80 Jahre Weltkriegsende

Weltkriegs-Gedenken mit russischem Botschafter und Buhrufen

25. April 2025, 14:58 Uhr · Quelle: dpa
Elbe Day - Weltkriegs-Gedenken in Torgau
Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Russlands Botschafter hat am Weltkriegs-Gedenken in Torgau teilgenommen.
An der Elbe in Torgau ist wie jedes Jahr an den Handschlag sowjetischer und amerikanischer Soldaten 1945 erinnert worden. Doch diesmal wurde das Gedenken von Streit überlagert.

Torgau (dpa) - Bei einem Weltkriegsgedenken in Torgau an der Elbe hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer den russischen Botschafter mit deutlichen Worten zu Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine konfrontiert. Es liege an Russland, diesen Krieg zu beenden, sagte der CDU-Politiker an den Diplomaten Sergej Netschajew gerichtet. Dieser war trotz Streits über seine Teilnahme zu der Gedenkfeier gekommen, die an das Aufeinandertreffen amerikanischer und sowjetischer Truppen am Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert.

Kretschmer mahnte, dass «Nie wieder Krieg» die Botschaft von Torgau sei. Mit Blick auf den russischen Botschafter sagte er: «Es war Russland, das einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine begonnen hat.» Nicht erst mit dem Großangriff auf die ganze Ukraine, sondern schon 2014, als die Schwarzmeer-Halbinsel Krim besetzt wurde.

Buhrufe für den Ministerpräsidenten

 «Und es liegt an Russland, nur an Russland, diesen Krieg zu beenden», sagte der CDU-Politiker. Dafür erhielt Kretschmer einige Buhrufe von den rund 200 Zuhörern.

Am 25. April 1945 waren sich an der Elbe sowjetische und amerikanische Soldaten begegnet, die damals als Verbündete gegen Nazi-Deutschland kämpften. Jedes Jahr wird mit dem sogenannten Elbe Day daran erinnert.

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs hatte Netschajews angekündigte Teilnahme vorab für Kontroversen gesorgt - wie auch schon sein Besuch eines Gedenkens auf den Seelower Höhen in Brandenburg vergangene Woche. Ein Rederecht hatte Netschajew auf der Veranstaltung in Torgau nicht. «Heute müssen wir erinnern an die gefallenen Soldaten», sagte der Diplomat umringt von Journalisten und Bürgern auf Deutsch. «Der Tag ist deswegen sehr wichtig für uns.» Er hinterließ - in Begleitung mehrerer russischer Militärangehöriger - am Denkmal der Begegnung einen Kranz, ebenso wie die Botschaften Frankreichs oder Belarus'.

Streit über Teilnahme an Gedenkveranstaltungen

Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev hatte noch kurz vorher gefordert, die angekündigte Teilnahme des Russen zu unterbinden. Die Stadt Torgau hatte klargemacht, dass sie den Botschafter nicht explizit eingeladen, seine Teilnahme an dem öffentlichen Gedenken aber auch nicht verhindert habe.

Das Auswärtige Amt hatte Ländern, Kommunen und Gedenkstätten des Bundes empfohlen, keine russischen Gäste zu Gedenkveranstaltungen zuzulassen. Begründet wurde das mit der Befürchtung, dass Russland diese Veranstaltungen «instrumentalisieren und mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine missbräuchlich in Verbindung bringen» könnte.

Netschajew antwortete auf die Frage, was er dazu sage, dass er nicht willkommen sei: «Ich spüre das nicht. Ich fühle mich wohl.» Dazu, dass er kein Rederecht bekam, sagte er: «Wir haben die Möglichkeit, unsere Position zur Kenntnis zu bringen.» Am Revers trug er das sogenannte Sankt-Georgs-Band, das traditionell als Zeichen der Erinnerung an den deutsch-sowjetischen Krieg gilt, seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine aber als Symbol russischer Propaganda in der Kritik steht.

Kontroverse begann mit Gedenken auf den Seelower Höhen

Die Kontroverse hatte vergangene Woche mit der Teilnahme Netschajews an der Gedenkveranstaltung auf den Seelower Höhen östlich von Berlin begonnen. Dort hatte vor 80 Jahren die größte Schlacht des Zweiten Weltkriegs auf deutschem Boden stattgefunden. Der ukrainische Botschafter Makeiev hatte den Auftritt Netschajews scharf kritisiert: «Wer mit ihm an der Gedenkfeier teilnimmt, lässt sich instrumentalisieren und relativiert Russlands heutige Kriegsverbrechen.»

Zu einer einheitlichen Linie von Bund, Ländern und Kommunen hat die Empfehlung des Auswärtigen Amts nicht geführt. So hat der Bundestag Netschajew zwar von der zentralen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsendes im Parlament am 8. Mai ausgeschlossen, und auch die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten lässt keine russischen Vertreter zu Gedenkveranstaltungen zum Weltkriegsende zu. In Seelow und in Torgau wurde aber anders entschieden. Netschajew reiste am Freitag auch noch zu einer weiteren Gedenkveranstaltung im sächsischen Strehla.

«Nachtwölfe» und Frau mit Russland-Fahne

Unmittelbar vor Beginn des offiziellen Gedenkens kamen zudem Rocker des russisch-nationalistischen Motorradclubs «Nachtwölfe» zum Denkmal. Sie legten Kränze und rote Nelken nieder. Vor den Motorrädern ritt eine Frau mit einer Russland-Fahne auf einem Pferd.

Der ukrainische Botschafter und auch der US-Generalkonsul blieben der Veranstaltung in Torgau fern. Kretschmer erinnerte daran, dass in der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg viele Russen, aber auch Ukrainer, Belarussen und Georgier gekämpft und im Krieg ihre Leben verloren haben. «Es wäre schöner, angemessener, wenn auch Vertreter der Ukraine, Georgiens oder Belarus bei uns wären», sagte er. «Dass sie nicht kommen, hat vermutlich mit der Anwesenheit des russischen Kollegen zu tun.»

Geschichte / Konflikte / Zweiter Weltkrieg / Sachsen / Deutschland / Russland / USA / Ukraine
25.04.2025 · 14:58 Uhr
[11 Kommentare]
Nahostkonflikt - Dschabalia
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei neuen Angriffen Israels im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben erneut Dutzende Menschen getötet worden. Bei Angriffen in Dschabalija im Norden des Küstenstreifens kamen am frühen Nachmittag nach Krankenhausgaben mindestens 15 Palästinenser ums Leben, viele davon Minderjährige. Es sei auch eine Klinik in dem Ort getroffen worden. Ein israelischer Armeesprecher […] (01)
vor 15 Minuten
Der Reiz liegt auf der Hand: Legale Rauschmittel kaufen und konsumieren, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Doch der Schein trügt. Experten warnen vor den unkalkulierbaren Gefahren dieser Produkte. Was als harmloser Trend daherkommt, kann schnell zum gesundheitlichen Risiko werden. Ein wachsender Trend: Der Aufstieg der Legal Highs in der Freizeitkultur In den letzten Jahren hat sich ein […] (00)
vor 9 Minuten
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe. Der Brüsseler Behörde zufolge schreibt […] (01)
vor 2 Stunden
Während manche Plattformen mit Konsistenz kämpfen, bietet Spinit ein strukturiertes und reaktionsschnelles Suchsystem, das Klarheit und Funktionalität über Reizüberflutung stellt. Erweiterte Spielportfolios und optimierte Auffindbarkeit Ein auffälliger Trend im Jahr 2025 ist der Umfang und die Struktur von Spielbibliotheken. Was einst ein Nischensegment mit ein paar hundert Slot- und […] (00)
vor 2 Minuten
Sky holt Amazon-Serie The Narrow Road to the Deep North nach Deutschland
Die australische Serie feierte im Februar 2025 im Rahmen der Berlinale Special Series Gala ihre Weltpremiere. Ab Juli zeigt Sky wöchentlich eine Folge. Vor rund einem Monat erschien auf dem Streamingdienst Amazon Prime Video die fünfteilige Miniserie The Narrow Road to the Deep North, die mit Jacob Elordi in der Hauptrolle besetzt ist. Teil des Casts sind auch Ciarán Hinds, Odessa Young, Olivia DeJonge und Simon Baker. Die australische Serie […] (00)
vor 2 Stunden
Florian Wirtz
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat von Bayer Leverkusens Offensivstar Florian Wirtz eine schnelle Entscheidung über seine Zukunft gefordert. «Dieses unwürdige Rumgeeiere hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. Er sollte sich nun endlich entscheiden und das auch offen kommunizieren – es ist zu seinem eigenen Besten», schrieb Effenberg in seiner Kolumne für «t-online.de». […] (01)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
So optimistisch Kleinanleger auch sind und das Potenzial von Bitcoin sehen, glauben Analysten der Marktanalysedienstplattform Santiment, dass sie wahrscheinlich kleine Fische in einem großen Teich bleiben werden. Dies bedeutet, dass ihre Anlagestrategien wahrscheinlich durch die Aktionen wohlhabenderer Investoren beeinflusst werden, die kontinuierlich das verfügbare Bitcoin-Angebot aufkaufen. In […] (00)
vor 37 Minuten
Kammerkonzert der Orchesterakademie der Essener Philharmoniker
Essen, 15.05.2025 (lifePR) - Einmal pro Spielzeit haben die Stipendiat*innen der Orchesterakademie der Essener Philharmoniker Gelegenheit, in einem eigenen Kammerkonzert ihr Können zu demonstrieren. Am Sonntag, 25. Mai 2025 ist es wieder so weit: Um 11: 00 Uhr spielen die jungen Musiker*innen im Foyer des Aalto-Theaters neben bekannten Stücken von Edward Elgar und Antonín Dvořák zeitgenössische […] (00)
vor 1 Stunde
 
Linkskurs mit Ansage – Die SPD sortiert sich neu, aber bleibt sich treu
Die SPD hat ihre neue Parteispitze benannt – und bleibt ihrem Prinzip der doppelten […] (02)
Haiangriff vor der Küste von Südaustralien
Adelaide (dpa) - An der australischen Südküste ist ein Mann beim morgendlichen Schwimmen von einem Hai […] (00)
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (02)
Petra Köpping (Archiv)
Berlin - Auf Vorschlag der ostdeutschen Landesverbände soll Petra Köpping stellvertretende […] (00)
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat sich nach dem Aus beim Turnier in Rom […] (03)
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der SOL-Kurs begann einen frischen Aufwärtstrend über den $160 und $165 Marken […] (00)
Keri Russel bleibt «The Diplomat»
Noch vor der Premiere der dritten Staffel wurde die vierte Runde bestellt. «Felicity»- und «The […] (00)
 
 
Suchbegriff