Eulerpool News

Trump's Handelszölle: Unwetterwolken über Amerikas Wirtschaft

20. März 2025, 06:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die protektionistische Handelspolitik Trumps und die damit verbundenen Zölle dämpfen das Wirtschaftswachstum der USA und treiben die Inflation auf 2,7 Prozent. Die Fed prognostiziert ein langsames Wachstum sowie einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit, sieht aber die Wirtschaft insgesamt als robust an.

Die jüngsten Wirtschaftsaussichten der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) werden von den Folgen der protektionistischen Handelspolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump überschattet. Im Zentrum der Unruhe stehen die von Trump verhängten Zölle, die teilweise zurückgezogen, aber in anderen Fällen verstärkt werden, insbesondere gegenüber der Europäischen Union. Laut Fed-Chef Jerome Powell bleibt die wirtschaftliche Entwicklung angesichts der Unsicherheit schwer vorhersehbar, doch die Aussicht auf Zölle dämpft das Wachstum und beschleunigt die Inflation.

Aktuelle Prognosen der Fed erwarten für dieses Jahr ein verlangsamtes Wachstum von 1,7 Prozent im Gegensatz zu den ehemals prognostizierten 2,1 Prozent. Während das Risiko einer Rezession zugenommen hat, wird kein Schrumpfen der Wirtschaft vorhergesehen. Der Handel wird teurer, da steigende Produktionskosten Verbraucherpreise erhöhen und Gegenmaßnahmen den Exporteinbruch der USA fördern könnten. Trumps Vision, die heimische Produktion zu stärken, bringt kurzfristig Unruhe, wie er unlängst selbst zugab.

Im Bereich Inflation strebt die Fed eine Zielmarke von 2 Prozent an, sieht sich jedoch in diesem Jahr mit einer zu erwartenden Teuerung von 2,7 Prozent konfrontiert. Die Fed, deren Inflationsvorhersage eng mit den Zöllen verknüpft ist, plant, Preisstabilität zu wahren. Eine Inflationsrate von mehr als 9 Prozent im Sommer 2022 verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen die Wirtschaft steht.

Bezüglich der Zinsentwicklung betont die Fed, dass keine Eile besteht, den Leitzins zu verändern. Auf dem hohen Niveau von 4,25 bis 4,5 Prozent wird dieser vorerst beibehalten. Analysten der Commerzbank, Bernd Weidensteiner und Christoph Balz, raten zur Geduld angesichts der Ungewissheit über die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik.

Schließlich prognostiziert die Fed einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 4,4 Prozent. Trotz dieser Zunahme bleibt der Arbeitsmarkt robust. Fed-Chef Powell beschreibt die Wirtschaft als "gesund", doch bleibt das Unbehagen über hohe Lebenshaltungskosten bestehen. Die Unvorhersehbarkeit der wirtschaftspolitischen Änderungen zieht Wolken über der amerikanischen Wirtschaft auf.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 20.03.2025 · 06:40 Uhr
[0 Kommentare]
Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an
Sparprogramm greift – Gewinne steigen trotz Flaute Evonik hat zum Jahresauftakt geliefert – zumindest auf dem Papier. Der Essener Spezialchemiekonzern meldet für das erste Quartal 2025 ein bereinigtes Ebitda von 560 Millionen Euro, ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Guter Jahresauftakt von Evonik – Prognose bestätigt Auch der Nettogewinn kletterte deutlich, von […] (00)
vor 52 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem vorsichtigen Start in den Handelstag bis zum Mittag schwächer geworden. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.510 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Besonders gefragt waren unter anderem die Papiere von Eon. Das Energieunternehmen hatte ein deutlich verbessertes Ergebnis für das erste Quartal vorgelegt. […] (00)
vor 19 Minuten
Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt.
(BANG) - Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt. Die 25-jährige Sängerin war zuvor mit dem Rapper – der mit bürgerlichem Namen Darryl Dwayne Granberry Jr. heißt – zusammen und hat mit ihm den 19 Monate alten Sohn Halo. Etwas mehr als sechs Monate nachdem sie ihre Trennung bekannt gegeben haben, hat 'PEOPLE' nun durch juristische Dokumente erfahren, dass sie ihn […] (00)
vor 2 Stunden
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte die «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Die Hauptsendung […] (01)
vor 26 Minuten
Marvel 1943: Captain America und Black Panther wandern ins Eisfach – Fans müssen bis 2026 ausharren
Was vielen Marvel-Enthusiasten bereits als bittere Vorahnung im Magen lag, wurde nun zur traurigen Gewissheit: Skydance New Media hat seinem mit Spannung erwarteten Actionspektakel „Marvel 1943: Rise of Hydra“ die rote Karte gezeigt – zumindest für das laufende Jahr. Statt wie ursprünglich geplant noch 2025 über die virtuellen Bildschirme zu flimmern, werden Captain America und seine illustren […] (00)
vor 52 Minuten
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 8 Stunden
Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen: Berufliche Chancen ausbauen
Koblenz, 14.05.2025 (lifePR) - Wie funktioniert moderne Energieerzeugung und -verteilung? Wie kann der Einsatz von Ressourcen in Produktionsprozessen nachhaltiger gestaltet werden? Wer sich mit diesen Fragen beruflich beschäftigen möchte, sollte sich die Studiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. der Hochschule Darmstadt näher ansehen. Sie vermitteln technische und […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – London, Vereinigtes Königreich, 13. Mai 2025] Plutus wurde ein Pionier im […] (00)
Trotz hoher Ausbaukosten: United-Internet-Aktie schießt nach oben – wie passt das zusammen?
Kursrakete trotz schwächerer Gewinne Die Zahlen wirken auf den ersten Blick ernüchternd: […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin konnte die Marke von $104.000 übersteigen, nachdem es in der vergangenen Woche […] (00)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
Narwal Freo Z10 ab sofort bei uns erhältlich
Seid Teil der Revolution der Haushaltsreinigung mit dem Narwal Freo Z10! Die brandneue […] (00)
Nächster Abgang, nächste Wachstumsstory – Taxfix verliert Gründer
Gründer raus, Wachstum rein Bei Taxfix geht eine Ära zu Ende – und eine neue beginnt. Mit […] (00)
Eva Longoria dachte immer, sie würde in Hollywood Erfolg haben.
(BANG) - Eva Longoria dachte immer, sie würde in Hollywood Erfolg haben. Die 50-jährige […] (00)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (01)
 
 
Suchbegriff