Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte angekündigt. «Wenn Sie Ihr Auto in den Vereinigten Staaten bauen, gibt es keinen Zoll», sagte der Republikaner im Weißen Haus. Der Schritt heizt den Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen ...

Kommentare

(3) Polarlichter · Donnerstag um 00:53
Nicht, wenn sie dort produziert werden durch Verlagerung.
(2) slowhand · Mittwoch um 22:56
>> Fast die Hälfte aller in den USA verkauften Fahrzeuge wird importiert, wie die «New York Times» unter Berufung auf Daten der Wall-Street-Beratungsfirma Bernstein berichtete. Fast 60 Prozent der Teile in Fahrzeugen, die in den USA montiert werden, stammen demnach aus dem Ausland. << Dann werden die importierten, besseren Autos, eben für die Amerikaner teurer. Wenn Trump das so will soll er es so bekommen.
(1) truck676 · Mittwoch um 21:10
"Trump ärgert sich, dass US-Autos nicht in allen Teilen der Welt ein Verkaufsschlager sind. Vor allem über die Europäische Union schimpft der Republikaner gern. Nun sollen Zölle kommen." - Ob die US-Autos durch die Zölle besser werden, halte ich für illusorisch. Das wäre aber die Vorraussetzung dafür, Verkaufsschlager zu werden. Durch Zölle müssen die US-Bürger für die besseren Autos eben mehr bezahlen. Machen die doch gerne! 😉
 
Suchbegriff