Eulerpool News

US-Regierung fordert Zerschlagung von Google: Ein Justizdrama in Washington

21. April 2025, 18:51 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Regierung fordert die Zerschlagung von Google, insbesondere die Abstoßung des Browsers Chrome, um gegen unlauteren Wettbewerb vorzugehen. Google plant eine Berufung gegen das Urteil und argumentiert, dass die Maßnahmen Innovationen behindern und den Verbrauchern schaden könnten.

Das Justizministerium der Vereinigten Staaten zieht alle Register, um den Internetgiganten Google in seine Schranken zu weisen. Vor Gericht soll das Unternehmen dazu gezwungen werden, sich von seinem umstrittenen Webbrowser Chrome zu trennen, ein Schritt, der eine neue Ära der Regulierung von Tech-Monopolen einleiten könnte. Trotz der entschlossenen Maßnahmen bleibt Google unerschütterlich und kündigte prompt eine Berufung an.

Das Urteil eines US-Richters vom letzten August, das Google als Monopolinhaber im Bereich der Online-Suche identifizierte, hat weitreichende Folgen. Im nun folgenden Rechtsstreit in Washington stehen die Konsequenzen im Mittelpunkt der Debatte. Richter Amit Mehta wurde von der Regierung ermutigt, ein deutliches Signal gegen unlauteren Wettbewerb zu setzen, wie die "New York Times" berichtet.

Zu den geforderten Maßnahmen zählen nicht nur die Abstoßung von Chrome, sondern auch weitreichende Auflagen. Google soll verpflichtet werden, bestimmte Suchmaschinendaten an Wettbewerber weiterzugeben und bestehende Vereinbarungen mit Anbietern wie Firefox und Apple zu beenden, wonach Googles Suchmaschine standardmäßig voreingestellt ist. Eine mögliche Trennung des Betriebssystems Android von Google wird dabei als Option nicht gänzlich ausgeschlossen.

Dieser Prozess markiert jedoch nur einen Übergang in einem länger währenden Rechtsstreit, da Google eine Berufung plant. Der Konzern argumentiert, dass die Maßnahmen der Regierung letztlich den Verbrauchern schaden und Innovationen ersticken könnten. Google hebt hervor, dass das Urteil ihnen lediglich vorwirft, die Monopolstellung unrechtmäßig verteidigt, nicht jedoch unrechtmäßig erworben zu haben.

Die Zwangsabspaltung von Chrome könnte ernsthafte Folgen nach sich ziehen, warnt Google. Diese Maßnahme stehe jedoch in keinem direkten Zusammenhang mit den vorgeworfenen Wettbewerbsvorteilen. Google zeigt sich offen für Kompromisse und bietet den Browser-Anbietern mehr Flexibilität bei den Suchmaschinenvereinbarungen an, um auf die Vorwürfe zu reagieren.

Der Druck auf Google nimmt zu, nachdem das Unternehmen kürzlich vor einem Gericht in Virginia eine Niederlage einstecken musste: Es wurde entschieden, dass Google fairen Wettbewerb behindert und damit eine Monopolstellung im Bereich der Online-Werbeplattformen erlangt hat. Dieser Fall soll ebenfalls in die nächste juristische Runde gehen, sobald die Sanktionen festgelegt sind.

Parallel dazu wird vor demselben Gericht in Washington die Zerschlagung von Instagrams und WhatsApps Muttergesellschaft Meta verhandelt. Doch dieses Verfahren steckt noch in den Anfängen, während festzustellen bleibt, ob tatsächlich wettbewerbswidrige Praktiken vorliegen.

Technology
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 18:51 Uhr
[0 Kommentare]
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 1 Stunde
Sitze mit Logo des FC Schalke 04 (Archiv)
Gelsenkirchen/Magdeburg - In der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn den FC Schalke 04 zum Auftakt des 32. Spieltags mit 2: 0 bezwungen und Preußen Münster hat den 1. FC Magdeburg mit 5: 0 deklassiert. In der Freitagabend-Partie in der Veltins-Arena brachte Raphael Obermair den SCP in der 40. Minute mit einem direkt verwerteten Volley aus dem Rückraum in Führung. Drei Minuten nach der Halbzeitpause […] (00)
vor 9 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 5 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 1 Stunde
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 3 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 3 Stunden
„Nicht jeder braucht ein Diplom“ – Warum Mark Zuckerberg mit der Uni abrechnet
Ein CEO gegen das Bildungsideal Mark Zuckerberg weiß, wie man provoziert – doch diesmal zielt er nicht auf Technologie, sondern auf ein gesellschaftliches Fundament: die Hochschule. In einem Gespräch mit dem US-Komiker Theo Von sagte der Meta-Chef, er sei „nicht sicher, ob das College die Leute noch auf die heutigen Jobs vorbereitet“. Eine lapidare Bemerkung? Vielleicht. Doch sie trifft einen […] (00)
vor 41 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 4 Stunden
 
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk hat einen großen Teil seiner Tesla-Aktien als […] (00)
Signify WiZ – Das TV-Bild mit WiZ zum Leben erwecken
Signify (Euronext: LIGHT), der Weltmarktführer für Beleuchtung, präsentiert neue Produkte für […] (00)
Sieben Tote bei Unfall in Idaho
Washington (dpa) - Bei einem schweren Unfall im US-Bundesstaat Idaho unweit des Yellowstone […] (00)
Florian Silbereisen agiert mit der Maus
Der «Traumschiff»-Kapitän übernimmt die Vertretung von Esther Sedlaczek. Die 1985 in Ost-Berlin geborene […] (01)
Die Herausforderungen bei der Pflege von Sportfeldern sind vielfältig und erfordern eine […] (01)
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky schwärmte darüber, dass er "seinen Traum lebt", jetzt, wo er Vater ist. Der […] (00)
Der Aufstieg der Cloud-Miner Cloud-Mining hat die Mining-Landschaft revolutioniert und den […] (00)
 
 
Suchbegriff