Eulerpool News

Transatlantische Handelsdispute belasten US-Pharmariesen Merck & Co

24. April 2025, 14:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Zollkonflikt der USA verursacht für Merck & Co. Kosten von 200 Millionen Dollar und zwingt das Unternehmen, die Gewinnprognose für 2025 zu senken. Trotz eines Umsatzrückgangs im ersten Quartal kann Merck den Nettogewinn dank niedriger Betriebskosten um sieben Prozent steigern.

Der zuletzt von den USA entfachte Zollkonflikt zieht teure Folgen nach sich, selbst für den renommierten Pharmariesen Merck & Co. Der Konzern beziffert die durch die bereits eingeführten Zölle entstehenden Kosten auf beachtliche 200 Millionen Dollar. Anlässlich der Vorlage seiner Quartalszahlen hat das Führungsduo um CEO Robert Davis den Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr entsprechend nach unten revidiert.

Der globale Arzneimittelhersteller sieht seine Profitabilität nicht nur durch die erhobenen Zölle gefährdet; auch eine kostspielige Lizenzvereinbarung mit dem chinesischen Partner Hengrui Pharma belastet die Bilanz. Konzernchef Davis hat die Gewinnannahmen für das Jahr 2025 auf 8,82 bis 8,97 Dollar je Aktie herabgesetzt, eine Anpassung gegenüber der ursprünglichen von 8,88 bis 9,03 Dollar. Diesbezüglich bleibt der Umsatz weiterhin stabil bei einer Spanne von 64,1 bis 65,6 Milliarden Dollar. Noch nicht berücksichtigte eventuelle zusätzliche Zollabgaben seitens der USA könnten für Merck & Co künftig jedoch ein finanzielles Risiko darstellen, da das Unternehmen auch in europäischen Fertigungsstätten erheblich produziert.

Im ersten Quartal des Jahres musste Merck & Co einen Rückgang des Umsatzes um zwei Prozent auf 15,5 Milliarden Dollar (rund 13,6 Milliarden Euro) hinnehmen, ausgelöst durch unerwünschte Währungsverschiebungen. Bei konstanten Wechselkursen hätte das Unternehmen immerhin ein Erlöswachstum von einem Prozent verzeichnet. Trotz dieser Herausforderungen konnte Merck & Co den Nettogewinn um sieben Prozent auf knapp 5,1 Milliarden Dollar steigern, gestützt durch geringere Betriebskosten. Auch das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis pro Aktie überzeugte mit einem Anstieg von 2,07 auf 2,22 Dollar und übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich.

Pharma
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 14:59 Uhr
[0 Kommentare]
Supreme Court: Keine Abschiebungen nach Kriegsgesetz
Washington (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf eine Gruppe venezolanischer Migranten weiterhin nicht unter Berufung auf ein Kriegsgesetz aus dem 18. Jahrhundert abschieben. Der Oberste Gerichtshof der USA verlängerte einen zuvor verhängten Abschiebestopp. Die Regierung hatte die Betroffenen als Mitglieder einer gewalttätigen Bande eingestuft und wollte sie auf Grundlage des […] (02)
vor 36 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 9 Stunden
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten Produkte umfassen Laptops, Mainboards, Netzteile und Business-Desktops. Als einer der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe bewertet der Red Dot Design Award Innovation, Funktionalität, Form und Nachhaltigkeit. „Design ist nicht nur eine Frage des Aussehens, es ist der Schlüssel zur […] (00)
vor 3 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 2 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 5 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (03)
vor 6 Stunden
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Ein beispielloser Anstieg im May Manufacturing Business Outlook Survey der Philadelphia Federal Reserve hat die globalen Risikomärkte erschüttert und den Kryptoanlegern ihren klarsten makroökonomischen Katalysator des Jahres geliefert. Der Future New Orders Diffusionsindex sprang um mehr als vierzig Punkte, ein Punkt, den Julien Bittel, Leiter der Makroforschung bei Global Macro Investor (GMI), […] (00)
vor 54 Minuten
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 6 Stunden
 
Sonderparteitag der SPD Niedersachsen
Hannover (dpa/lni) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies geht mit großem Rückhalt aus […] (00)
Chris Brown
Manchester (dpa) - Der US-Sänger Chris Brown ist in England wegen schwerer Körperverletzung […] (01)
Seniorin im Rollstuhl (Archiv)
Berlin - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) drängt auf Milliardensumme aus dem […] (02)
Lars Klingbeil am 15.05.2025
Berlin - Mit seinen Plänen für den Bundeshaushalt 2025 stellt Finanzminister Lars Klingbeil […] (00)
Apple bastelt am nächsten großen Wurf – eigene KI-Chips?
Angriff auf die Zukunftsmärkte Apple meint es ernst mit künstlicher Intelligenz. Nach Jahren […] (00)
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Chancenlos gegen den Vize-Weltmeister: Die Hoffnung auf eine deutsche WM- […] (01)
Nur 349 von 6.374: Warum Deutschland russische Kriegsdienstverweigerer im Stich lässt
Flucht vor dem Krieg – und vor verschlossenen Türen Seit Beginn des russischen Angriffskriegs […] (00)
MDR dreht neue Schloss Einstein-Folgen
Neben neuen Schulkindern am Internat ist auch neu, dass der KiKA redaktionell einsteigt. Seit der elften […] (00)
 
 
Suchbegriff