Eulerpool News

Turbulenzen und Überraschungen bei BNP Paribas: Ein Quartalsbericht der Superlative

24. April 2025, 12:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Im ersten Quartal erzielte BNP Paribas einen Umsatz von etwa 1,2 Milliarden Euro im Aktienhandel, jedoch drückten hohe Konzernkosten den Gewinn um fast fünf Prozent auf 2,95 Milliarden Euro. Bankchef Bonnafé bleibt optimistisch, während die Unsicherheit über die zukünftige Führung und die Axa-Übernahme anhält.

Die gegenwärtigen Marktschwankungen haben der französischen Großbank BNP Paribas im ersten Quartal einen historischen Erfolg im Aktienhandel beschert. Mit einem beeindruckenden Anstieg der Erträge in diesem Bereich um satte 42 Prozent, erzielte die Bank einen Umsatz von nahezu 1,2 Milliarden Euro.

Doch trotz dieser bemerkenswerten Performance trübten hohe Konzernkosten die Gesamtbilanz. An der Börse trafen die Ergebnisse auf geteilte Meinungen. Die BNP-Aktie verlor zuletzt fast vier Prozent an Wert und platzierte sich unter den größten Verlierern des EuroStoxx 50. Überraschenderweise liegt der Aktienkurs dennoch etwa 20 Prozent über dem Niveau vom Jahresanfang. Investoren konzentrierten sich offenbar mehr auf die unvermutet hohen Kosten, wie der Branchenexperte Joseph Dickerson von Jefferies anmerkt.

Trotz unerwarteter Erfolge im Aktienhandel, verzeichnete die Bank konzernweit mit 2,95 Milliarden Euro einen Gewinnrückgang von knapp fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist unter anderem auf gestiegene Betriebskosten und das Fehlen positiver Sondereffekte zurückzuführen, die im vergangenen Jahr für Aufwind sorgten. Die Erträge stiegen um vier Prozent auf fast 13 Milliarden Euro an, jedoch wuchsen die Kosten noch schneller.

Bankchef Jean-Laurent Bonnafé bezeichnete die Geschäftszahlen als positiv und äußerte Optimismus hinsichtlich der mittelfristigen Ziele. Er betonte die Bedeutung neuer Investitionspläne der deutschen Bundesregierung sowie der Aufrüstungs- und Sparinitiativen in der Europäischen Union. Für die kommenden Jahre bis 2026 stellte Bonnafé ein jährliches Ertragswachstum von über fünf Prozent und eine Gewinnsteigerung von mehr als sieben Prozent in Aussicht.

Ein weiterer Punkt der Unsicherheit ist die künftige Führung der Bank, da Bonnafé, der mittlerweile 63 Jahre alt ist, im Mai kandidiert, um möglicherweise über die Altersgrenze hinaus im Amt zu bleiben. Diese Entscheidung liegt in den Händen der Aktionäre, die im Mai darüber abstimmen werden.

Ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist die geplante Übernahme der Fondssparte des französischen Versicherers Axa, die sich als stärkerer Belastungsfaktor für die Kapitalbasis der Bank herausstellen könnte als ursprünglich erwartet.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 12:02 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
XRP-Preis könnte auf 10 $ steigen, wenn sich Geschichte wiederholt Krypto-Analyst ArShevelev hat die Möglichkeit angesprochen, dass sich für den XRP-Preis die Geschichte wiederholt. Der Analyst deutete an, dass die Altcoin einen ähnlichen Aufschwung wie 2017 erleben könnte, der ihren Preis in den zweistelligen Bereich treiben würde. In einem TradingView-Post prognostizierte ArShevelev, dass der XRP-Preis bis auf 10 $ steigen […] (00)
vor 29 Minuten
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Es gibt einen neuen Papst: Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wurde nach nur 24 Stunden Konklave in der Sixtinischen Kapelle zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Als Pontifex wird der 69-Jährige den Namen Leo XIV. tragen. Bislang leitete Prevost im Vatikan als Kurienkardinal das wichtige Dikasterium - gewissermaßen das Ministerium - für alle Bischöfe weltweit. […] (10)
vor 5 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (00)
vor 2 Stunden
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung durchgeführt. Der KI-Assistent kann damit die volle Größe des iPad-Displays verwenden. Google Gemini-App mit iPad-Optimierung Die Google Gemini-App kann seit ihrer Verfügbarkeit mit dem iPhone und iPad gleichermaßen genutzt werden. Bislang wurde bei Nutzung auf dem iPad allerdings eine Schnittstelle in iPhone-Größe gezeigt. Das […] (00)
vor 2 Stunden
child, play, game, technology, business, computer, electronics, internet, light, data, screen, music, blur, desktop, people, office, space, communication, digital, empty, display, modern, device, corporate, desk, blurred, network, monitor, mobile, mockup,
Limited Run Games gibt bekannt, dass die Gex Trilogy (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 16.06.25 digital in Europa erscheinen wird. Vorbestellungen für drei physische Editionen der Gex Trilogy werden ab dem 09.05.25 möglich sein, darunter die Tail Time Edition mit einer 7" Gex-Statue, einer aufblasbaren 36" Gex-Puppe und anderen hochwertigen Sammlerstücken. Die Sammlung umfasst […] (00)
vor 42 Minuten
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 2 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (01)
vor 3 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 2 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs scheint kurz davor zu stehen, die begehrte Marke von $100K zu […] (00)
Continentals Gewinn schießt hoch
Harter Sparkurs, satte Rendite 586 Millionen Euro Betriebsgewinn – fast dreimal so viel wie […] (00)
Lufthansa-Hauptversammlung: Gewerkschaften verweigern Vorstand die Entlastung
Kurz vor der Hauptversammlung der Lufthansa am 6. Mai wächst der Druck auf den Vorstand. Die […] (00)
Chinas Präsident Xi in Moskau
Moskau (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping haben bei […] (03)
FOX beendet «Rescue Hi-Surf»
Im September startete die Serie, die nun nach einer Staffel abgesetzt wurde. Der US-Sender FOX hat sich […] (00)
Du kennst das sicherlich: Während du dein Online-Business aufbaust und weiterentwickelst, […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit […] (01)
Schwarze Spielkonsole
Electronic Arts rechnet im laufenden Geschäftsjahr (01.04.25 - 31.03.26) mit einem deutlichen […] (00)
 
 
Suchbegriff