UEFA schüttet Rekordsumme an europäische Fußballclubs aus
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat bekanntgegeben, dass sie eine beispiellose Summe an europäische Clubs auszahlt, die ihre Nationalspieler für internationale Wettbewerbe abstellen. Insgesamt werden 233 Millionen Euro an 901 Vereine aus allen 55 teilnehmenden Nationalverbänden überwiesen. Diese Zahlungen decken den Zeitraum von 2020 bis 2024 ab und betreffen Turniere wie die UEFA Nations League und die bevorstehende Europameisterschaft.
Allein die deutschen Vereine dürfen sich über Zahlungen in Höhe von rund 30,35 Millionen Euro freuen. Das meiste Geld erhält hier der FC Bayern München mit ungefähr 4,37 Millionen Euro. Dichter gefolgt wird der Spitzenclub von RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, die ebenfalls namhafte Summen entgegennehmen.
Im internationalen Vergleich liegt Deutschland auf einem respektablen dritten Platz. An der Spitze der Rangliste thront England mit 46,89 Millionen Euro, gefolgt von Italien mit 35,31 Millionen Euro. Spanien und Frankreich vervollständigen die Top Fünf dieser besonderen Auszahlung.