Eulerpool News

US-Regierung setzt Harvard unter Druck: Internationale Studierende im Visier einer politischen Eskalation

18. April 2025, 17:38 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Harvard widersetzt sich Regierungsforderungen – nun droht der Verlust internationaler Studierender und finanzieller Stabilität.

Mit einem Ultimatum bis zum 30. April erhöht das US-Heimatschutzministerium den Druck auf Harvard. In einem Schreiben fordert die Behörde detaillierte Informationen über alle internationalen Studierenden – darunter Angaben zu mutmaßlich illegalem, gefährlichem oder gewalttätigem Verhalten. Andernfalls werde die Zertifizierung für das „Student and Exchange Visitor Program“ entzogen, was einer faktischen Exmatrikulation aller ausländischen Studierenden gleichkäme.

Im Zentrum der Eskalation steht die Weigerung der Universität, einer Reihe weitreichender Forderungen der Regierung Folge zu leisten. Dazu zählt die Offenlegung inneruniversitärer Positionen zu geopolitischen Themen, ein Schritt, den Präsident Alan Garber als verfassungswidrigen Eingriff in die akademische Selbstverwaltung bezeichnet. Die Rede ist von einer "direkten staatlichen Regulierung intellektueller Bedingungen".

Etwa 10.000 internationale Studierende sind aktuell an Harvard eingeschrieben. Sie bringen nicht nur akademische Diversität, sondern auch erhebliche Einnahmen – in vielen Fällen in Form vollständiger Studiengebühren. Das macht sie für US-Eliteuniversitäten zu einem wirtschaftlichen Standbein. Laut der Non-Profit-Organisation NAFSA generierten internationale Studierende im akademischen Jahr 2023/24 rund 43,8 Milliarden Dollar für die US-Wirtschaft.

Bereits zuvor hatte die Regierung zwei laufende Förderprojekte in Höhe von 2,7 Millionen Dollar gestoppt und Harvard als „ungeeignet“ für staatliche Mittel eingestuft. Begründet wurde der Schritt mit „schockierend verzerrten“ Forschungsarbeiten.

Die jüngste Maßnahme reiht sich in eine Serie von Eingriffen ein. Seit Jahresbeginn wurden mehr als 300 Visa internationaler Studierender ohne Vorankündigung widerrufen. Die Unsicherheit auf den Campussen ist greifbar, erste Klagen sind anhängig.

Die Bundesregierung argumentiert mit einer „feindlichen Lernumgebung für jüdische Studierende“ an Harvard und nutzt diese zur Begründung ihrer Forderungen. Die Universität verweist dagegen auf eigene Maßnahmen zur Bekämpfung von Antisemitismus. In internen Mitteilungen betont Garber, dass viele der aktuellen Schritte der Exekutive wenig mit Sicherheit zu tun hätten – sondern vielmehr mit Kontrolle.

Die Auseinandersetzung trifft eine empfindliche Nahtstelle des amerikanischen Hochschulsystems: die internationale Anziehungskraft und finanzielle Unabhängigkeit seiner Eliteinstitutionen. Ein Entzug der SEVP-Zertifizierung wäre ein Präzedenzfall – mit weitreichenden Folgen für das Vertrauen in den Bildungsstandort USA.

Finanzen / Politik
[Eulerpool News] · 18.04.2025 · 17:38 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Bitcoin nähert sich weiterhin der psychologischen Preismarke von $100.000 und wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei $96.857 gehandelt. Obwohl der Wert der Kryptowährung leicht von einem 24-Stunden-Hoch über $97.000 zurückgegangen ist, verzeichnete sie dennoch einen Anstieg von 2,4 % in der vergangenen Woche und setzt ihren breiteren Aufwärtstrend fort. Aktuelle On- […] (00)
vor 34 Minuten
Bundeswehr Drohne (Archiv)
Leiden - Der ehemalige Chef des Airbus-Konzerns, Tom Enders, warnt die neue Bundesregierung davor, die vielen Milliarden für die Aufrüstung wahllos auszugeben und sie vor allem in traditionelle Rüstungsgüter zu stecken. "Das Geld darf nicht einfach nur rausgehauen werden", sagte Enders der "Süddeutschen Zeitung". Man müsse in der Situation darauf achten, dass die Mittel für sinnvolle Verstärkungen […] (00)
vor 9 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 18 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 14 Stunden
Brandneuer Trailer zu Elden Ring: Nightreign zeigt, was dich wirklich erwartet
Im brandneuen Trailer zu ELDEN RING NIGHTREIGN zeigt sich, wie vielschichtig, gefährlich und… sagen wir mal „abwechslungsreich“ das Überleben in Limveld tatsächlich wird. Ab 30. Mai können Abenteurer auf PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC ihre Nerven an der neuen Herausforderung testen – und vermutlich das eine oder andere Gamepad zu Bruch gehen lassen. Koop-Survival mit […] (00)
vor 21 Minuten
Sky Arts kündigt «The Battle of the Irish Dancers» an
Die dreiteilige Dokumentationsreihe wird noch in diesem Jahr bei Sky zu sehen sein. Kurz nach den Irish Dancing World Championships in Dublin in diesem Monat kündigt Sky eine brandneue Serie an, die das Drama und die Hingabe der beliebtesten Kunstform Irlands zeigt. Die neue Sky Original-Serie The Battle of the Irish Dancers, die später in diesem Jahr ausgestrahlt wird, begleitet eine Gruppe engagierter Tänzer und ihre Lehrer auf dem Weg zu den […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 10 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 18 Stunden
 
Microsoft baut europäische Cloud aus – über 200 Rechenzentren geplant
Microsoft kündigt eine massive Expansion seiner Cloud- und KI-Infrastruktur in der Europäischen […] (00)
Verisign auf Rekordkurs – warum Buffett auf diese Gelddruckmaschine setzt
Inmitten der nervösen Märkte, in denen selbst Tech-Giganten ins Straucheln geraten, feiert […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Gowanus Monster schreibt in einer aktuellen Analyse auf X, dass Cardano (ADA) offenbar dabei […] (00)
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Es geschieht an einem der ersten warmen Abende in der Stuttgarter Innenstadt: […] (02)
Apex Legends: Überfliege – Werft einen Blick auf eine neue Legende
Electronic Arts und Respawn zeigen im neuen Gameplay-Trailer zu Apex Legends: Überflieger die […] (00)
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt […] (00)
Die besten Comedians Deutschlands lassen nach
Nach einem zweistelligen Start von DBCD geht es mit der zweiten Show in niedrigere Gefilde. Nach am Ende […] (00)
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre […] (03)
 
 
Suchbegriff