Eulerpool News

Tupperware auf dem Recyclingkurs: Aus der Insolvenz in die Start-up-Welt

30. Oktober 2024, 00:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Tupperware Brands, die Ikone der Lebensmittelaufbewahrung, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Ein amerikanischer Insolvenzrichter hat dem Verkauf des Unternehmens zugestimmt, was den traditionsreichen Hersteller von Frischhalteprodukten auf den Weg aus dem Chapter-11-Schutz bringt und ihm eine hoffnungsvolle neue Zukunft eröffnet.

Der Verkauf, der in Delaware grünes Licht erhielt, erfolgt unter Vorbehalt bestimmter Abschlussbedingungen. Eine Gruppe von Kreditgebern erwirbt den Markennamen sowie verschiedene Betriebsmittel von Tupperware für 23,5 Millionen Dollar in bar und Schuldenbefreiungen im Wert von über 63 Millionen Dollar. Bereits in der vergangenen Woche hatte Tupperware dem Übernahmeangebot der Gläubiger zugestimmt und damit von einer zuvor geplanten Auktion der Vermögenswerte abgesehen.

Künftig soll das Unternehmen als The New Tupperware Co. firmieren. In den „globalen Kernmärkten“ können Kunden Tupperware-Produkte online kaufen und auf das bewährte Netzwerk aus unabhängigen Verkaufsberatern zurückgreifen. Die neue Unternehmensstrategie soll jedoch mit einer Start-up-Mentalität umgesetzt werden, allerdings sind Details noch unklar, da Tupperware auf Anfragen der Associated Press zunächst nicht reagierte.

Die Erfolgsgeschichte von Tupperware begann nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel, Haushalten durch luftdichte Verschlüsse zu helfen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Die Produkte fanden besonders in den 1950er Jahren großen Anklang, gepusht von den legendären Tupperware-Partys, bei denen Frauen nebenberuflich Einkünfte erzielen konnten. Der Direktvertrieb funktionierte derartig gut, dass man sich aus dem stationären Einzelhandel weitgehend zurückzog.

Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment erheblich erweitert und zu einem festen Bestandteil amerikanischer Küchen, bevor es auch international Fuß fasste. Doch in den letzten Jahren kämpfte die Marke mit einem überholten Geschäftsmodell und starker Konkurrenz. Der Trend ging weg vom Direktvertrieb und hin zu Glasbehältern. Die Pandemie bot zwar kurzfristig ein Absatzplus, doch mit Wettbewerbern wie Rubbermaid, OXO und Einweglösungen hatten Tupperware-Produkte langfristig zu kämpfen, dazu kamen vielfach günstigere Alternativen von Einzelhandelsriesen wie Target, Walmart und Amazon.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 30.10.2024 · 00:39 Uhr
[0 Kommentare]
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Wird der Hype durch Nützlichkeit in der Blockchain ersetzt? Diese Frage stellt die Ranglisten in Frage. Während große Namen ihre Position behaupten, wird der Fokus nun auf die Integration in die reale Welt gelegt. Von Datenschutz-Token bis zu aus mehreren Ketten bestehenden Ökosystemen treten neue Akteure mit tatsächlicher Leistung hervor - und nicht mit Pump-and-Dump-Versprechen. Im Tumult der […] (00)
vor 1 Stunde
Bundeskanzler Merz telefoniert mit US-Präsident Trump
Berlin/Washington (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Donald Trump bei seinem ersten Telefonat mit dem US-Präsidenten nach Deutschland eingeladen. Trump habe signalisiert, dass er sich einen solchen Besuch vorstellen könne, hieß es nach dem etwa 30-minütigen Gespräch aus deutschen Regierungskreisen. Trump war als Präsident - abgesehen von Zwischenstopps auf dem US-Stützpunkt Ramstein - […] (04)
vor 1 Stunde
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 6 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 2 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 2 Stunden
Paramount schreibt 550 Millionen Gewinn
Der Umsatz der Fernsehsender ist rückläufig, gleichzeitig wurde das Streaminggeschäft ausgebaut. Paramount Global gab am Donnerstag bekannt, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres bei 7,192 Milliarden US-Dollar lag, nach 7,685 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 0,987 Milliarden auf 0,688 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis entwickelte sich hingegen mehr […] (00)
vor 2 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 39 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 5 Stunden
 
USA und China starten erste hochrangige Handelsgespräche seit Beginn des Zollstreits
Nach monatelanger Funkstille beginnen die USA und China am Wochenende in Genf mit einem ersten […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Standard Chartered hat die offizielle Berichterstattung über Binances Börsentoken BNB […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Die größte in den USA ansässige Krypto-Börse hat eine Vereinbarung zur Übernahme der größten […] (00)
Bonobo-Weibchen im Kölner Zoo geboren
Köln (dpa) - Klein, knopfäugig und noch etwas schüchtern: Ein kleines Bonobo-Baby erkundet […] (00)
gaming, tv, players, player, home, game, games, tv station, console, girl, man, woman, hobby, relax, playing, gamepad, game controller, hardware, technology, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming, game, game, games, console, console, game controller
Nintendo bereitet mit der kommenden Switch-Generation offenbar umfassendere […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Bitcoin zeigt endlich Zeichen von Stärke, indem es versucht, die Marke von 98.000 $ zu […] (00)
Stefano Zarrella
(BANG) - Stefano Zarrella hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, seine Traumfrau zu treffen. […] (00)
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer […] (00)
 
 
Suchbegriff