Unterwegs mit dem sicheren Beifahrer
ARAG Experten geben einen Überblick über Fahrassistenzsysteme

27. Juni 2024, 09:21 Uhr · Quelle: LifePR

Düsseldorf, 27.06.2024 (lifePR) - In den letzten Jahren sind sie immer besser und umfangreicher geworden: Fahrassistenten im Auto. Die meisten dienen der Sicherheit und sollen Unfälle vermeiden, um die Zahl von Verkehrstoten und Schwerverletzten deutlich herunterfahren. Aus diesem Grund führt die Europäische Union (EU) bei Neuwagen ab Juli 2024 bestimmte Systeme verpflichtend ein. ARAG Experten erklären, was diese können.

Was bedeutet die neue Verordnung?
Mit Anfang Juli bekommen Neuwagen – egal, ob Kleinwagen, Familienkutsche oder Luxusschlitten – ohne diese zusätzlichen Systeme an Bord keine Typzulassung mehr. Dieser pflichtmäßige Einbau gilt zudem nicht nur für Pkw, sondern auch für Lkw und Busse. Allerdings können ARAG Experten alle Besitzer von vorhandenen Fahrzeugen beruhigen: Sie müssen nicht nachrüsten; bereits zugelassene Wagen sind von dieser Neuregelung befreit. Aber: Bereits vorhandene Fahrassistenzsysteme dürfen nicht mehr dauerhaft deaktiviert werden.

Was können Fahrassistenzsysteme?
Müdigkeitserkennung, Aktiver Spurhalteassistent und Notbremsassistent sind wohl die wichtigsten Sicherheits-Guides, um Schlimmstes zu verhindern. Über1.500 Unfälleim Jahr 2021 gingen laut ARAG Experten auf das Konto von übermüdeten Fahrern. Dem treten die Assistenzsysteme entgegen. So erkennt der Müdigkeitswarner anhand von Augen- und Lidbewegung ebenso wie durch das Fahrverhalten, dass der Fahrer einschlafen könnte und alarmiert mit optischen und akustischen Signalen.

Wird das Lenkrad schon nicht mehr korrekt gehalten, was durchaus auch im wachen Zustand durch mangelnde Aufmerksamkeit passiert, korrigiert der Spurhalteassistent: Er lenkt aktiv gegen und verhindert möglicherweise das Abdriften in den Gegenverkehr oder den ungewollten Spurwechsel auf der Autobahn. Der Notbremsassistent kann sogar für eine Vollbremsung sorgen. Er misst mittels Radar, Lidar (Entfernungsmesser mit Lichtimpuls) und Kamera und erkennt so Hindernisse auf der Straße. Agiert der Fahrer in diesem Moment nicht, bremst er umgehend selbsttätig und vermeidet eine mögliche Kollision. Die nachkommenden Fahrzeuge werden durch einen weiteren Assistenten gewarnt: Das Notbremslicht lässt bei einer Vollbremsung, die bei mehr als fünfzig Stundenkilometern eingeleitet wird, alle Rückleuchten anspringen.

Außerdem wird laut ARAG Experten eine Blackbox Pflicht, die man bisher eher aus Flugzeugen kennt. Sie speichert die Unfalldaten und hilft bei einer besseren Aufklärung des Vorgangs. Das Ziel: Die Leistungen der Fahrassistenzen analysieren und weiter verbessern.

Welche Assistenten werden noch verpflichtend?
Neben den Sicherheits-Guides werden ab Juli weitere sinnvolle Assistenten Pflicht, die bisher nur über Zusatzpakete oder beim Kauf von Sondermodellen erhältlich waren. Dazu gehört der Rückfahrassistent, der nicht einfach nur eine Einparkhilfe ist, sondern vor allem Personen hinter dem Fahrzeug erkennt und verhindert, dass diese angefahren werden. Auch den Geschwindigkeitsassistenten kennt man eher als Extra, dasKnöllchenverhindert. Tatsächlich erkennt er Geschwindigkeitsbegrenzungen und warnt durch akustischen und optischen Alarm. Letztendlich geht es aber auch hier um die Gefahrenverhinderung, machen ARAG Experten deutlich. Auch deswegen kann dieses System auch eingreifen und das Tempo selbsttätig drosseln.

Eigene Verantwortung bleibt bestehen
Jedoch: Fahrassistenzsysteme bleiben Assistenten. Sie sind nicht der Chef. Die volle Verantwortung bleibt weiterhin beim Fahrer, im Idealfall kommen sie gar nicht zum Einsatz. Wann immer es aber soweit ist, muss die Person am Steuer eingreifen, wenn das System warnt oder aktiv übernimmt. Die Assistenzsysteme können helfen, den Worst Case zu vermeiden und Fahrer entlasten. Die Kontrolle können und sollen sie nicht abnehmen. Insofern betonen die ARAG Experten, dass die Haftung bei einem Unfall – anders als bei autonomer Technik – nicht beim Hersteller, sondern weiterhin beim Verursacher liegt. Das heißt auch, dass die Kfz-Versicherung für den Schaden aufkommt, je nach Vertrag zumindest für den des Unfallgegners.

Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/...

Sie wollen mehr von den ARAG Experten lesen? Schauen Sie hier:
https://www.arag.com/...

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 27.06.2024 · 09:21 Uhr
[0 Kommentare]
99 Cent Ebook: 1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz
Koeln, 01.02.2025 (PresseBox) - Das vorliegende Ebook gibt den Sachstand über den Schutz von Marken durch GlobalBlock in über 600 Domainendungen zum Anfang Januar 2025 wider. Es ist also hochaktuell. Die neueste Entwicklung hat das Ebook jedoch noch nicht erfasst: Mit Wirkung ab 28. Januar wurden 26 neue Domainendungen in den GlobalBlock-Dienst aufgenommen. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der […] (00)
vor 2 Stunden
AfD-Abgeordnete im Bundestag am 31.01.2025
Berlin - Der langjährige Berater für Familienunternehmen, Peter May, warnt deutsche Unternehmer davor, die AfD zu wählen. "Jeder Unternehmer, der AfD wählt, macht einen schlimmen Fehler - als Mensch und als Unternehmer. Die AfD würde uns um alles berauben, was die deutsche Wirtschaft groß gemacht hat", sagte May dem "Spiegel". Der Jurist weiter: "Sie wird unserem Land den Wohlstand nicht […] (12)
vor 35 Minuten
Laifen Mini Haartrockner
Design und Aufbau Der Laifen Mini zeichnet sich durch sein leichtes und kompaktes Design aus. Mit einem Gewicht von nur 299 Gramm und einer Größe, die es ermöglicht, das Gerät problemlos in einer Reisetasche zu verstauen, ist es besonders für Vielreisende und Menschen mit begrenztem Stauraum geeignet. Das Gehäuse wirkt hochwertig und modern, was es zu einem ansprechenden Accessoire im […] (00)
vor 2 Stunden
HTC – Preissenkung der HTC VIVE Pro 2
HTC VIVE kündigt eine Preissenkung an. Ab heute wird das Premium-PCVR-Headset VIVE Pro 2 in Europa und im Nahen Osten dauerhaft günstiger sein. Seit der Markteinführung im Jahr 2021 steht die VIVE Pro 2 für einzigartige PCVR-Spielerlebnisse. Mit hochauflösender 5K-Grafik, einem weiten 120-Grad-Sichtfeld und einer Bildwiederholrate von 120Hz bietet die VIVE Pro 2 ein flüssiges und visuell […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Preis geleakt – deutlich höher als erwartet
Wie viel soll die Nintendo Switch 2 kosten? Laut Insider Nick Baker, der sich bereits in der Vergangenheit als verlässliche Quelle erwiesen hat, soll es zwei Varianten der neuen Nintendo-Konsole geben: Standard-Version (nur Konsole): 449 € Bundle mit neuem Mario Kart: 499 € Zum Vergleich: Die erste Nintendo Switch kostete 2017 rund 329,99 € zum Release. Switch 2 Preis: Die teuerste […] (00)
vor 16 Minuten
«Top Chef» geht nach Kanada
Bravo hat bereits das Team für die 22. Staffel zusammen gestellt. Top Chef von Bravo macht Kanada zur Kulisse für die 22. Staffel mit Moderatorin Kristen Kish, Chefjuror Tom Colicchio und der aus Kanada stammenden, langjährigen Jurorin Gail Simmons. Die Serie wird am Donnerstag, dem 13. März, auf Bravo mit einer ganzen Staffel XXL-Episoden ausgestrahlt, die jeden Donnerstagabend von 21 bis 22: 15 Uhr zu sehen sind. Die Episoden werden am […] (00)
vor 1 Stunde
Werder Bremen - FSV Mainz 05
Bremen (dpa) - Trotz zwei Platzverweisen in der hektischen Nachspielzeit hat Werder Bremen einen rasanten ersten Sieg im Jahr 2025 geschafft. In einem hochspannenden Freitagabendspiel der Fußball-Bundesliga gewannen die Bremer mit 1: 0 (1: 0) gegen den zuletzt starken FSV Mainz 05. Werder verhinderte dadurch auch, dass das Überraschungsteam dieser Saison vorübergehend auf einen Champions-League-Platz springt. Als Leonardo Bittencourt die Bremer […] (06)
vor 13 Stunden
Corning überrascht: Wie sich der KI-Boom auf den Glas-Spezialisten auswirkt
Ein Markt im Wandel Corning, ein weltweit führender Hersteller von Spezialglas und Keramik, überrascht mit starken Geschäftszahlen. Die gestiegene Nachfrage nach Hochleistungskomponenten für Displays, Glasfaserkabel und Halbleitertechnologien verhilft dem Unternehmen zu einem überdurchschnittlichen Wachstum. Corning hat sich als Innovationsführer in Glasfaser- und Displaytechnologie […] (00)
vor 31 Minuten
 
Dax performt stärker im Januar – Worin liegen die Gründe?
Berlin, 31.01.2025 (PresseBox) - Im Januar 2025 verzeichnete der DAX eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung, […] (00)
Warum Aero-Domains die erste Wahl für Fluggesellschaften sind
Koeln, 31.01.2025 (PresseBox) - Die Luftfahrtbranche steht für Effizienz, Sicherheit und […] (00)
Dank und ganz viel Anerkennung
Vogelsbergkreis, 31.01.2025 (lifePR) - „Solche Menschen braucht es! “, betonen Landrat Dr. Jens Mischak […] (00)
Jan van Aken (Archiv)
Berlin - Linken-Chef Jan van Aken hat ehemaligen Linken-Mitgliedern, die zum Bündnis Sahra […] (03)
Neue «Marie fängt Feuer»-Episoden
Christine Eixenberger wird auch in diesem Frühjahr Marie Reiter verkörpern. Das ZDF setzt seine Serie […] (00)
Ariana Grande
(BANG) - Der 'The Boy Is Mine'-Remix von Ariana Grande ist von der Originalsängerin des Songs, […] (00)
Warhammer 40.000: Space Marine 2 –  FOV Slider und Crossplay für PvP im Anmarsch!
Die Galaxie wartet nicht – und das tut sie ohne Rücksicht auf persönliche Vorlieben oder […] (00)
Flaggen vor der EU-Kommission
Brüssel (dpa) - in der Europäischen Union werden an diesem Sonntag neue Regeln für den Umgang […] (01)
 
 
Suchbegriff