastet. Root wird den Vater von Harry (Alan Tudyk) spielen. Laut der offiziellen Charakterbeschreibung wird Roots Figur seinem Sohn in menschlicher Gestalt erscheinen und „Harry dazu bringen, zu seinen bösen außerirdischen Wurzeln zurückzukehren“. Staffel 4 beginnt damit, dass Harry (Tudyk) und sein Baby Bridget im […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 8 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 16 Stunden
 
US-Richterin wirft Apple vorsätzliche Missachtung von Kartellurteil vor – Verweis an Strafverfolger
Apple steht erneut im Fokus eines Kartellverfahrens – diesmal mit strafrechtlicher Dimension. […] (00)
HSBC schockt mit Gewinneinbruch
Ein schwacher Start in ein schwieriges Jahr Die britische Großbank HSBC hat zum Jahresauftakt […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Gewinn […] (00)
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Es geschieht an einem der ersten warmen Abende in der Stuttgarter Innenstadt: […] (02)
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai […] (00)
Mosaik Alien An Der Wand
Microsoft hat die Ergebnisse für sein drittes Geschäftsquartal (01.01.25 - 31.03.25) des aktuellen […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich […] (00)
 
 
Suchbegriff