Eulerpool News

Turbulenzen an den US-Börsen: Zinspolitik und Regierungsgerüchte belasten Märkte

21. April 2025, 18:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Börsen starteten verhalten in die Woche, belastet von Regierungsgerüchten um Notenbankchef Powell und Zinspolitik. Während Tesla und Nvidia deutliche Verluste verzeichneten, konnte Netflix mit positiven Quartalszahlen leichte Gewinne erzielen.

Nach dem verlängerten Osterwochenende starteten die US-Börsen verhalten in die neue Handelswoche. Zu den Unsicherheiten am Markt trägt die Nachricht bei, dass die US-Regierung überlegt, den Notenbankchef Jerome Powell abzusetzen.

Grund hierfür sind wiederholte Beschwerden von Donald Trump über die Zinspolitik der Federal Reserve, die sich bislang weigerte, die Zinsen zu senken. Kevin Hassett, der Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats, äußerte am vergangenen Freitag, dass der Präsident seine Möglichkeiten überprüfe, Powell seines Amtes zu entheben.

Chicagos Fed-Präsident Austan Goolsbee unterstrich am Sonntag die Bedeutung der Unabhängigkeit der Zentralbanken von jeglichen politischen Einflüssen für deren erfolgreiche Arbeit. Der Dow Jones Industrial gab am Montag rund eine Stunde nach Handelsbeginn 1,94 Prozent nach und notierte bei 38.382,19 Punkten.

Der technologiegetriebene Nasdaq 100 verlor 2,47 Prozent und fiel auf 17.807,09 Zähler. Besonders stark unter Druck geriet die Aktie von Tesla, die um 6,9 Prozent nachgab.

Dan Ives von Wedbush Securities äußerte sich kritisch über das Unternehmen und bezeichnete die bevorstehenden Quartalszahlen als eine Art "Code-Red-Moment". Er forderte von Tesla-CEO Elon Musk, seine Regierungsaktivitäten in der Ära Trump zu beenden und sich verstärkt auf den Elektroautobauer zu konzentrieren.

Auch Nvidia musste Rückschläge hinnehmen und verlor weitere 5,6 Prozent. Die Aktien des Chipherstellers litten weiterhin unter der Entscheidung der US-Regierung, den Verkauf von H20-Chips nach China zu untersagen. Im bisherigen Jahresverlauf haben Nvidia-Aktien bereits etwa ein Viertel ihres Wertes verloren, was fast dem Doppelten des Nasdaq-100-Index-Verlusts entspricht.

Ein Lichtblick war hingegen Netflix, dessen Aktien am Montag um 1,1 Prozent stiegen. Der Streaming-Dienstleister konnte mit seinen jüngsten Quartalsergebnissen und positiven Ausblicken auf das nächste Quartal die Anleger überzeugen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 18:01 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Ethereum hält sich stabil über der 1.800$-Marke, obwohl es mehrfach nicht gelungen ist, einen höheren Durchbruch zu erzielen. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf einen potenziellen Richtungswechsel hin, da die Volatilität abnimmt und sich die Dynamik für eine größere Bewegung in beide Richtungen entwickelt. Nach monatelangem Verkaufsdruck und schwacher Performance im Vergleich zu Bitcoin […] (00)
vor 1 Stunde
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Wie konnte das geschehen? In Stuttgart fährt ein Mann mit einem schweren Geländewagen in eine Menschenmenge an einer Haltestelle. Mindestens acht Menschen werden verletzt, darunter fünf Kinder. Eine 46-Jährige stirbt kurz nach dem Unfall am frühen Freitagabend an ihren Verletzungen. Zwei weitere schwerstverletzte Erwachsene wurden im Klinikum Stuttgart behandelt. Bereits am Abend heißt es klar von den Ermittlern: Die fatale […] (00)
vor 27 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 13 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 9 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 9 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 11 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (00)
vor 4 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 12 Stunden
 
Warum die Krankenkassen mitten im Jahr die Beiträge erhöhen
Beiträge steigen – mitten im Jahr Die gesetzlich Versicherten in Deutschland müssen sich auf […] (01)
Warum deutsche Unternehmen bei internationaler Rekrutierung versagen
Deutschland altert – und die Wirtschaft sieht zu. Während Politik und Wirtschaftsbosse […] (00)
KI-Schlacht zwischen OpenAI und Google
Wer führt wirklich im KI-Wettlauf? Gemessen an reinen Nutzerzahlen wirkt die Sache klar: […] (00)
Polizei (Archiv)
Stuttgart - Nachdem in Stuttgart am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren […] (06)
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge […] (00)
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit […] (07)
Blake Lively hatte ein hartes Jahr.
(BANG) - Blake Lively hat im letzten Jahr die "höchsten Höhen und die tiefsten Tiefen" […] (00)
Am 17. Juni geht es in «Hell Motel»
Der Hauptdarsteller ist der frühere «Will & Grace»-Star Eric McCormack. Shudder kündigte heute die neue […] (00)
 
 
Suchbegriff