Eulerpool News

US bleibt hart in Zollfragen – EU-Rufe nach Deeskalation verhallen in Washington

16. April 2025, 15:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die USA halten an Strafzöllen fest – Brüssels Bemühungen um einen Neuanfang im Handelsdialog bleiben wirkungslos.

Der jüngste Versuch der Europäischen Union, die transatlantischen Handelskonflikte zu entschärfen, ist weitgehend ins Leere gelaufen. Nach einem Treffen in Washington zwischen EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič und führenden US-Regierungsvertretern zeigte sich: Die unter Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf europäische Exporte bleiben weitgehend bestehen.

Wie aus informierten Kreisen verlautet, machten Handelsminister Howard Lutnick und US-Handelsbeauftragter Jamieson Greer deutlich, dass die sogenannten „reciprocal tariffs“ von 20 % – aktuell auf 10 % für 90 Tage gesenkt – nicht vollständig aufgehoben werden sollen. Auch branchenspezifische Abgaben auf Stahl, Aluminium und Kfz-Importe sollen weiter Bestand haben.

Die EU hatte ihrerseits kürzlich eine Gegenmaßnahme in Höhe von rund 21 Milliarden Euro vorerst um drei Monate verschoben. Sollte es in dieser Zeit zu keiner Einigung kommen, droht Brüssel mit der Aktivierung weiterer Zölle. Parallel verhandelt die Kommission über Handelsabkommen mit Drittstaaten und plant eine Vertiefung des Binnenmarkts, um Abhängigkeiten von den USA zu verringern.

Trump hatte Anfang April neue Zölle im Umfang von rund 380 Milliarden Euro gegen EU-Waren verhängt. Ziel sei es laut Weißem Haus, industrielle Wertschöpfung in die USA zurückzuholen und Steuereinnahmen zu erhöhen. Die EU reagierte mit dem Vorschlag, sämtliche Industriezölle beidseitig abzuschaffen – inklusive der auf Fahrzeuge. Washington lehnte dies bislang ab.

Im Bereich Automobilindustrie bleibt das Ungleichgewicht deutlich: Während die USA 52,3 Milliarden US-Dollar an neuen Fahrzeugen aus der EU importierten, belief sich der US-Export – vorwiegend SUV deutscher Hersteller – auf lediglich 11,3 Milliarden US-Dollar.

Zusätzliche Forderungen aus Washington zielen auf eine stärkere Verlagerung von Produktionskapazitäten europäischer Pharma- und Chemiekonzerne in die USA. Neben Investitionen in Vorprodukte erwartet die US-Regierung auch höhere Medikamentenpreise in Europa. Auch eine gemeinsame Zollregelung für Kupfer steht zur Diskussion – rechtlich allerdings schwer mit WTO-Regeln vereinbar.

Energieimporte stehen ebenfalls auf der Agenda. Trump schlug vor, die EU könne durch den erhöhten Bezug von US-Flüssiggas das Handelsdefizit „schnell und einfach“ reduzieren. Die EU zeigte sich offen, konkrete Verhandlungen hierzu wurden aber nicht vertieft.

Brüssel arbeitet derweil an einem „Term Sheet“ mit Vorschlägen zu regulatorischer Zusammenarbeit, Standards und Zollsenkungen. Doch Fortschritte blieben aus. Die Gespräche gehen nun auf technischer Ebene weiter – ein politischer Durchbruch ist vorerst nicht in Sicht.

Finanzen / Politik
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 15:07 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Mit der bevorstehenden Bekanntgabe der geldpolitischen Entscheidung des Federal Open Market Committee am 7. Mai stehen Bitcoin-Händler an einem makroökonomisch getriebenen Wendepunkt, der die Kursentwicklung bis in den Sommer hinein prägen könnte. Die Federal Reserve unter dem Vorsitz von Jerome Powell wird mit nahezu absoluter Sicherheit den Leitzins bei 4,25 bis 4,50 Prozent belassen; das […] (00)
vor 1 Stunde
Ukraine-Krieg
Kiew (dpa) - Mehrere Wohnhäuser in der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind bei einem nächtlichen Drohnenangriff von herabfallenden Trümmern getroffen worden und in Brand geraten. Mindestens fünf Menschen seien verletzt worden, teilte der Chef der Militärverwaltung, Tymur Tkatschenko, am frühen Morgen auf Telegram mit. In einem Bezirk seien Teile eines Wohnhauses zerstört worden, in einem anderen […] (00)
vor 13 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 12 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 5 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 7 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 6 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (04)
vor 5 Stunden
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 11 Stunden
 
Würths Welt – was wir von einem 90-jährigen Patriarchen noch lernen können
Kein Börsengang, kein Stillstand, keine Ausreden Reinhold Würth ist 90 – und sein Unternehmen […] (00)
3G Capital übernimmt Skechers für 9,4 Milliarden Dollar – Gründerfamilie bleibt an Bord
Nach langer Pause meldet sich 3G Capital eindrucksvoll am Übernahmemarkt zurück: Die US- […] (00)
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
Kanzleramt - Amtsübergabe
Berlin/Paris/ Warschau (dpa) - Am ersten Tag nach seiner Wahl zum Bundeskanzler reist Friedrich […] (00)
Tesla am Kipppunkt – Warum Investor Ross Gerber endgültig aussteigt
Ross Gerber war lange einer der sichtbarsten Fürsprecher von Tesla. Jetzt trennt sich der […] (00)
Rockstar Games veröffentlicht zweiten Trailer zu Grand Theft Auto VI: Mit neue Einblicke
Rockstar Games hat heute überraschend den zweiten offiziellen Trailer zu Grand Theft Auto VI […] (00)
WWDC soll drei Hauptthemen haben
Auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC 25 am 9. Juni 2025 wird es laut Mark Gurman drei […] (00)
Doch wer beim Tippen nicht nur auf Glück setzen will, sollte mehr als nur Mannschaftsfarben kennen. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff