Präsident und Milliardär

Trump: Musk muss zurück zu Autos und Raketen

24. April 2025, 06:31 Uhr · Quelle: dpa
Musk und Trump
Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Noch im Februar demonstrierten Trump und Musk Eintracht im Weißen Haus. (Archivbild)
Einen oder zwei Tage die Woche würde er gern weiter für den US-Präsidenten arbeiten, sagt Elon Musk. Doch als man Donald Trump danach fragt, geht dieser nicht darauf ein.

Washington (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk würde gern weiterhin ein paar Tage pro Woche für Donald Trump aktiv sein - doch der US-Präsident klingt, als wäre das Kapitel für ihn abgeschlossen. «Er war eine enorme Hilfe», sagte Trump im Weißen Haus auf die Frage eines Reporters, wie er sich die weitere Rolle Musks in Washington vorstelle.

Musk selbst hatte am Dienstag gesagt, er werde wieder mehr Zeit mit der Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla verbringen. Er wolle aber weiter einen bis zwei Tage die Woche im Auftrag Trumps aktiv sein - solange der Präsident das wünsche.

«Wir müssen ihn gehen lassen»

Musk wurde im vergangenen Jahr zu einem engen Verbündeten von Trump, dem er mehr als 250 Millionen Dollar für den Wahlkampf ums Weiße Haus spendete. Als Präsident beauftragte Trump ihn mit der Senkung der Regierungsausgaben. Die politischen Aktivitäten und rechten Positionen machten Musk unpopulärer - und das wirft einen Schatten auch auf Tesla.

Trump schwärmte nun zwar, dass Musk sowohl im Wahlkampf als auch als Kostensenker hilfreich gewesen sei. Er sei ein Freund und er hätte ihn gern «für lange Zeit behalten». Zugleich zählte er aber auf, dass Musk neben Autos unter anderem mit Raketen und Medizintechnik beschäftigt sei. «Und wir müssen ihn an einem bestimmten Punkt gehen lassen, damit er sich darum kümmern kann», sagte Trump. Er habe auch erwartet, dass dies «in etwa zu diesem Zeitpunkt» passieren werde. «Aber ich werde mit Elon darüber sprechen.»

Musks Stern in Washington sank

Am Anfang von Trumps Amtszeit war Musk häufig neben Trump zu sehen. Schon in den vergangenen Wochen wirkte seine Position im Umfeld des Präsidenten aber geschwächt. Ein Einschnitt war die Abstimmung über einen wichtigen Richterposten im Bundesstaat Wisconsin. Musk stürzte sich in den Wahlkampf - doch der von ihm unterstützte Kandidat der Republikaner verlor.

Auch wurde Medienberichten zufolge der von Musk favorisierte amtierende Chef des Steuerbehörde IRS nach nur wenigen Tagen wieder abgesetzt. Demnach soll Finanzminister Scott Bessent erzürnt gewesen sein, dass Musk die Berufung an ihm vorbei bei Trump durchgesetzt habe. Die Website «Axios» berichtete, vergangene Woche habe es im Weißen Haus einen lauten Streit zwischen Musk und Bessent gegeben. Die Kontroverse sei so hitzig gewesen, dass ein Mitarbeiter habe dazwischen gehen müssen, hieß es. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bestritt die Darstellung nicht.

«Ich bin nicht der Präsident»

Musk machte am Dienstag auch keinen Hehl daraus, dass er sich mit seinem Widerstand gegen die hohen Zölle nicht bei Trump durchsetzen konnte. Er sei nur einer von vielen Beratern, «ich bin nicht der Präsident». Er habe seine Position dargelegt, Trump habe dann die Entscheidung getroffen. «Ich hoffe, dass der Präsident beobachten wird, ob meine Vorhersagen richtiger waren als die Vorhersagen anderer - und vielleicht meinen Rat in Zukunft anderes Gewicht beimessen wird», sagte Musk.

Regierung / Automobilindustrie / Leute / USA
24.04.2025 · 06:31 Uhr
[6 Kommentare]
HSV-Fans mit Pyrotechnik (Archiv)
Hamburg - Am 33. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV im Volksparkstadion gegen den SSV Ulm mit 6: 1 gewonnen und den Aufstieg perfekt gemacht. Ulm dagegen muss den Gang in die 3. Liga antreten. Die Euphorie der Heimfans vor aufgeheizter Kulisse bekam bereits in der siebten Minute einen herben Dämpfer, als der HSV eine Ecke nicht geklärt bekam und am Ende Gaal nach Strompf- […] (01)
vor 33 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 6 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 1 Stunde
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 43 Minuten
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 8 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (00)
vor 11 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Da Bitcoin wieder über 100.000 $ liegt, hat der Kryptoanalyst Leo Hart einen 6-Monats-Plan für den Flaggschiff-Krypto aufgestellt, auf dessen Grundlage neue Allzeithochs (ATHs) erreicht werden sollen. Der Analyst prognostiziert, dass BTC innerhalb von sechs Monaten auf bis zu 188.000 $ klettern könnte. Die Roadmap für Bitcoins ‘Flugplan’ zu 188.000 $ In einem X-Post beschrieb Leo Hart Bitcoins “Flug […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
 
Bundesparteitag Die Linke
Chemnitz (dpa) - Nach dem Comeback der Linken zeigen sich in der Partei alte Konfliktlinien zum […] (00)
Symbolbild Abschiebung
Hannover (dpa) - Um mehr abgelehnte Asylbewerber abschieben zu können, ist in Niedersachsen […] (00)
Windräder (Archiv)
Völklingen - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die Idee einer […] (00)
Indisches Parlament (Archiv)
Washington - Indien und Pakistan haben sich laut US-Präsident Donald Trump auf einen […] (00)
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle […] (00)
Nintendo bricht mit Tradition und versorgt alte Switch weiter mit Blockbustern
In seinem jüngsten Finanzbericht hat Nintendo eine überraschende Strategie offenbart, die viele […] (00)
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein […] (01)
Andreas Zaik verlässt i&u TV nach 35 Jahren
Jochen Köstler folgt als Vorsitzender der Geschäftsführung, während Vincenz Deckert die Chefredaktion […] (00)
 
 
Suchbegriff