
Unitymedia: Internetstörung in NRW behoben - Ursache war DNS-Server
27. Mai 2014, 13:16 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Massive Internetstörung bei Unitymedia: Am Montagabend wurden zahlreiche Kunden des in Köln ansässigen Kabelnetzbetreibers Opfer von erheblichen Beeinträchtigungen im Kabelnetz. Viele Internetseiten ließen sich gar nicht laden, andere nach Unternehmensangaben nur mit deutlichen Verzögerungen.
Noch am Abend konnten Unitymedia-Techniker das Problem analysieren und die Störung beseitigen, wie das Unternehmen auf seiner Facebook-Seite mitteilte. Demnach war die Störung eines DNS-Servers die Ursache für die aufgetretenen Probleme. Mancher Kunde hatte sich zu helfen gewusst und nutzte einen alternativen DNS-Server wie beispielsweise den entsprechenden Server von Google (8.8.8.8). Unitymedia entschuldigte sich bei den Kunden für die "entstandenen Unannehmlichkeiten". Auch am Dienstagmorgen lief aber noch nicht alles rund: Einzelne Kunden berichteten auf der Facebook-Seite von Unitymedia über anhaltende Störungen bei ihrem Internetzugang.
DNS-Server bereitete Probleme
Die Probleme begannen nach Schilderungen von Kunden bereits gegen 19 Uhr am Montagabend. Teilweise sei auch keine Telefonie möglich gewesen. Betroffen von der Störung war schwerpunktmäßig Nordrhein-Westfalen.Noch am Abend konnten Unitymedia-Techniker das Problem analysieren und die Störung beseitigen, wie das Unternehmen auf seiner Facebook-Seite mitteilte. Demnach war die Störung eines DNS-Servers die Ursache für die aufgetretenen Probleme. Mancher Kunde hatte sich zu helfen gewusst und nutzte einen alternativen DNS-Server wie beispielsweise den entsprechenden Server von Google (8.8.8.8). Unitymedia entschuldigte sich bei den Kunden für die "entstandenen Unannehmlichkeiten". Auch am Dienstagmorgen lief aber noch nicht alles rund: Einzelne Kunden berichteten auf der Facebook-Seite von Unitymedia über anhaltende Störungen bei ihrem Internetzugang.