UBS senkt Kursziel für DHL Group – Neutrale Einstufung bleibt bestehen
In ihrer jüngsten Analyse hat die Schweizer Großbank UBS das Kursziel für die Aktien der DHL Group herabgesetzt. Die neue Marke liegt nun bei 37,50 Euro, nachdem zuvor 42,50 Euro anvisiert waren. Trotz dieser Anpassung bleibt die Bewertung auf 'Neutral'.
Analyst Cristian Nedelcu erläutert, dass ohne eine signifikante Änderung der Zollpolitik seitens der US-Regierung, die Frachtenbranche möglicherweise ab der zweiten Jahreshälfte 2025 einen Abschwung erleben könnte. Nedelcu ergänzt, dass seine aktuellen Gewinnprognosen für europäische Logistikunternehmen um 5 bis 10 Prozent unter den bisherigen Konsensschätzungen lägen.
Diese Einschätzung reflektiert die Unsicherheit in der Branche, die durch geopolitische Faktoren und deren möglichen Einfluss auf den Handel geprägt ist. Die Prognosen sind damit zurückhaltender, was die Investoren zur Vorsicht mahnen dürfte.
Insgesamt spiegelt die Analyse die wachsende Besorgnis wider, dass externe Faktoren wie politische Entscheidungen erhebliche Auswirkungen auf die Branchenentwicklung haben könten. Beobachter und Anleger dürften die kommenden Monate mit besonderem Interesse verfolgen, um mögliche Änderungen in der Handels- und Zollpolitik zu erkennen und deren Einflüsse auf die Logistikbranche abzuwägen.