Umfrage: Jeder zweite Student hat Probleme mit dem Corona-Studium

01. Oktober 2020, 20:44 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die digitale Lehre wird von den Studierenden im Sommersemester überwiegend als gut bewertet – Probleme bereiten ihnen allerdings die fehlenden Kontakte. Der Anteil derer, die "mit ihrer Lernsituation zufrieden" sind, sank gegenüber dem Vor-Corona-Semester von 85 auf nur noch 51 Prozent, zeigt eine Umfrage des Stifterverbandes und McKinsey im Juli/August unter 11.000 Studierenden und 1.800 Lehrenden, über die das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) berichtet. Sie vermissen das soziale Campusleben, klagen über mangelnden Kontakt zu den Lehrenden und haben beim isolierten Lernen zu Hause Probleme, sich zu konzentrieren.

Das betrifft vor allem Erstsemester und Austausch-Studierende aus dem Ausland. Deshalb müssten die Hochschulen vor allem für diese Gruppen im nächsten Wintersemester dringend "intelligente Präsenz- und Digitalformate anbieten", die den Kontakt fördern, empfiehlt der Stifterverband. Im Sommersemester waren 91 Prozent der Lehrangebote an deutschen Hochschulen digital – im Semester zuvor gerade einmal 12 Prozent. Neun von zehn Dozenten sagten, die Umstellung habe nur einen Monat gedauert. "Die Hochschulen haben im Krisenmodus Enormes geleistet", sagte der Vize-Generalsekretär des Stifterverbandes, Volker Meyer-Guckel, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe), "nicht nur quantitativ, sondern häufig auch qualitativ. Im nächsten Semester werden Studierenden allerdings zu Recht mehr erwarten." Denn es gibt noch immer enorme Defizite: Nur die Hälfte der Dozenten gibt an, dass es an ihrer Hochschule ein digitales Lehrkonzept gibt. Immerhin stehen nach der Umfrage mittlerweile 75 Prozent der befragten Lehrenden der digitalen Lehre positiv gegenüber, "der kulturelle Wandel ist also schon weit fortgeschritten", sagte Studienleiter Mathias Winde vom Stifterverband. Aber: "Immerhin jeder vierte Lehrende sieht Digitalformate negativ." Auch hapert es an Ausstattung: Mehr als drei Viertel der Lehrenden nutzt private Geräte. Zudem braucht mindestens ein Drittel der Hochschullehrer dringend eine digitale Fortbildung, ergab die Befragung. Da auch viele Studierende technisch nicht immer ausreichend ausgerüstet sind, fordert der Stifterverband die Aufstockung des Bafög um eine "zusätzliche Technikpauschale".
Politik / DEU / Bildung / Gesundheit
01.10.2020 · 20:44 Uhr
[5 Kommentare]
Frauke Petry
Berlin (dpa) - Die frühere AfD-Vorsitzende Frauke Petry will eine neue Partei gründen, die schon ab 2026 bei Landtagswahlen antreten soll. «Vorbereitend dafür haben Mitstreiter und ich vor einigen Monaten den Verein "Team Freiheit" gegründet», sagte die einstige Mitgründerin der AfD im Welt-Interview. Den Namen der Partei wolle sie noch nicht verraten, die inhaltliche Ausrichtung stehe aber bereits fest. «Die Lücke im […] (00)
vor 58 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 13 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 3 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 6 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 13 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 8 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
On-Chain-Daten zeigen, dass der Kryptowährungsmarkt insgesamt Kapitalzuflüsse von fast 19 Milliarden $ verzeichnet hat, während Bitcoin und andere sich erholt haben. Krypto-Markt hat in den letzten Monat Netto-Kapitalzuflüsse verzeichnet Im digitalen Asset-Sektor fließt Kapital hauptsächlich über drei Anlageklassen hinein und hinaus: Bitcoin, Ethereum und die Stablecoins. Die Altcoins […] (00)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 9 Stunden
 
Ankunft am Flughafen - Reiseinfluencer Luca nach seiner XXL-Reise
Mönchengladbach (dpa) - Er hat drei Millionen Follower bei Tiktok und eine Viertelmillion bei […] (01)
Großer Zapfenstreich für geschäftsführenden Bundeskanzler
Berlin (dpa) - Nach drei Jahren und knapp fünf Monaten im Amt ist Bundeskanzler Olaf Scholz […] (13)
Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD am 05.05.2025
Berlin - Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die […] (10)
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, […] (00)
KI Symbolbild
Berlin (dpa) - Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen […] (00)
«Ein starkes Team»: ZDF wiederholt Quotenknüller
Anfang Juni wird die Schauspielerin Angelina Jolie 50 Jahre alt, weshalb das ZDF «Salt» zeigt. Der […] (00)
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder […] (00)
Half-Life 3 angeblich „von Anfang bis Ende spielbar“ – HL3 vor GTA 6?
In einem aktuellen Video auf YouTube erklärte der Insider, dass HLX weit genug entwickelt […] (00)
 
 
Suchbegriff