Eulerpool News

Trump und Tiktok: Politisches Drama oder strategische Annäherung?

19. Januar 2025, 18:55 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Tiktok hat sich vorübergehend für US-Nutzer abgeschaltet, während Trump einen 50-Prozent-Anteil der US-Regierung an einem möglichen Gemeinschaftsunternehmen mit Tiktok-Eigentümern vorschlägt. Diese Strategie könnte politische Spannungen mit China mindern und die App in den USA halten.

In einer bemerkenswerten Entwicklung aus dem politischen Theater der USA hat sich Tiktok, die populäre Video-App, vorübergehend für mehr als 170 Millionen amerikanische Nutzer abgeschaltet. Dieser Schritt erfolgte kurz vor dem Verstreichen der Frist für einen erzwungenen Verkauf, was zu einem vorübergehenden digitalen Blackout führte. Doch Donald Trump, der demnächst ins Weiße Haus zurückkehren wird, verspricht eine dreimonatige Fristverlängerung – möglicherweise der Beginn eines speziellen Deals.

Trump hat vorgeschlagen, dass der US-Staat als 50-Prozent-Partner in ein Gemeinschaftsunternehmen mit den gegenwärtigen oder künftigen Tiktok-Eigentümern einsteigen könnte. Dies könnte eine Lösung darstellen, um die Plattform in den USA zu halten und gleichzeitig Sicherheitsanliegen zu adressieren. Bytedance, der chinesische Eigentümer von Tiktok, hatte bisher die geforderten rechtlichen Schritte zum Verkauf der Plattform abgelehnt, was dazu führte, dass Tiktok aus den App-Stores von Apple und Google verschwand.

Interessant ist, dass Präsident Biden, der gegenwärtige Amtsinhaber, die Verantwortung, die Situation zu klären, Trump überlassen hat, ohne selbst energisch einzugreifen. Dies sorgte für Unmut bei Tiktok und setzte etwaige Partner beträchtlichen Strafandrohungen aus. Eine Lösung scheint dennoch in Reichweite, wenn Trump, der ehemalige Skeptiker der Plattform, es tatsächlich schafft, ein Abkommen zu schließen.

US-Nutzer sind offensichtlich beunruhigt und äußerten ihren Unmut auf verschiedenen sozialen Medienplattformen. Inmitten der geopolitischen Spannungen mit China wurde der Kurswechsel Trumps, der Tiktok früher verbieten wollte, von Republikanern im Kongress skeptisch betrachtet. Dennoch deutet Trumps aktuelles Engagement auf seine Absicht hin, die Plattform als wertvolles Kommunikationsmittel zu erhalten.

Die Frage, wie Trump auf legalem Wege den Zugang zu Tiktok verlängern könnte, bleibt. Er scheint allerdings entschlossen, die App als potentielle Verhandlungsmasse in den komplexen Beziehungen zwischen den USA und China zu nutzen. Ein neues Kapitel in der Tiktok-Saga könnte bald beginnen, mit einer hoffentlichen Einigung, die eine Win-Win-Situation für beide Seiten schafft.

Politics
[Eulerpool News] · 19.01.2025 · 18:55 Uhr
[0 Kommentare]
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Istanbul - Die Gespräche zwischen Vertretern der Ukraine und Russland in Istanbul sind ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Nach ukrainischen Angaben dauerte das Treffen damit nur knapp über eine Stunde und führte zu keinen signifikanten Fortschritten hinsichtlich eines Waffenstillstands oder gar einer Friedenslösung. Die Ukraine warf der russischen Seite vor, "inakzeptable Forderungen" zu erheben. So […] (02)
vor 9 Minuten
Let's-Dance-Jury
(BANG) - Diese vier Promis können sich heute Abend ihr Ticket für das diesjährige 'Let’s Dance'-Finale sichern. Nur noch eine Woche, dann steht fest wer der nächste RTL-Dancing-Star wird! Bevor die prominenten Kandidaten jedoch ins heiß begehrte Finale einziehen dürfen, müssen sie zunächst beim heutigen Halbfinale (16. Mai) ihr Können unter Beweis stellen. Vier Stars kämpfen weiterhin um die […] (00)
vor 1 Stunde
Hendrik Lünenborg
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 5 Minuten
„Lost in Random: The Eternal Die“ wirft dich im Juni in einen Albtraum aus Zufall und Chaos
In einer Gaming-Landschaft, die von linearen Erfahrungen und vorhersehbaren Spielverläufen dominiert wird, wagt Stormteller Games einen kühnen Vorstoß ins Reich des absoluten Zufalls. Der langersehnte Nachfolger des gefeierten Gothic-Abenteuers „Lost in Random“ steht in den Startlöchern und verspricht, die Grenzen zwischen Schicksal und Willkür noch radikaler zu verwischen als sein Vorgänger. […] (00)
vor 29 Minuten
ABC News Studios kündigt «Hey Beautiful: Anatomy of a Romance Scam» an
Das Geschäft mit einsamen Herzen ist sehr lukrativ, und Online-Betrüger sind darauf aus, schutzbedürftige Frauen auf der ganzen Welt auszunutzen. ABC News Studios kündigt Hey Beautiful: Anatomy of a Romance Scam an, eine neue dreiteilige Doku-Serie, die am Dienstag, dem 20. Mai, exklusiv auf Hulu und Hulu auf Disney+ für Abonnenten des Bundles gestreamt wird. Im Geschäft mit einsamen Herzen gibt es viel Geld zu verdienen, und Online-Betrüger […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im […] (00)
vor 23 Minuten
Ford in Köln: Ein Werk zwischen Hoffnung und Exitstrategie
Am Mittwochmorgen schiebt sich eine ungewohnte Szene vor die Tore des Ford-Werks in Köln-Niehl: Streikposten der IG Metall. Keine Warnstreiks, kein symbolisches Hupen – echte Arbeitsniederlegung. In der fast hundertjährigen Geschichte des Standorts ist das ein Novum. Und ein deutliches Zeichen: Die Angst vor dem Stillstand ist real. Rote Knöpfe und schwarze Zahlen Was die Lage zuspitzt, ist […] (00)
vor 58 Minuten
Sitka Gold: Trotz Konsolidierung ist der einjährige Aufwärtstrend intakt
Hamburg, 16.05.2025 (PresseBox) - Der Aktienkurs des kanadischen Goldexplorers Sitka Gold (TSXV SIG / WKN A2JG70) zeigt im Zwölfmonatschart seit dem letzten Sommer einen steilen Anstieg, der stets oberhalb der blauen Trendlinie verlief und vom Tiefpunkt zum Top eine Vervierfachung des Aktienkurses produzierte. Die seit April laufende Konsolidierung reduzierte den Kurs um etwa ein Drittel, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Roman Poseck (Archiv)
Wiesbaden - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) hat den Umgang der Justiz mit […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Andreas Toba
Leipzig (dpa) - Andreas Toba hat mit bald 35 Jahren genug, beendet seine Turn-Karriere und wird […] (01)
Melania-Trump-Statue in Slowenien
Ljubljana (dpa) - Die Bronze-Statue in Slowenien, die US-First Lady Melania Trump in […] (08)
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige […] (00)
ProSieben kündigt weitere GNTM-Staffel an
Schon kurz nach dem Finale im Juni sucht Heidi Klum nach neuen Bewerbern. Kandidaten müssen mindestens 18 […] (00)
Wie „InvestForWomen“ das Vertrauen von Anlegerinnen verspielt
Von Anfang an war der Ton laut – und die Substanz dünn. Wer Instagram öffnet und nach […] (00)
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner […] (01)
 
 
Suchbegriff