Eulerpool News

Union drängt auf Führungswechsel bei der Deutschen Bahn

19. April 2025, 07:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Unionsfraktion drängt auf einen Führungswechsel bei der Deutschen Bahn, um notwendige Reformen voranzutreiben und kritisiert die unzureichenden Leistungen von Vorstand und Aufsichtsrat. Aufgrund maroder Infrastruktur und finanzieller Verluste wächst der Druck für strategische Veränderungen.

Die Unionsfraktion fordert einen zügigen Wechsel in der Führungsetage der Deutschen Bahn, um dringend notwendige Reformen voranzutreiben. Ulrich Lange, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CSU, betonte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur die Dringlichkeit, Entscheidungen über Vorstand und Aufsichtsrat nicht auf die lange Bank zu schieben. Für ihn ist klar: Die bisherigen Leistungen der Führungsebene, sowohl von Vorstand als auch Aufsichtsrat, sind unzureichend.

Bereits gegenüber der Süddeutschen Zeitung äußerte Lange den Wunsch, den Bahnvorstand um ein Drittel zu verkleinern, dessen Größe derzeit bei acht Mitgliedern liegt. Der Koalitionsvertrag sieht ohnehin eine Neuausrichtung und Verschlankung der Führungsgremien vor, um mehr Fachkompetenz zu integrieren. Vorstandschef der Deutschen Bahn ist seit sechs Jahren Richard Lutz, während der Aufsichtsrat von Werner Gatzer, vormals langjähriger Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, geleitet wird.

Lange, als Experte für Verkehrsthemen, kritisierte zudem eindringlich den Zustand des Schienennetzes und die chronisch unpünktlichen Züge. Trotz umfangreicher Planungen blieb die Umsetzung weit hinter den Erwartungen zurück. Für die Unionsfraktion steht somit fest: Sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat stehen im Fokus einer notwendigen Restrukturierung.

Das marode Schienennetz und lediglich 62,5 Prozent pünktliche Fernzüge im vergangenen Jahr verdeutlichen die Misere. Die geplante Sanierung stark frequentierter Strecken, wie jüngst die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim, erfordert finanzielle Mittel in Milliardenhöhe und drängt auf strategische Führungsentscheidungen. Zudem schrieb die Bahn im vergangenen Jahr erneut rote Zahlen, was den Handlungsdruck zusätzlich erhöht.

Politics
[Eulerpool News] · 19.04.2025 · 07:01 Uhr
[7 Kommentare]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.753 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.620 Punkten 0,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.787 Punkten 1,1 […] (00)
vor 1 Stunde
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 6 Stunden
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der nicht nur kräftig saugen und schrubben, sondern auch erstaunlich viel mitdenken soll. Dank KI-Navigation, adaptiver Reinigungsstrategie, vollautomatischer Wartung sowie Sprachsteuerung soll das Gerät einen Rundum-Sorglos-Service für smarte Haushalte bieten.Wer Wert auf Gründlichkeit, […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 3 Stunden
Quartalszahlen: AppleTV+ & Co. wachsen weiter
Die Dienstleistungen des iPhone-Konzerns machen einen großen Teil des Umsatzes aus. 95,359 Milliarden US-Dollar setzte der Apple-Konzern in den Monaten Januar, Februar und März 2025 um, nach 90,753 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 28,058 auf 29,310 Milliarden US-Dollar, das Nettoergebnis verbesserte sich von 23,636 auf 24,780 Milliarden US-Dollar. Mit Diensten wie AppleTV, Apple Music […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (04)
vor 4 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Kursentwicklung von Dogecoin beginnt eine leise, aber überzeugende Geschichte zu erzählen, da wichtige strukturelle Signale darauf hindeuten, dass ein potenzieller Anstieg bevorsteht. Während der Meme-Coin zuletzt unter dem Radar geblieben ist, zeigt ein genauerer Blick auf das Diagramm eine Grundlage aus allmählich steigenden Tiefstständen und gut respektierten Unterstützungsniveaus, klassische Merkmale eines Vermögenswerts, der leise an […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 13 Stunden
 
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hält sich mit Blick auf die […] (00)
Warnstreik im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz
Berlin (dpa) - Verdi-Chef Frank Werneke macht zum Tag der Arbeit Front gegen die Reformpläne […] (03)
Flüchtlingskind in einer
Wiesbaden - Die hessische Landesregierung spricht sich dafür aus, Flüchtlingen einen Teil der […] (39)
Grenzübergang Erez zum Gazastreifen (Archiv)
New York - UN-Nothilfekoordinator Thomas Fletcher hat die Blockade von Hilfslieferungen nach […] (01)
Eine Person bearbeitet nachts Fotos in einem neonbeleuchteten Heimbüro mit zwei Bildschirmen.
Mit dem aktuellen System-Update 20.0.0 hat Nintendo auch grundlegende Änderungen an der […] (00)
Samsung „AI for All“ – AI Funktionen für weitere Galaxy-Geräte
Ausgewählte Geräte der Samsung Galaxy A-Serie bekommen ein Upgrade: Auf den Smartphones können […] (00)
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte […] (01)
Lina Hausicke und Thomas Horsch
Köln (dpa) - Beim SV Werder Bremen ist die Hoffnung auf eine Pokalüberraschung gegen die […] (02)
 
 
Suchbegriff