TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Rheinland-Pfalz steigt auf 24,4 Prozent
Häufigste Mängel: Beleuchtung, Ölverlust, Bremsen, Auspuff und Achsen / Mängelquote liegt erheblich über dem Bundesdurchschnitt / AutoBild TÜV-Report ab 22. November 2024 an allen Servicestationen von TÜV Rheinland und i

21. November 2024, 11:00 Uhr · Quelle: Pressebox
In Rheinland-Pfalz liegt die Mängelquote bei der Hauptuntersuchung von Pkw 2024 bei 24,4 Prozent, was einem Anstieg von 0,7 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bundesweit liegt die Mängelquote bei 20,6 Prozent, wobei bei älteren Fahrzeugen die Quote deutlich steigt.

Köln, 21.11.2024 (PresseBox) - In Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr 75,6 Prozent der Autos die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. Das heißt umgekehrt: Im Jahr 2024 haben 24,4Prozent der Pkw wegen erheblicher Mängel im ersten Anlauf zur HU keine Prüfplakette erhalten. Dies geht aus der aktuellen Analyse von TÜV Rheinland an seinen Servicestationen in Rheinland-Pfalz hervor. „Leider hat sich die Mängelquote noch einmal um 0,7 Prozentpunkte verschlechtert“, sagt Steffen Mißbach, technischer Leiter der Prüfstellen bei TÜV Rheinland. „Die Mängelquote ist eine Kennziffer für Verkehrssicherheit. Sie liegt in Rheinland-Pfalz um 3,8 Prozentpunkte über dem bundesweiten Schnitt.“

Zahlen im Detail: bundesweite Mängelquote steigt minimal

Bundesweit ist die Mängelquote an den Stationen der TÜV-Unternehmen ebenfalls minimal gestiegen: 20,6 Prozent der Pkw haben die Prüfplakette nicht sofort erhalten, im Jahr 2023 lag die Quote bei 20,5 Prozent. Die HU-Plakette erhalten Fahrzeuge, die entweder mängelfrei sind oder nur geringe technische Mängel aufweisen. Insgesamt waren in Deutschland 67,9 Prozent der Fahrzeuge bei der HU mängelfrei, weitere 11,5 Prozent der Fahrzeuge wiesen geringe Mängel auf.

Die Sachverständigen der verschiedenen TÜV-Unternehmen werteten für die Mängelstatistik 2024 die Hauptuntersuchungen von 10,2 Millionen Fahrzeugen aus. Die zuverlässigsten zwei- und dreijährigen Fahrzeuge ihrer Klasse sind in diesem Jahr: Kia Picanto (Mini-Klasse), Honda Jazz (Kleinwagen; Gesamtsieger), VW e-Golf (Kompaktklasse), Audi A4/A5 (Mittelklasse), VW Golf Sportsvan (Vans) sowie Audi Q2 (SUV).

Schon junge Pkw mit deutlich unterschiedlicher Mängelquote

Der AutoBild TÜV-Report 2025 nimmt die Ergebnisse der Prüfungen unter die Lupe und beschreibt detailliert die Stärken und Schwächen von 228 beliebten Gebrauchtwagentypen. Ein Blick in die Mängelstatistik der Fahrzeugmodelle lohnt sich nicht nur für Besitzer und Kaufinteressenten eines Gebrauchtwagens, sondern bietet auch Orientierungshilfe für den Neuwagenkauf.

Unverändert breit ist die Streuung der Mängelquoten in den verschiedenen Fahrzeug- und Altersklassen. So haben in der Klasse der zwei- und dreijährigen Fahrzeuge bereits zwischen 2,4 und 14,2 Prozent der Modelle erhebliche Mängel. In der Altersklasse der vier- bis fünfjährigen Fahrzeuge reicht die Spanne der Mängelquote von 3,1 bis 19,7 Prozent. Schlusslicht in beiden Altersklassen ist jeweils der Tesla 3, der damit auch unter den 10 E-Autos des TÜV-Report 2025 am schlechtesten abschneidet.

Generell gilt: Mit zunehmendem Alter nimmt auch die Mängelquote der Fahrzeugmodelle zu. In der Altersklasse der 12 bis 13 Jahre alten Fahrzeuge steigt die Quote beim Renault Twingo sogar bis auf 41,5 Prozent an.

„Während der Fahrzeugwert sinkt, erhöhen sich mit zunehmendem Alter hingegen die Kosten für Wartung und Instandhaltung. Um Kosten zu sparen und die Ausgaben aufs Nötigste zu beschränken, nutzen Besitzer älterer Automobile die HU häufig als eine Art Fahrzeuginspektion für die Bestandsaufnahme der Mängel“, erklärt Steffen Mißbach.

AutoBild TÜV-Report 2025 ab 22. November 2024 im Handel

Am häufigsten fanden die Sachverständigen bei der HU erneut Mängel an der Beleuchtung, an den Bremsen sowie Ölverlust, Mängel an Auspuff wie auch Achsen, Rädern und Reifen. Dies geht auch aus dem AutoBild TÜV-Report 2024 hervor.

Der Ratgeber ist ab 22. November 2024 an allen Servicestationen von TÜVRheinland und im Zeitschriftenhandel für 5,90 Euro erhältlich.

Informationen zur bundesweiten Mängelstatistik sowie Fotos zum Download und Filmmaterial unter www.tuv.com/presse bei TÜV Rheinland.

Durchschnittliche Quote erheblicher Mängel*:

Vorjahr Aktuell

Deutschland gesamt 20,5 20,6

Rheinland-Pfalz 23,7 24,4

*Zusammenfassung erheblicher und gefährlicher Mängel

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 21.11.2024 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Hochtemperaturstrahler bis +85°C Umgebungstemperatur
Regensburg, 02.05.2025 (PresseBox) - LED-Beleuchtung gilt inzwischen als ökologischer und zugleich ökonomischer Standard in allen Industrie- und Logistikbereichen und wird als energieeffiziente Beleuchtungslösung geschätzt. Ausgenommen davon sind oft Bereiche in denen aufgrund von Prozessen und Arbeitsabläufen dauerhaft hohe Umgebungstemperaturen bestehen. Werden hier LED-Strahler oder LED-Hallenleuchten montiert, die auch sonst bei üblichen […] (00)
vor 1 Stunde
Kinder auf Fahrrädern (Archiv)
Berlin - Die Linke fordert, allen Schulkindern bundesweit ein kostenfreies und gesundes Essen anzubieten. "Die Debatte um den Fleischanteil am Schulessen ist sinnloser Kulturkampf der Union und lenkt doch vom eigentlichen Problem ab: Viele Eltern können sich das Schulessen nicht mehr leisten", sagte Linken-Chefin Ines Schwerdtner. "In Sachsen etwa kann ein Schulessen bis zu sieben Euro kosten." […] (00)
vor 4 Minuten
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was mit unserem Rechtssystem nicht stimmt". Die ehemalige Schauspielerin und Wellness-Expertin zog im Jahr 2023 vor Gericht, um sich gegen eine Klage von Dr. Terry Sanderson zu wehren. Dr. Sanderson behauptete, dass Gwyneth 2016 auf der Skipiste in Utah mit ihm zusammengestoßen sei. Paltrow behauptete jedoch, […] (00)
vor 1 Stunde
Social-Media-App Tiktok
Dublin (dpa) - Die Internetplattform Tiktok muss wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz eine Strafe von 530 Millionen Euro zahlen. Die zuständige irische Datenschutzkommission DPC verhängt die Zahlung wegen der Weitergabe von Daten nach China. Tiktok habe gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstoßen, weil das Unternehmen europäische Nutzerdaten nach China weitergeleitet und auch […] (08)
vor 16 Minuten
Flatlay Von Spielgeräten
Nach dem jüngsten Systemupdate auf Version 20.0.0 berichten weltweit zahlreiche Nintendo-Switch-Nutzer von Startproblemen. Im Fokus steht der Fehlercode 2206-1015, der vereinzelt auch in Varianten wie 2206-1014 auftritt und offenbar verhindert, dass die Konsole korrekt hochfährt. Betroffen sind laut Nutzermeldungen sowohl Geräte in Europa als auch in Japan. Nintendo hat inzwischen auf die Störungen reagiert und bestätigt, dass eine Untersuchung […] (00)
vor 1 Stunde
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 4 Stunden
Bayern München - Real Madrid
München (dpa) - Zumindest als Feierbiest möchte Harry Kane dabei sein. Die Gelb-Sperre verhindert zwar die aktive Mitarbeit des Engländers an seinem möglichen ersten Titelgewinn in Leipzig. Aber den gerade für ihn sehr speziellen Feiermoment möchte der 31 Jahre alte Torjäger nicht verpassen. Und darum will Kane am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen RB Leipzig eben doch dabei sein in der Red Bull Arena […] (01)
vor 1 Stunde
Höchster Quartalsgewinn seit 14 Jahren – Deutsche Bank trotzt der Unsicherheit
Ein Quartal, das Maßstäbe setzt: Die Deutsche Bank hat in den ersten drei Monaten 2025 den höchsten Quartalsgewinn seit der Finanzkrise eingefahren – und damit die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Quelle: Eulerpool Mit einem Vorsteuergewinn von 2,8 Milliarden Euro – ein Plus von 39 Prozent gegenüber dem Vorjahr – meldete sich Deutschlands größte Privatbank eindrucksvoll zurück im […] (00)
vor 26 Minuten
 
IWiG: Veränderung, die wirkt: Wie Kliniken mit Beteiligung erfolgreicher werden
Telgte, 30.04.2025 (PresseBox) - Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse […] (00)
Die Trends beim Gold im ersten Quartal 2025
Herisau, 02.05.2025 (PresseBox) - Das diesjährige 1. Quartal war das stärkste seit 2016, die […] (00)
Neuer Auftritt für altbekannten „lebens.mittel.punkt“
Berlin, 30.04.2025 (lifePR) - Näher dran an den Themen der Landwirtschaft, Naturbildung und […] (00)
Joy Denalane und Max Herre (Archiv)
Berlin - Joy Denalane und Max Herre haben einen Einfluss von Streamingdiensten auf die eigene […] (00)
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky schwärmte darüber, dass er "seinen Traum lebt", jetzt, wo er Vater ist. Der […] (00)
Sebastian Stan
(BANG) - Sebastian Stan verriet, dass er sich für seine Rolle in 'Thunderbolts*' von Clint […] (00)
PQube gibt bekannt, dass das Metroidvania Chronicles of the Wolf (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox […] (00)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin nähert sich dem Meilenstein von $100.000 und setzt damit einen stetigen […] (00)
 
 
Suchbegriff