Union und AfD lehnen höhere Parkpreise in Städten ab

22. April 2025, 16:55 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Parkautomat (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Parkautomat (Archiv)
Union, AfD und Teile der SPD lehnen die Forderung nach höheren Parkgebühren zur Schaffung von mehr Stadtnatur und besseren Verkehrsbedingungen ab, während Grüne und Linke diese Idee unterstützen. Der Deutsche Städtetag sieht die Entscheidung über Parkgebühren als kommunale Angelegenheit an.

Berlin - Die Forderung der Deutschen Umwelthilfe, durch höhere Parkgebühren Platz für Stadtnatur, öffentliche Verkehrsmittel, Fußgänger und Radwege zu schaffen und so die Abhängigkeit vom Auto zu verringern, stößt bei Union, AfD und SPD auf Widerstand.

"Der Pkw ist ein genauso wichtiges Verkehrsmittel wie andere auch, es darf nicht ständig gegängelt werden", sagte Unionsfraktionsvize Ulrich Lange (CSU) der "Welt" (Mittwochausgabe). Mit einer Anhebung der Parkgebühren würden diejenigen bestraft, die auf das Auto angewiesen seien. "Viele Familien, Berufspendler und Menschen aus dem ländlichen Raum können im Alltag nicht auf ihr Auto verzichten."

Die AfD-Fraktion stellt sich ebenfalls gegen eine Erhöhung der Parkgebühren. "Der Pkw-Verkehr in den Innenstädten trägt dazu bei, dass Handel und kulturelle Angebote für einen großen Teil der Bevölkerung gut erreichbar sind", sagte der verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, Wolfgang Wiehle. "Weiter steigende Parkgebühren sind nicht nur ein großes Ärgernis für jeden Pkw-Fahrer, sondern mindern auch die Lebensqualität der Bürger." Angesichts der "anhaltenden Konjunkturschwäche" wären höhere Parkgebühren zudem wirtschaftlich kontraproduktiv, behauptete er. Studien aus New York, Bristol, Portland, Seattle, San Francisco, Memphis und Wien zeigen hingegen, dass das Entfernen von Parkplätzen und fahrrad- und fußgängerfreundlich umgestaltete Straßen sich positiv auf den Umsatz auswirken.

Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Isabel Cademartori, wollte sich nicht für eine bestimmte Gebührenhöhe aussprechen "Die Festlegung der Höhe von Parkgebühren liegt richtigerweise in der Zuständigkeit der Kommunen", sagte sie. "Ich habe Vertrauen in die kommunalen Gremien, dass sie die richtigen und passenden Entscheidungen für ihre Städte und Gemeinden treffen."

Die Grünen im Bundestag halten höhere Parkgebühren hingegen für sinnvoll. "Eine angemessene Bepreisung von Parkplätzen im öffentlichen Raum unterstützen wir Bündnisgrüne", sagte die Verkehrspolitikerin Swantje Michaelsen sagte. "Öffentlicher Raum in Innenstädten ist sehr knapp und wird für vieles andere benötigt, von der Lieferzone bis zum Radweg. Wer also mit dem Auto mitten in der Stadt dieses knappe Gut nutzen will, muss auch die entsprechenden Gebühren entrichten."

Auch die Linke-Fraktion unterstützt den Vorstoß der Umwelthilfe. "Der öffentliche Raum ist viel zu wertvoll, um ihn für günstigen Parkraum zu verscherbeln", sagte ihr Abgeordneter Luigi Pantisano. Es könne nicht sein, dass ein zehn Quadratmeter großes WG-Zimmer viel mehr koste als ein gleich großer Parkplatz. "Wir befürworten eine soziale Staffelung fürs Parken. Die höheren Einnahmen aus der Parkgebühr müssen dann für kostengünstigen ÖPNV genutzt werden."

Der Deutsche Städtetag lehnte eine pauschale Forderung zu höheren Parkplatzpreisen ab. "Welcher Preis angemessen ist, hängt von sehr vielen Faktoren ab - vom vorhandenen Parkraum bis hin zur Frage, ob es Geschäfts- oder reine Wohnstraßen sind", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy. "Pauschal lässt sich das nicht beantworten, das entscheidet jede Stadt vor Ort selbst." Ähnlich sieht das der Deutsche Städte- und Gemeindebund. "Parkgebühren sind eine kommunale Angelegenheit, über die unter Abwägung unterschiedlicher Interessen und Gegebenheiten vor Ort entschieden wird", so Sprecher Alexander Handschuh.

Der ADAC lehnte eine "generelle Maximierung der Gebühren auf hohem Niveau" ab. "Die Gebührenhöhe sollte sich an den Bedingungen der jeweiligen Stadt orientieren und auch die Sozialverträglichkeit berücksichtigen." Der Verband spreche sich dafür aus, die Höhe der Parkgebühren in "Abhängigkeit vom Parkdruck zeitlich und räumlich" zu staffeln.

Vermischtes / Deutschland / Umweltschutz / Straßenverkehr
22.04.2025 · 16:55 Uhr
[5 Kommentare]
Irans Außenminister zu Atomgesprächen in Oman
Teheran (dpa) - Die nächste Verhandlungsrunde über Irans umstrittenes Atomprogramm zwischen Washington und Teheran soll verschoben werden. Der für Samstag in Rom geplante, bereits vierte Termin zwischen dem US-Sondergesandten Steve Witkoff und Irans Außenminister Abbas Araghtschi werde aus «logistischen Gründen» verschoben, schrieb Omans Außenminister Badr al-Busaidi auf der Plattform X. Neue Termine sollen bekanntgegeben werden, wenn sich die […] (00)
vor 2 Minuten
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich einander "nähergekommen" zu sein. Die verstorbene Musikerin, die vor allem durch ihre Auftritte an der Seite von Wynonna im 80er-Jahre-Gesangsduo The Judds bekannt wurde, hatte sich im April 2022 im Alter von 76 Jahren das Leben genommen. Der Witwer der Prominenten, Larry Strickland, enthüllte jetzt, dass […] (00)
vor 4 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 4 Stunden
Ghost of Yotei: Neue Details zur nicht-linearen Kampagne enthüllt!
Nachdem die Fans lange auf Updates gewartet haben, scheint sich Ghost of Yotei nun in einer neuen Entwicklungsphase zu befinden. Da das Spiel im Oktober erscheinen soll, gibt es immer mehr Details zur Handlung und zur Hauptfigur Atsu, die den Spielern einen besseren Einblick in ihre ultimative Mission geben. Neben der Story hat das Studio auch neue Gameplay-Mechaniken vorgestellt, die frischen […] (00)
vor 55 Minuten
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (02)
vor 7 Stunden
KI-Schlacht zwischen OpenAI und Google
Wer führt wirklich im KI-Wettlauf? Gemessen an reinen Nutzerzahlen wirkt die Sache klar: ChatGPT hat Google Gemini im direkten App-Vergleich weit abgehängt. Über 160 Millionen tägliche Nutzer bei OpenAI – gegenüber rund 35 Millionen bei Google. Auf den ersten Blick eine krachende Niederlage für den Silicon-Valley-Riesen. Doch diese Zahl erzählt nur die halbe Geschichte. Versteckte Kräfte: Googles […] (00)
vor 18 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 7 Stunden
 
Weißes Haus (Archiv)
Sofia - Ivan Krastev, Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen und […] (05)
Demonstrationen zum 1. Mai - Chemnitz
Chemnitz (dpa) - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat Plänen einer künftigen Bundesregierung […] (00)
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Berlin - Angesichts der angespannten Finanzsituation vieler Pflegekassen drängt die Vorsitzende […] (02)
Johann Wadephul am 28.04.2025
Berlin - Der designierte Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erste wichtige […] (00)
BR zeigt 90-minütige Doku über Lars Eidinger
In Sein oder nicht sein porträtiert Reiner Holzemer den Schauspieler bei den Proben für den „Jedermann“ in […] (00)
Eine Smartwatch zeigt die Herzfrequenz an
Magdeburg/Leipzig (dpa/tmn) - Wearables wie moderne Smartwatches oder Fitness-Armbänder sollen […] (01)
Until Dawn-Publisher erwartet PS6 Release-Termin bereits im Jahr 2027
Woher kommen die Hinweise? Diesmal nicht von einem Leak auf Social Media, sondern aus einer […] (00)
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit […] (00)
 
 
Suchbegriff