Investmentweek

Trendjobs 2025: Wo Fachkräfte jetzt gefragt sind

10. Januar 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Trendjobs 2025: Wo Fachkräfte jetzt gefragt sind
Foto: InvestmentWeek
Der Beruf des Energiemanagers führt die LinkedIn-Trendliste 2025 an – ein Zeichen dafür, wie stark steigende Energiekosten und Nachhaltigkeitsziele den Arbeitsmarkt beeinflussen.
Das Karriere-Netzwerk LinkedIn hat die gefragtesten Berufe für 2025 analysiert. Von Energiemanagern bis KI-Entwicklern – die Ergebnisse zeigen, wie politische und technologische Veränderungen den Arbeitsmarkt prägen.

Die deutsche Wirtschaft kämpft mit einer Flaute, doch selbst in einer Phase der Stagnation gibt es Wachstumsbereiche. LinkedIn hat auf Basis seiner Daten die „Trendjobs 2025“ ermittelt und zeigt, welche Berufe in den kommenden Jahren besonders gefragt sind.

Die LinkedIn Jobs im Trend 2025: Diese 25 Berufe wachsen in Deutschland besonders stark
Sehen Sie sich die nachgefragtesten Jobs 2025 an: Alle Infos gibt es in dem datengestützten Ranking der 25 wachstumsstärksten Berufe Deutschlands von LinkedIn.

Ganz oben auf der Liste: Energiemanager, Nachhaltigkeitsbeauftragte und KI-Spezialisten.

Diese Berufe spiegeln nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Umbrüche wider. Steigende Energiekosten und der Fokus auf Nachhaltigkeit treiben den Bedarf an Experten, die Prozesse effizienter gestalten können.

Gleichzeitig sorgt die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz für neue Karrierechancen in der Technologiebranche.

Energiemanagement als Boombranche

Energieeffizienz ist nicht nur ein Schlagwort, sondern für viele Unternehmen längst eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Der Beruf des Energiemanagers, der den Energieverbrauch in Betrieben analysiert und optimiert, führt die Liste der gefragtesten Berufe an.

„Steigende Energiekosten und regulatorische Anforderungen wie die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten machen diese Tätigkeit unverzichtbar“, erklärt Barbara Wittmann, LinkedIn-Managerin für den deutschsprachigen Raum.

Nachhaltigkeitsmanager, die sich mit der Reduktion von CO₂-Emissionen und der ökologischen Transformation von Unternehmen beschäftigen, liegen ebenfalls weit vorne.

Berufe wie KI-Entwickler und Plattform-Architekten zählen zu den am schnellsten wachsenden Tätigkeiten. Die Digitalisierung treibt die Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften rasant voran.

KI-Spezialisten auf dem Vormarsch

Ein zweiter Trend prägt den Arbeitsmarkt: die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Berufe wie KI-Entwickler und Plattform-Architekten sind gefragter denn je.

„Vor wenigen Jahren waren diese Jobs noch weitgehend unbekannt, heute zählen sie zu den gefragtesten Tätigkeiten“, sagt LinkedIn-Analyst Jakob Schulz.

Auch klassische IT-Rollen wie Spezialisten für IT-Integration oder IT-Anwendungsmanager finden sich in der Rangliste. Unternehmen setzen zunehmend auf digitale Prozesse und suchen Fachkräfte, die diese Veränderungen vorantreiben können.

Optimierung von Prozessen und Lieferketten

Angesichts der unsicheren Konjunktur stehen auch Berufe im Fokus, die auf die Effizienzsteigerung von Prozessen abzielen. Business Process Owner und Ingenieure für Zuliefererqualität sind besonders gefragt.

„Diese Positionen spiegeln die Notwendigkeit wider, in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten wettbewerbsfähig zu bleiben“, so Schulz. Unternehmen, die ihre Lieferketten und Abläufe optimieren, sichern sich einen Vorteil auf dem hart umkämpften Markt.

Lesen Sie auch:

Quantencomputing in der Krise: Warum NVIDIA die Euphorie bremst
Nach Aussagen von NVIDIA-CEO Jensen Huang über die lange Entwicklungszeit nützlicher Quantencomputer geraten Aktien von D-Wave Quantum, Rigetti und Co. massiv unter Druck.

Comeback traditioneller Branchen

Überraschenderweise erleben auch Berufe in eher klassischen Branchen ein Revival. Reiseberater und Event-Marketing-Manager gehören zu den Aufsteigern im LinkedIn-Ranking. Nach den pandemiebedingten Einbrüchen verzeichnen Tourismus und Eventbranche eine spürbare Erholung.

„Das zeigt, dass traditionelle Berufsfelder nicht ausgedient haben, sondern sich an veränderte Rahmenbedingungen anpassen können“, erklärt Wittmann.

Sicherheit und Schutz im Fokus

Das Thema Sicherheit bleibt ein entscheidender Faktor. Cybersecurity-Spezialisten sind weiterhin stark gefragt, da Unternehmen sich gegen die Risiken neuer Technologien absichern müssen.

Auch in der Verteidigungsindustrie, die durch die Zeitenwende erheblichen Auftrieb erhalten hat, steigt der Bedarf an Fachkräften. Fluggerätemechaniker und Ingenieure mit Expertise in Wehrtechnik finden in diesem Sektor attraktive Karrieremöglichkeiten.

Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 10.01.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition soll die Bildung einer neuen Bundesregierung von CDU, CSU und SPD abgeschlossen werden. CDU-Chef Friedrich Merz stellt sich am Morgen im Bundestag für das Amt des Bundeskanzlers zur Wahl (Sitzungsbeginn 09.00 Uhr). Obwohl das Polster der schwarz-roten Koalition zur erforderlichen «Kanzlermehrheit» von 316 Stimmen […] (00)
vor 22 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 14 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 5 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 7 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 14 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 9 Stunden
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 11 Stunden
 
TikTok als Meta-Retter? Kartellverfahren gegen Facebook-Mutter hängt an Marktdefinition
Meta Platforms steht im Zentrum eines historischen Kartellverfahrens, in dem die US- […] (00)
Shell will BP – ein Öl-Monster entsteht?
Plötzlich steht die Ölbranche vor einer Zäsur In der europäischen Energiewirtschaft könnte es […] (00)
BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem […] (00)
Der Fall Bendels und die Frage nach der Grenze der Satire
Ein Meme wird zur Staatsaffäre Ein bearbeitetes Bild von Nancy Faeser mit einem gefälschten […] (04)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
Gigi Hadid
(BANG) - Gigi Hadid hat ihre Beziehung mit Bradley Cooper auf Instagram offiziell gemacht. Das […] (00)
«Marlowe» läuft an Pfingstmontag
Der Spielfilm mit Liam Neeson, Diane Kruger und Jessica Lange ist demnächst im ZDF zu sehen. Für den […] (00)
Getränkedose feiert Comeback – und bringt der Industrie Milliarden
Getränkedosen erleben unerwartetes Wachstum Die Getränkedose, einst durch das Dosenpfand fast […] (00)
 
 
Suchbegriff