Eulerpool News

US-Regierung unter Druck: Der Fall Kilmar Abrego Garcia und die Debatte um Abschiebungen

17. April 2025, 08:14 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Kilmar Abrego Garcia, ein aus El Salvador stammender Migrant, wurde von der Trump-Regierung illegal abgeschoben, trotz eines laufenden rechtlichen Verfahrens. Senator Chris Van Hollen setzt sich für seine Rückkehr ein, während die Bundesregierung in der Debatte um Abschiebungen unter Druck gerät.

In einem aufsehenerregenden Fall steht die Trump-Regierung wegen der unrechtmäßigen Abschiebung von Kilmar Abrego Garcia, einem ursprünglich aus El Salvador stammenden Migranten, erneut unter Beschuss. Der demokratische US-Senator Chris Van Hollen intensiviert seine Bemühungen zur Rückkehr Abrego Garcias, der derzeit in einem berüchtigten Gefängnis in El Salvador einsitzt. Währenddessen musste die Trump-Regierung eine juristische Niederlage erleiden, was die Aussicht auf ein Strafverfahren in den Raum stellt.

Kilmar Abrego Garcia kam als Teenager um 2011 illegal in die USA, um der Gewalt in seinem Heimatland zu entkommen. Sein später abgelehnter Asylantrag hinderte ihn nicht daran, Schutz vor Abschiebung und eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Dennoch wurde der 29-Jährige im März aus Maryland abgeschoben, was von der US-Regierung als „administrativer Fehler“ bezeichnet wurde, wenngleich hartnäckige Vorwürfe einer Bandenmitgliedschaft weiterhin bestehen, die seine Anwälte vehement zurückweisen.

Eine Bundesrichterin ordnete bereits seine Rückkehr an, doch der Fall hat mittlerweile den Obersten Gerichtshof erreicht. Senator Van Hollen, der bei seinem Besuch in El Salvador weder Abrego Garcia treffen noch mit ihm telefonieren konnte, bleibt entschlossen, die Ungerechtigkeit dieses Falls aufzuzeigen. Das Weiße Haus versuchte, die öffentliche Meinung durch emotionale Medienauftritte, einschließlich der Mutter eines Mordopfers, zu beeinflussen.

Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die aktuellen Maßnahmen der Trump-Regierung, Menschen nach El Salvador abzuschieben, unter der Prämisse, kriminelle Elemente aus den USA zu entfernen. Doch Berichterstattungen, unter anderem von der 'New York Times', säen Zweifel an diesen Behauptungen und deuten auf die Notwendigkeit hin, jeden Fall individuell zu betrachten. Die Ignoranz gerichtlich festgelegter Spielregeln seitens der Regierung trägt zur Zuspitzung dieses komplexen rechtlichen und politischen Geflechts bei. Die künftigen rechtlichen Schritte sind daher von großem Interesse, nicht nur in den USA, sondern auch auf internationalem Parkett.

Politics
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 08:14 Uhr
[0 Kommentare]
Verbot Reichsbürger-Gruppe - Gera
Berlin (dpa) - Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die aktuell größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter verboten. Der Verein nennt sich «Königreich Deutschland» und soll bundesweit etwa 6.000 Anhänger haben. Nach Angaben des Innenministeriums durchsuchten Einsatzkräfte der Polizei ab den frühen Morgenstunden von dem Verein genutzte Gebäude sowie Wohnungen führender Mitglieder […] (03)
vor 26 Minuten
Michael Douglas
(BANG) - Michael Douglas wurde von seiner Ex-Freundin Brenda Vaccaro als "wunderbarer" Freund gelobt. Der 80-jährige Schauspieler war sieben Jahre lang mit der Schauspielerin Brenda Vaccaro (85) zusammen. Und obwohl er für sein Playboy-Image bekannt ist, hat sie jetzt liebevoll über ihre vergangene Beziehung mit dem Star gesprochen und die gemeinsamen Jahre als "atemberaubend" beschrieben. Sie […] (00)
vor 2 Stunden
Nuki Smart Lock – Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahren smarter Entwicklung
Von der magischen schwarzen Box zum kleinsten Smart Lock der Unternehmensgeschichte: Nuki blickt zum zehnten Geburtstag auf eine Dekade zurück, in der man mit österreichischem Design das Aussehen elektronischer Türschlösser neu definiert hat. Mehr als 800.000 Menschen nutzen im eigenen Zuhause bereits ein Smart Lock mit ikonischem Nuki-LED-Kreis. „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: diese […] (00)
vor 3 Stunden
The First Descendant: Season 3 „Breakthrough“ bringt Open World, Hover Bikes und NieR-Crossover
Der Looter-Shooter-Gigant „The First Descendant“ von Nexon bereitet sich auf eine tektonische Verschiebung im Gaming-Universum vor. Auf der PAX East 2025 enthüllten Executive Producer Beomjun Lee und Creative Director Minseok Joo ein Sommer-Update, das selbst abgebrühte Genre-Veteranen sprachlos zurückließ. Unter dem vielsagenden Namen „Breakthrough“ entpuppt sich die dritte Season als wahres […] (00)
vor 5 Minuten
Primetime-Check: Montag, 12. Mai 2025
Konnte sich Amore unter Palmen aus dem Tief ziehen? Wie vielen Menschen interessierten sich für Hart aber fair? Konnten die US-Serien bei ProSieben überzeugen? Klarer Marktführer am Montagabend wurde das ZDF mit der Ausstrahlung des Krimis Nord Nord Mord – Sievers und der tiefe Schlaf, den 8,63 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nicht verpassen wollten. Der Marktanteil betrug 37,1 Prozent. Auch bei den Jüngeren war der 90-Minüter mit 12,4 […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Boston Celtics
New York (dpa) - Die New York Knicks haben in den NBA-Playoffs zum dritten Mal gegen die Boston Celtics gewonnen und sind nur noch einen Sieg vom Einzug in die Finals der Eastern Conference entfernt. Trotz zwischenzeitlich 14 Punkten Rückstand vor den eigenen Fans im Madison Square Garden holten die Knicks ein 121: 113 - nun führen sie in der Best-of-Seven-Serie mit 3: 1 gegen den […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Atkins eröffnete das Treffen mit der Erklärung, dass das Thema der Diskussion sehr aktuell sei, da „Wertpapiere zunehmend von traditionellen (oder „off-chain“) Datenbanken zu blockchain-basierten (oder „on-chain“) Ledger-Systemen migrieren.“ Die Roundtable-Diskussion war die dritte in einer Serie von vier und befasste sich mit der Tokenisierung sowie der Übertragung traditioneller Vermögenswerte […] (00)
vor 35 Minuten
Das Gute-Taten-Abo – nachhaltige Hilfe, die ankommt
Berlin, 13.05.2025 (lifePR) - Mehr als 1,2 Millionen Menschen unterstützen die Arbeit der Johanniter bundesweit bereits regelmäßig mit ihrer Fördermitgliedschaft. Mit dem neuen Gute-Taten-Abo möchten die Johanniter noch mehr Menschen dafür gewinnen, langfristig Gutes zu tun. Denn viele der Hilfsprojekte vor Ort leben von regelmäßiger Unterstützung. Hilfe, die bleibt – in der Region und darüber […] (00)
vor 1 Stunde
 
Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat am Dienstag den Verein "Königreich […] (03)
Russlands Arztproblem – Wie Moskau junge Mediziner zur Rückzahlung zwingt
Arbeite oder zahle – Moskaus neues Rezept gegen den Ärztemangel Russland will den akuten […] (03)
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag vier deutsche Staatsangehörige festnehmen […] (00)
Gitta Connemann (Archiv)
Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie […] (02)
«Chespirito: Not Really on Purpose» startet am 5. Juni
In knapp vier Wochen wird die achtteilige Serie des Streamingdienstes auf Sendung gehen. Max hat den […] (00)
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick wird übereinstimmenden Medienberichten zufolge seinen […] (02)
Spionage ja – aber bitte nicht bei der AfD?
Wenn ein Parteigutachten zur Staatsaffäre wird Washington kritisiert Berlin – und zwar […] (00)
Cathy Hummels
(BANG) - Cathy und Mats Hummels Sohn Ludwig kommt offenbar nach seinem Vater. Der Siebenjährige […] (00)
 
 
Suchbegriff