Investmentweek

Trump verkündet Friedensdeal – nur die Ukraine weiß noch nichts davon

26. April 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Trump verkündet Friedensdeal – nur die Ukraine weiß noch nichts davon
Foto: InvestmentWeek
Während Trumps Worte um die Welt gehen, fehlt jede Bestätigung aus den Konfliktparteien. Experten warnen: Ein Deal ohne Beteiligung der Ukraine wäre diplomatisch wertlos – und politisch gefährlich.
Während in Kiew Trümmer rauchen, spricht Donald Trump im Weißen Haus von einer „Einigung“ mit Moskau. Details? Keine. Zustimmung aus Kiew? Fehlanzeige. Ein gefährliches Spiel mit geopolitischer Schwerkraft.

Er hat schon mit Nordkorea Frieden gemacht

Donald Trump wäre nicht Donald Trump, wenn er die Weltpolitik nicht wieder auf seine ganz eigene Art sortieren würde.

„Wir haben einen Deal mit Russland“, verkündete er am Mittwoch.

Ganz beiläufig, bei einer Unterschriftensitzung im Weißen Haus. Klingt nach Durchbruch. Klingt nach Diplomatie. Klingt, als wüsste jemand in Moskau oder Kiew Bescheid. Tut nur keiner.

Denn während Trump seinen „Deal“ in die Kameras lächelt, schlagen russische Raketen in der Ukraine ein. Neun Tote, über 60 Verletzte – allein in der Nacht. Präsident Selenskyj bricht eine Auslandsreise ab, weil in Kiew die Sirenen heulen.

Und Trump? Spricht davon, dass Selenskyj noch überzeugt werden müsse. Als wäre der ukrainische Präsident der störrische Schüler in einem Handelsseminar.

Worauf baut Trump? Auf sich

Dass Trump keine Details nennt, ist Teil der Inszenierung. Die Botschaft zählt: „Ich kann das.“ Amerika solle wissen, dass nur ein Mann Frieden bringen könne – der Mann, der sich selbst am liebsten mit Nixon, Reagan und Netflix-Serienhelden vergleicht. Selenskyj dagegen? Für Trump offenbar das Problem, nicht das Opfer.

Wirklich neu ist das nicht. Trump hatte schon vor Monaten angedeutet, die Ukraine müsse bereit sein, „Territorium abzugeben“.

Jetzt legt sein Vize J.D. Vance nach: Einfrieren der Frontlinien, Krim bleibt russisch, Deal oder Ende der US-Unterstützung. Was früher als Putins Forderung galt, ist jetzt amerikanische Verhandlungsmasse.

Raketen, Realpolitik und die rote Linie

In der gleichen Nacht feuert Russland 215 Raketen und Drohnen auf die Ukraine. Viele davon werden abgefangen – aber nicht alle. Kiew brennt. Und in Washington wird darüber nachgedacht, wie man diesen Krieg beenden könnte, ohne Russland zu sehr zu brüskieren. Die Idee: Druck auf Kiew statt auf Moskau.

Die NATO-Staaten? Schweigen offiziell. Doch hinter den Kulissen wächst die Sorge: Ein erzwungener Frieden wäre ein gefährlicher Präzedenzfall. Wer mit Gewalt Grenzen verschiebt und dafür belohnt wird, braucht keine Diplomatie mehr. Und Europa? Würde dann sehr schnell wieder ganz alte Sicherheitsfragen stellen müssen.

Ein Plan ohne Partner

Dass Trump einen Deal mit Russland habe, ist gut möglich – in seinem Kopf. Denn weder Moskau noch Kiew haben irgendeine Vereinbarung bestätigt. Schon gar nicht eine, die die territoriale Integrität der Ukraine antastet. Und selbst wenn: Ein Frieden, den nur der eine will und der andere fürchtet, ist keiner. Das ist Diktat.

Die Ukraine kämpft nicht für Trump, sie kämpft ums Überleben. Und sie hat es verdient, dass über ihre Zukunft nicht zwischen Washington und Moskau verhandelt wird, sondern mit ihr am Tisch.

Was bleibt?

Ein Präsident, der wieder Geschichte schreiben will – auf dem Rücken eines Landes im Krieg. Eine Öffentlichkeit, die sich fragt, ob das wirklich Diplomatie ist oder bloß Reality-TV in außenpolitischer Verpackung. Und eine Ukraine, die zwischen Einschlägen und Interviews einmal mehr merkt: Frieden ist manchmal das härteste Gefecht von allen.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 26.04.2025 · 16:00 Uhr
[2 Kommentare]
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über 40 Milliarden $ an lebenslangen Zuflüssen angezogen. Am 8. Mai 2025 pumpten Investoren neues Geld, wodurch die Gesamtsumme auf 40 Milliarden $ anstieg. Diese Zahl zeigt, dass Einzelpersonen weiterhin Bitcoin über regulierte Fonds kaufen. Sie spiegelt auch ein gestiegenes Vertrauen sowohl von […] (00)
vor 1 Stunde
JD Vance und Narendra Modi
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. Davon abgesehen gab es in den folgenden Nachtstunden aber zunächst keine […] (00)
vor 42 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 11 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 5 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 5 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 13 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 4 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Lufthansa in Asien immer unwichtiger
Der Asien-Traum wird zum Albtraum Die Strecke von Frankfurt nach Peking war schon vor dem […] (00)
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 […] (00)
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und […] (01)
Fußbälle (Archiv)
Mannheim - Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Die […] (00)
NBC setzt «Night Court» ab
Melissa Rauch wird in Zukunft nicht mehr entscheiden, wer schuldig ist. Nach Informationen von […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
Eishockey-WM: Deutschland - Ungarn
Herning (dpa) - Auch ohne den noch fehlenden NHL-Star Tim Stützle hat die deutsche […] (02)
James Foley
(BANG) - James Foley ist im Alter von 71 Jahren verstorben. Der Regisseur war vor allem für […] (00)
 
 
Suchbegriff