US-Präsident

Trump: Carter starb glücklich, weil Biden schlechter war

17. April 2025, 22:12 Uhr · Quelle: dpa
Trump empfängt Meloni
Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Trump hat sich erneut über seinen Amtsvorgänger Joe Biden ausgelassen.
«Nutzlos», «unfähig»: Trump attackiert wieder einmal die Regierung seines Vorgängers Biden. Dafür nutzt er sogar einen Vergleich mit einem kürzlich verstorbenen Ex-Präsidenten.

Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die frühere Regierung seines demokratischen Vorgängers Joe Biden erneut mit drastischen Worten attackiert. «Sie waren nutzlos. Sie waren unfähig», sagte der Republikaner bei einem Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Die Biden-Regierung sei die «schlechteste in der Geschichte der USA» gewesen – sogar «schlimmer als die von Jimmy Carter», so Trump. «Jimmy Carter starb als glücklicher Mann. Wissen Sie, warum? Weil er nicht der schlechteste Präsident war. Das war Joe Biden.»

Carter starb im Dezember im Alter von 100 Jahren

In diesem Zusammenhang wiederholte Trump auch seine vielfach widerlegte Behauptung, bei der Präsidentschaftswahl 2020, die er gegen Biden verloren hatte, sei es zu Betrug gekommen – eine Erzählung, die mit zur gewaltsamen Erstürmung des Kapitols durch radikalisierte Trump-Anhänger am 6. Januar 2021 beigetragen hatte. «Das Einzige, was die letzte Regierung gut konnte, war, bei Wahlen zu betrügen. Das ist so ziemlich alles, was sie konnten», sagte Trump nun erneut.

Carter war im vergangenen Dezember im Alter von 100 Jahren gestorben. Der Demokrat hatte von 1977 bis 1981 die Präsidentschaft inne. Nach seinem Tod ordnete der damalige Präsident Biden eine 30-tägige Trauerperiode an. Infolgedessen wehten die US-Flaggen an öffentlichen Gebäuden während Trumps zweiter Amtseinführung im Januar auf halbmast – was bei Trump auf deutlichen Ärger stieß. 

Trotz seiner Kritik würdigte er zwar den verstorbenen Carter, besuchte dessen aufgebahrten Sarg im Kapitol und nahm – wie auch Biden – an der staatlichen Trauerfeier teil. Als eine seiner ersten Amtshandlungen nach der Vereidigung verfügte er dann aber, dass Flaggen bei Präsidentenwechseln künftig stets auf voller Höhe zu hissen seien.

Regierung / Wahl / Partei / USA
17.04.2025 · 22:12 Uhr
[11 Kommentare]
Strommast (Archiv)
Pronstorf - Für Unternehmen in Deutschland werden Netzentgelte immer mehr zur Last. Das zeigt eine Analyse des Dienstleisters Enportal, der Firmen beim Energieeinkauf berät, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach sind die Stromnetzentgelte für den typischen Verbrauch eines mittelständischen Industriebetriebs seit 2021 stark gestiegen: in München zum Beispiel um 109 Prozent, in Frankfurt am Main […] (00)
vor 16 Minuten
Was einst als technologische Utopie galt, ist längst Alltag geworden: Push-Benachrichtigungen informieren über Börsenkurse im Sekundentakt, Einkäufe sind mit einem Klick erledigt, Newsfeeds aktualisieren sich im Minutentakt. Wer nicht mitzieht, wird digital abgehängt – so das neue Credo der vernetzten Welt. Von statisch zu dynamisch: Wie das Internet seine Form verändert hat In den frühen […] (00)
vor 1 Stunde
Social-Media-App Tiktok
Dublin (dpa) - Die Internetplattform Tiktok muss wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz eine Strafe von 530 Millionen Euro zahlen. Die zuständige irische Datenschutzkommission DPC verhängt die Zahlung wegen der Weitergabe von Daten nach China. Tiktok habe gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstoßen, weil das Unternehmen europäische Nutzerdaten nach China weitergeleitet und auch […] (00)
vor 15 Minuten
Codemasters zieht die Handbremse: Keine neuen Rally-Spiele mehr – das Ende einer Ära?
Wer Rally sagt, denkt Codemasters. Jahrzehntelang haben sie mit Reihen wie Colin McRae Rally, Dirt und zuletzt EA Sports WRC das Genre geprägt und Fans von staubigen Pisten und haarsträubenden Drifts begeistert. Doch jetzt ist Schluss mit der Schotter-Action: In einem offiziellen Blogpost verkündet Codemasters das (vorläufige) Ende der Rally-Entwicklung. Nach dem letzten Update für EA Sports WRC […] (00)
vor 17 Minuten
«Stand Land Quiz – Die Show» kommt vom RP-Tag
Außerdem wird der Südwestrundfunk die «SWR Landesschau Rhein-Pflanz» vor Ort senden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet in Neustadt an der Weinstraße der Rheinland-Pfalz-Tag mit Beteiligung des Südwestrundfunks (SWR) statt. Vor Ort werden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte angeboten, zwei Sendungen schaffen es sogar ins lineare Fernsehprogramm. Am Freitag um 18.15 Uhr gibt es eine 75-minütige Sondersendung der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. […] (00)
vor 1 Stunde
Eric Dier
München (dpa) - Der FC Bayern München muss den Engländer Eric Dier aus seinen komplexen Abwehrplanungen für die kommende Saison streichen. Der 31-Jährige verlässt den Fußball-Rekordmeister am Saisonende ablösefrei, wie Sportdirektor Christoph Freund vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstag gegen RB Leipzig bestätigte. Dier steht vor einem Wechsel zur AS Monaco. «Kein Thema» sei aktuell eine […] (00)
vor 1 Stunde
Chinas Exportwirtschaft unter Druck: Handelskrieg kostet Millionen Jobs und gefährdet Wachstum
Der Exportmotor Chinas stottert. Im April verzeichneten die Fabriken die schwächste Produktionsleistung seit über einem Jahr, während die Bestellungen aus dem Ausland deutlich zurückgingen – vor allem aus den USA. Besonders betroffen sind Hersteller von Konsumgütern wie Textilien, Spielzeug und Haushaltsgeräte, deren Geschäftsmodell oft fast ausschließlich auf den amerikanischen Markt ausgerichtet […] (00)
vor 1 Stunde
Wunderlich MARATHON PRO für die BMW R 1300 GS und GS Adventure
Grafschaft-Ringen, 02.05.2025 (PresseBox) - Die ausgeklügelte Aerodynamik und die in Höhe und Breite großzügiger dimensionierte Form der Frontsilhouette der PRO Version der MARATHON Scheibe bieten noch mehr Schutz und perfekte Ergonomie für jede Körpergröße Auch für die MARATHON PRO Scheibe gelten die bewährten Produktmerkmale aller Wunderlich MARATHON Scheiben. Dazu zählen der überragende Wind- […] (00)
vor 1 Stunde
 
CDU nominiert Reiche, Wildberger und Wadephul
Keine Schonfrist, keine Aufwärmphase: Die CDU benennt ihre Minister für die neue […] (00)
Euromünzen (Archiv)
Berlin - Die Schwarzarbeit könnte durch die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland weiter […] (00)
SPD-Co-Parteichefin Saskia Esken.
München (dpa) - Die bayerische SPD-Chefin Ronja Endres hat sich in der Debatte um die Zukunft […] (02)
Hauptstadtjournalisten (Archiv)
Paris - Deutschland rangiert in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit nicht mehr in der […] (00)
Allianz, AXA und Co: Wie Europas Versicherer in stürmischen Zeiten glänzen
Die weltweiten Finanzmärkte schwanken zwischen Hoffnung und Krise. Handelsbarrieren wachsen, […] (00)
I am your President – an die Wahlurne auf der PlayStation
Am 30. April erscheint für PlayStation 5 I Am Your President, ein politisches Survival-Spiel […] (00)
Laut Lorde hat Charli xcx' Album 'Brat' ihr den Mut gegeben, ihre verletzliche Seite auf ihrem neuen Album zu teilen.
(BANG) - Laut Lorde hat Charli xcx' Album 'Brat' ihr den Mut gegeben, ihre verletzliche Seite […] (00)
DAZN schluckt die ELF-Plattform
Der Sportstreamingdienst ist das neue Zuhause der European League of Football. Die European League of […] (00)
 
 
Suchbegriff