Eulerpool News

Ungelöster Vertrag: Jeremy Swayman lässt Boston Bruins vor Beginn des Trainingslagers zittern

06. September 2024, 15:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Jeremy Swayman, der torhüterische Star der Boston Bruins, steht aktuell ohne Vertrag da, obwohl das Trainingslager der Mannschaft bevorsteht. Bei einer Captains' Practice in der Warrior Ice Arena konnte der talentierte Goalie seine bevorzugte Position einnehmen, aber ob er dies auch am Beginn des Trainingslagers am 18. September tun kann, bleibt fraglich.

Swayman befindet sich derzeit in Vertragsverhandlungen, und Spieler ohne gültigen Vertrag dürfen weder an Aktivitäten auf dem Eis noch abseits davon teilnehmen. Sollten die Verhandlungen nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, müsste Boston das Trainingslager mit Joonas Korpisalo, der in der letzten Saison bei den Ottawa Senators eine Fangquote von 0,890 aufwies, und NHL-Neuling Brandon Bussi beginnen.

General Manager Don Sweeney und Swaymans Agent Lewis Gross haben nun weniger als zwei Wochen, um eine Einigung zu erzielen. Gross, der zuvor die verstorbenen Johnny und Matt Gaudreau vertrat, steht vor der Herausforderung, einen adäquaten Vertrag für den 25-jährigen Torhüter auszuhandeln. Ein nicht genannter NHL-Manager betonte, dass Swayman aufgrund seines Potenzials über erheblichen Verhandlungsspielraum verfügt.

Derartige Vertragssituationen sind bei den Bruins keine Seltenheit. David Pastrnak, Charlie McAvoy und Brandon Carlo verpassten ebenfalls Teile der Traininglager in den Jahren 2017, 2019 und 2019 aufgrund verzögerter Vertragsabschlüsse.

Jeremy Swayman, der im letzten Playoff 348 von 373 Schüssen abwehrte und eine beeindruckende Fangquote von 93,3 % erzielte, muss in der Saison 2024/25 ohne seinen langjährigen Partner Linus Ullmark auskommen. Ullmark, der 2023 den Vezina Trophy gewann, wurde in der Offseason getradet. Swayman könnte in dieser Saison erstmals eine Hauptrolle als Starter übernehmen und damit seine Chancen für die Olympiaauswahl von Team USA erhöhen.

Swayman befindet sich in einer schwierigen Position. Einerseits sieht er sich als einen der besten Torhüter der NHL, andererseits mangelt es an umfangreicheren Daten, die diese Einschätzung stützen könnten. Er kam nach einem Schiedsgerichtsverfahren auf einen Einjahresvertrag mit einem Gehalt von 3,475 Millionen Dollar. Ein Vertragsvergleich zeigt, dass Swayman einen höheren Wert als Thatcher Demko haben sollte, dessen Vertrag fünf Jahre und 25 Millionen Dollar umfasst.

Ein präventiver Vertragsabschluss wäre im Interesse beider Parteien. Ohne Ullmark wollen die Bruins nicht auf das ungewisse Können von Korpisalo und Bussi angewiesen sein. Bob Essensa, der Torwarttrainer der Bruins, könnte Korpisalo Zeit für Anpassungen geben, aber persönliche Treffen sind bisher noch nicht erfolgt. Korpisalo selbst zeigte sich optimistisch bezüglich der Zusammenarbeit.

Sollte Swayman seinen Vertrag unterzeichnen, könnte Korpisalo möglicherweise in der AHL bei Providence starten, falls sein Spiel weiterhin verbessert werden muss. Bussi, der mit einem Lohn von 775.000 Dollar die Liga-Minimumgrenzen erfüllt, wäre eine wahrscheinlichere Wahl als zweiter Torhüter, da er ein größeres Risiko darstellt, auf Waivers beansprucht zu werden.

Die Bruins haben Ullmark teils aufgrund ihres Vertrauens in Swaymans Fähigkeit, eine tragende Rolle zu übernehmen, getauscht. Doch bevor Swayman diese Position einnehmen kann, muss der Vertrag unter Dach und Fach gebracht werden.

Sports
[Eulerpool News] · 06.09.2024 · 15:13 Uhr
[0 Kommentare]
Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Führungswechsel mitten im Aufstiegsrennen: Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel soll den kriselnden 1. FC Köln in die erste Liga bringen. Der 71-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Spielzeit, wie der FC mitteilte. Der Fußball-Zweitligist bestätigte außerdem, dass er sich zwei Spieltage vor dem Saisonende vom bisherigen Coach Gerhard Struber und Sportgeschäftsführer […] (00)
vor 35 Minuten
Stefan Düll (Archiv)
Berlin - Angesichts von rund 1.500 offenen Schulleiter-Stellen in Deutschland kritisiert der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, die hohen Auflagen und bürokratischen Vorgaben für Schulen. Der "Bild" sagte Düll: "Es wird immer komplexer, immer bürokratischer, immer verantwortungsvoller. Die Verrechtlichung steigt stetig." Er verstehe jeden, der keine Lust mehr habe, in leitender […] (00)
vor 5 Minuten
Informationen zu verschiedenen Geräten und praktischen Anwendungstipps gibt es beispielsweise auf www.poolroboter.ch. Erfahren Sie, welche Herausforderungen herkömmliche Methoden mit sich bringen, wie Poolroboter die Reinigung revolutionieren und worauf Sie beim Kauf eines Modells achten sollten. Die Herausforderungen der traditionellen Poolreinigung Die manuelle Poolreinigung ist zeitintensiv […] (01)
vor 1 Stunde
KI Symbolbild
Berlin (dpa) - Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig steigt in der Bevölkerung die Angst vor einer Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hervor. 68 Prozent der Befragten sagen, dass Deutschland im Bereich KI von den USA und China zu stark […] (00)
vor 1 Stunde
Herr der Ringe ganz entspannt: Tales of the Shire präsentiert frisches Gameplay
Du hast genug von stressigem Metzel-Action und willst einfach mal als Hobbit in der Sonne sitzen, dein Gemüse pflegen und dir abends ein zweites Frühstück gönnen? Dann ist Tales of the Shire genau dein Ding! Das neue Life-Sim-Spiel von Weta Workshop und Private Division öffnet im Juli endlich die Tore ins gemütlichste Abenteuer seit es Ringe gibt. Endlich dürfen Middle-Earth-Fans nicht nur […] (00)
vor 54 Minuten
TLC holt sich «Life of Baylen»
Die neue Reality-Show ist in den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus beliebt. Der deutsche Sender TLC bringt «Baylen Out Loud» unter dem Titel Life of Baylen - Ich ticke anders! nach Deutschland. Die erste Staffel wird ab Montag, 23. Juni 2025 um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Gut aufgelegt und stark ist Baylen Dupree, die unter dem Tourette-Syndrom leidet. Während Baylen die Herausforderungen des Erwachsenwerdens meistert, ist sie Tag für Tag […] (00)
vor 2 Stunden
Taco Bell sagt leise Servus – geplatzter Deutschlandstart
Ein Versprechen mit viel Salsa – und noch mehr Fragezeichen 25 Filialen bis Ende 2024, 150 bis 2030 – so lauteten die vollmundigen Pläne des türkischen Franchisenehmers Ilkem Sahin im Mai letzten Jahres. Deutschland, versprach man, werde „der nächste große Wachstumsmarkt“ für Taco Bell. Eine neue Systemgastronomie mit mexikanischer Note, optimiert für junge Zielgruppen, urbane Lagen und schnelle […] (00)
vor 23 Minuten
Vorübergehende Preisrücksetzer beim Gold nutzen
Herisau, 05.05.2025 (PresseBox) - Viele Goldkenner setzen auf bald wieder steigende Goldpreise, so etwa Frank Holmes. Unter Trump, so Frank Holmes, werde der Goldpreis auf 6.000 US-Dollar steigen. Die Gründe liegen im Goldhunger vieler Nationen wie beispielsweise China, in der Entdollarisierung und in einem Neuanfang im globalen Finanzsystem. Einerseits müsste die Fed die Zinsen senken und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, […] (01)
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull ist mit seinem Protest gegen George Russell im Mercedes nach dem Grand […] (01)
Oscar Piastri
Miami (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag- […] (01)
Motorsäge (Archiv)
Berlin - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert von der schwarz-roten Koalition mehr […] (03)
Bayern München
München (dpa) - Thomas Müller darf sich auf eine stimmungsvolle letzte Titel-Party in der […] (03)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
Taylor Swift
(BANG) - Taylor Swift soll Kelsea Ballerinis Leben verändert haben. Die 31-jährige Country- […] (00)
«Gold Rush» geht bei Discovery weiter
Außerdem gibt es neue Geschichten von «Naked and Afraid: Last One Standing». Der amerikanische […] (00)
 
 
Suchbegriff