Eulerpool News

UBS senkt Wachstumsprognose für China drastisch – US-Zölle drohen Exportmotor abzuwürgen

16. April 2025, 08:21 Uhr · Quelle: Eulerpool News
UBS senkt Wachstumsprognose für China drastisch – US-Zölle drohen Exportmotor abzuwürgen
Foto: Eulerpool
UBS rechnet nur noch mit 3,4 % Wachstum für China – US-Zölle belasten Export und Investitionen massiv.

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Wachstumsprognose für China für das laufende Jahr auf nur noch 3,4 % gesenkt – der niedrigste Wert unter allen von Bloomberg erfassten Schätzungen. Für 2025 erwartet UBS lediglich 3 % Wachstum, nachdem zuvor noch 4 % prognostiziert worden waren. Hauptgrund ist der jüngste Zollschub der US-Regierung, der nach Einschätzung der Bank Chinas Exportmodell nachhaltig beschädigt.

Die neuen Strafzölle, die US-Präsident Donald Trump auf chinesische Waren erhoben hat, summieren sich mittlerweile auf 145 % für große Teile der Importe. Laut UBS könnte der Wachstumsimpuls des Bruttoinlandsprodukts dadurch um mehr als zwei Prozentpunkte gedrückt werden – selbst unter der Annahme, dass Peking mit gezielten Konjunkturmaßnahmen gegensteuert.

Der Ausblick ist von hoher Unsicherheit geprägt. „Die Zolleskalation stellt einen ökonomischen Schock dar, wie ihn Chinas Außenhandel in dieser Form noch nie erlebt hat“, schreiben die UBS-Volkswirte um Tao Wang. Besonders dramatisch sei der Rückgang der US-Exporte, die in den kommenden Quartalen um zwei Drittel einbrechen könnten. Der Gesamtexport in US-Dollar dürfte dieses Jahr um rund 10 % sinken.

Zwar legten die Ausfuhren im März noch überraschend stark um 12,4 % gegenüber dem Vorjahr zu – ein Effekt, der vor allem auf Vorzieheffekte vor dem Inkrafttreten der Zölle zurückzuführen ist. Schon im April zeigt sich eine rückläufige Entwicklung bei den Umschlagzahlen chinesischer Häfen, was auf eine bevorstehende Schwächephase im Handel hindeutet.

UBS geht davon aus, dass auch andere Handelspartner Chinas selektiv mit neuen Zöllen nachziehen könnten – wenn auch nicht im Ausmaß der USA. Um gegenzusteuern, dürfte Peking ein fiskalisches Stützungsprogramm im Umfang von bis zu 2 % des BIP auflegen, begleitet von geldpolitischer Lockerung. Die Volksbank Chinas könnte noch im laufenden Monat sowohl Leitzinsen als auch Mindestreserven um 30 bis 40 Basispunkte senken.

Auch Goldman Sachs und Citigroup hatten zuletzt ihre Prognosen für China nach unten angepasst. Die staatliche Zielmarke von rund 5 % Wachstum halten immer weniger Ökonomen für erreichbar. Bloomberg Economics erwartet, dass Peking seine Stimuli deutlich beschleunigen muss, um das Momentum in der Realwirtschaft überhaupt aufrechtzuerhalten.

Finanzen / Prognose
[Eulerpool News] · 16.04.2025 · 08:21 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Jede größere Bitcoin (BTC) Rallye während der Hausse-Saisons hat stets die aktive Teilnahme von Einzelhandels-Investoren gesehen. Während die Aktivität im Einzelhandel in den letzten drei Monaten gering war, ändert sich die Situation nun. Daten von der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant zeigen, dass Einzelhandels-Investoren beginnen, zum Bitcoin-Markt zurückzukehren, da BTC in den letzten […] (00)
vor 41 Minuten
Lotto-Spieler (Archiv)
Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 3, 5, 15, 36, 44, 46, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 1383562. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 590344 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, […] (00)
vor 16 Minuten
Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Online-Nutzung auf Angebote aus ihrer direkten Umgebung. Ob bei der Suche nach Dienstleistungen, Produkten oder Events – der Wunsch nach Vertrautheit, Nähe und Übersichtlichkeit prägt das digitale Verhalten spürbar. Regionale Plattformen erleben dadurch einen deutlichen Aufschwung und bieten eine Alternative zu den großen, oft anonymen Marktplätzen. In diesem […] (00)
vor 2 Stunden
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 1 Stunde
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
505 Games und MercurySteam werden eine Demo zum Action/Adventure Blades of Fire (PS5, Xbox Series, PC) am Donnerstag, den 15.05.25 veröffentlichen. Die Demo ermöglicht es, die ersten Stunden des Spiels zu erleben. Die Speicherdaten und Fortschritte können in die Vollversion übernommen werden. In Blades of Fire schlüpfen die Spieler in die Rolle von Aran de Lira, dem Erstgeborenen der […] (00)
vor 32 Minuten
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 3 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 1 Stunde
Prof. Dr. Peter Rahn neuer Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen
Ludwigshafen, 14.05.2025 (lifePR) - Prof. Dr. Peter Rahn, Professur für Wissenschaft der Sozialen Arbeit, löst den Theologen Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann als Dekan des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesens ab. Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat einen neuen Dekan: In der Fachbereichsratssitzung vom 16. April […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum hat seine bullishe Rallye verlängert und steigt stark in Richtung einer kritischen multi- […] (00)
Warum das Gerücht um NVIDIAs Kryptoreserven so brisant ist
Der Flurfunk läuft heiß – und die Börse horcht auf. Seit ein paar Tagen kursiert das Gerücht, […] (00)
Heizkosten explodieren – und ausgerechnet Fernwärme wird zur Preisfalle
Fernwärme trifft die Mieter mit voller Wucht Die Abrechnung flattert ins Haus – und mit ihr […] (00)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Paris - Kassenpatienten warten deutlich länger auf Facharzttermine als Privatversicherte. Das […] (03)
Lager Online
Zusammenfassung Die ursprüngliche Meme-Coins hat die gestrigen Verluste ausgeglichen und […] (00)
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in […] (00)
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Ein Richter in Los Angeles hat im Fall der wegen Mordes verurteilten Brüder […] (00)
Neues Material für Feststoffbatterien stellt Rekord in Sachen Leitfähigkeit auf
Lithium-Ionen-Akkus sind weiterhin der dominierende Energiespeicher in der Elektronik. […] (02)
 
 
Suchbegriff