Bundesliga

«Unnormale Summen»: Wie junge Basketballer in die USA ziehen

22. April 2025, 10:10 Uhr · Quelle: dpa
Hannes Steinbach
Foto: Swen Pförtner/dpa
Überzeugt in der Bundesliga: Hannes Steinbach.
Über zwei Meter groß, talentiert und geboren in Würzburg: Hannes Steinbach hat einiges mit Dirk Nowitzki gemeinsam. Die Bundesliga fürchtet, dass ihr solche Talente künftig schneller abhandenkommen.

Würzburg (dpa) - Dafür, dass er schon als nächster Dirk Nowitzki gehandelt wird, kommt Hannes Steinbach reichlich bescheiden daher. Der 18-Jährige lebt in einer Wohngemeinschaft in Würzburg und fährt den kurzen Weg ins Trainingszentrum am Stadtrand ganz gemütlich mit dem Rad. 

Mit einer Bäckertüte in der Hand begrüßt das Basketball-Talent Teamkollegen und Mitarbeiterinnen - doch spätestens beim Weg in die Halle wird Steinbach klar, in welche Fußstapfen er ab diesem Sommer zu treten versucht: Bilder des ehemaligen NBA-Meisters Nowitzki sowie von Maximilian Kleber hängen an den Wänden. Beide sind Würzburger und beide haben den beschwerlichen Weg in die beste Liga der Welt erfolgreich vollbracht.

Bundesliga-Boss: «Ein echter Exodus»

Steinbach wird sein beschauliches Leben in der fränkischen Heimat in diesem Sommer ebenfalls hinter sich lassen und ans College nach Washington wechseln. Grund dafür ist zum einen die sportliche Perspektive - aber auch die Finanzen spielten eine Rolle. «Das ist sehr schwierig für die Bundesliga, weil es auf dem College unnormale Summen gibt», sagte Steinbach der Deutschen Presse-Agentur.

Diese «unnormalen Summen» dürften für die Bundesliga schnell zu einem großen Problem werden. Wenn Talente in den USA für die beste Liga der Welt vorspielen dürfen und dabei auch finanziell deutlich mehr einstreichen als im europäischen Profibetrieb, sind junge Spieler nicht mehr lange zu halten. 

«Das ist ein echter Exodus. Als BBL allein können wir da nicht wirklich etwas tun. Das ist ein internationales Problem, deshalb haben wir den Weltverband Fiba adressiert», sagte Liga-Geschäftsführer Stefan Holz. 

Spieler können nach Ausbildung zurückkommen

Das Problem trägt die Buchstaben N, I und L und steht für die englischen Begriffe «naming», «image» und «likeness». Seit Juli 2021 dürfen College-Sportler von ihrem Namen und ihrem Bild finanziell profitieren. So sind die USA seit dem Urteil des obersten Gerichtshofs zu einer Art Rundum-Sorglos-Paket in Sachen Basketball-Ausbildung geworden.

«Es muss eine Lösung gefunden werden, wo die College-Liga NCAA bei Wechseln finanziell in der Pflicht ist, so wie es bei Transfers zwischen einzelnen Clubs ja auch der Fall ist», forderte Funktionär Holz. Momentan seien «die Spielerverträge das Papier nicht wert, wenn die Spieler einfach so ans College gehen können». Neben Steinbach zieht es unter anderem auch Braunschweigs Sanana Fru und Ludwigsburgs Jacob Patrick ans College.

Die Spieler könnten nach der Ausbildung zwar zurückkommen. «Für den Moment sind sie für uns aber erst einmal verloren.» Es gehe dabei um Spieler, die national ausgebildet wurden und «sich zu Gesichtern der Liga entwickeln könnten», sagte Holz. 

Steinbach nimmt Nowitzki-Vergleich mit Humor

Das gilt für den Würzburger Steinbach allemal. Der U18-Europameister kann in seiner ersten Saison bereits bei den Bundesliga-Profis voll mithalten - und empfiehlt sich für höhere Aufgaben. An der University of Washington erwartet ihn ein College, an dem in Chris Welp, Patrick Femerling und Detlef Schrempf schon andere Deutsche ausgebildet wurden. Schrempf ist heute noch gelegentlich vor Ort und könnte für Steinbach zu einer Art Mentor werden.

Steinbachs Vater Burkhard, der den Spitznamen «Koloss von Moos» trägt, hat mit dem großen Nowitzki in Deutschland zusammengespielt. Der talentierte Junior kennt den erfolgreichsten deutschen Spieler so noch aus seiner Kindheit. «Die Vergleiche kommen immer sehr früh und schnell. Die Vergleiche nehme ich mit Humor», sagt Steinbach, wenn er wieder und wieder als nächster Nowitzki gesehen wird.

Denn: Sportlich fehlt noch einiges, um der nationalen Ikone nachfolgen zu können. Steinbach (2,04 Meter) ist einige Zentimeter kleiner als Nowitzki (2,13 Meter). Ihm fehlt zudem der Dreipunktewurf, der in der heutigen NBA quasi Voraussetzung ist. Die harte Arbeit, die er als Jugendlicher einst auf dem heimischen Bauernhof für das erste Taschengeld leisten musste, steht Steinbach am College auch bevor - bei der Entwicklung seines Spiels.

Hartenstein warnt vor «kurzem Geld»

Ein Deutscher, der den Sprung in die NBA ohne College geschafft, ist Isaiah Hartenstein. Seit sieben Jahren hat sich der Center in der besten Liga der Welt festgespielt - in diesem Jahr könnte er mit Hauptrundensieger Oklahoma City Thunder als erster Deutscher nach Nowitzki Meister werden.

Hartenstein warnt vor einem voreiligen Wechsel ans College. «Jetzt mit dem College, da müssen die deutschen Spieler gucken, ob sie das kurze Geld haben wollen, oder das langfristige Geld», sagte der 26-Jährige. Viele junge Athleten seien am College sportlich hängengeblieben. «In Europa kommt man schneller in die NBA, kommt schneller auf dieses Level», sagte Hartenstein. Im Vergleich zu den Top-Verträgen in der NBA sind die Saläre am College Peanuts.

Basketball / Bundesliga / College / Deutschland / Bayern / International / USA
22.04.2025 · 10:10 Uhr
[1 Kommentar]
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. Die Berliner gewannen daheim das Play-In-Spiel gegen die Syntainics MBC mit 81: 78 (43: 32). Während Alba im Viertelfinale auf ratiopharm Ulm trifft, bekommt der MBC am Donnerstag daheim gegen die EWE Baskets Oldenburg noch eine weitere Chance. Oldenburg gewann gegen die Rostock Seawolves mit 95: 83 (45: […] (00)
vor 4 Stunden
José Mujica
Montevideo (dpa) - Als Guerillero kämpfte er mit Waffengewalt gegen den Staat, als Präsident mit politischen Mitteln gegen die Armut. Nach dem Ende seiner Amtszeit widmete sich José «Pepe» Mujica der Blumenzucht. Jetzt ist der frühere uruguayische Staatschef (2010-2015) im Alter von 89 Jahren auf seinem kleinen Bauernhof vor den Toren von Montevideo gestorben. «Wir werden dich sehr vermissen, […] (01)
vor 18 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 10 Stunden
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die heiße Phase begonnen. Heute Abend kämpfen 15 Länder um zehn Plätze im Finale am Samstag. Darunter ist Schweden, das von vielen Wettbüros als Favorit gehandelt wird, mit dem lustigen Sauna-Song «Bara Bada Bastu». Die drei Sänger haben auf sozialen Medien viel Echo mit der Aufforderung an alle, sich ihre […] (01)
vor 4 Stunden
Clair Obscur: Expedition 33: Vom Steampunk-Projekt zum französischen Kult-RPG
Der entscheidende Wendepunkt für Clair Obscur: Expedition 33 kam überraschend während eines routinemäßigen Investor-Meetings. Creative Director Guillaume Broche erkannte plötzlich, dass sie mit ihrem Konzept nicht herausstachen. „Wir mussten mutiger sein“, erklärt Hauptautorin Jennifer Svedberg-Yen in einem Interview. Die Inspiration kam aus unerwarteten Quellen: Ein Gemälde, das Broche […] (00)
vor 5 Stunden
Neuer ESPN-Streamingdienst startet
Das neue Angebot ist für 29,99 US-Dollar pro Monat verfügbar. Das Disney-Sportunternehmen ESPN hat den neuen Namen des eigenen Streamingdienstes abseits von ESPN+ vorgestellt. Laut Jimmy Pitaro wird das Angebot künftig einfach „ESPN“ heißen. Der unbegrenzte Tarif kostet 29,99 US-Dollar pro Monat, eine ausgewählte Option ist für 11,99 US-Dollar pro Monat erhältlich. Es wird auch Kombi-Angebote für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu […] (00)
vor 3 Stunden
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
On-Chain-Daten zeigen, dass die großen Bitcoin-Investoren weiterhin kaufen, während sich der Kurs der Kryptowährung seinem Allzeithoch (ATH) nähert. Bitcoin-Investoren mit 10 bis 10.000 BTC haben kürzlich ihre Bestände ausgeweitet Das On-Chain-Analyseunternehmen Santiment hat über den neuesten Trend im Bestand von Bitcoin’s wichtigen Investoren berichtet: denjenigen, die zwischen 10 und 10.000 […] (00)
vor 1 Stunde
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 9 Stunden
 
Carlo Ancelotti und Xabi Alonso
Madrid (dpa) - Der Weg für Xabi Alonso zu Real Madrid ist frei - und seine Trainer-Premiere bei […] (06)
Djokovic und Murray
Rom (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Beginn der French Open haben Novak Djokovic und Andy Murray […] (00)
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren […] (01)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Die Erfolgsgeschichte der ersten PlayStation wäre ohne Segas Virtua Fighter womöglich anders […] (00)
Neuer Teaser für «Foundation»
Die Serie wird bis zum 12. September ausgestrahlt. Skydance Television hat die dritte Staffel gedreht. […] (00)
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der […] (01)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten Wochen waren Ripple und sein nativer Token, XRP, im Fokus zahlreicher Ereignisse. In […] (00)
 
 
Suchbegriff