TSUBAKI KABELSCHLEPP nach ISO 14001 zertifiziert
„Fundament für weitere Verbesserungen“
Wenden-Gerlingen, 28.01.2025 (PresseBox) - Verbriefte Nachhaltigkeit: Mitte Januar hat TSUBAKI KABELSCHLEPP das Zertifikat für sein Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001 erhalten. Der international anerkannte Umweltstandard gilt zunächst für den Standort in Wenden-Gerlingen und soll im Laufe dieses Jahres auf weitere Unternehmen der Gruppe ausgerollt werden.
Um den eigenen hohen Ansprüchen in punkto Nachhaltigkeit gerecht zu werden, beschloss TSUBAKI KABELSCHLEPP bereits im Jahr 2023, die ISO 14001 am Standort in Wenden-Gerlingen einzuführen. Die Umweltnorm bietet nicht nur einen klaren Rahmen und eine strukturierte Basis für die umfassende Nachhaltigkeitsinitiative des Unternehmens, sondern gilt auch als unabhängiges Qualitätssiegel.
Darüber hinaus ist die Einführung der ISO 14001 ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Zielsetzungen der Konzernmutter TSUBAKIMOTO. Diese verfolgt die SBTi Targets und hat den Ehrgeiz mit dieser Science Based Targets Initiative bezüglich Nachhaltigkeit zu den Top-500-Unternehmen in der Welt zu gehören. Für die gesamte TSUBAKI-Gruppe resultieren daraus anspruchsvolle Vorgaben und Ziele.
„Mit der Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 14001 setzen wir eine Klammer um all unsere Nachhaltigkeits-Aktivitäten“, erklärt Thorsten Hamann, Environmental and Energie Manager bei TSUBAKI KABELSCHLEPP. „Wir bündeln Umweltmanagement, Nachhaltigkeitsbestrebungen und Konzernvorgaben in übersichtlich strukturierter und nachvollziehbarer Form und legen so das Fundament für weitere Verbesserungen.“