Transatlantische Annäherung auf wackeligen Beinen
Der US-Präsident, Donald Trump, zeigt laut der Europäischen Union Bereitschaft zu einem Treffen mit der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Kurz am Rand der Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus trafen die beiden Entscheidungsträger aufeinander und signalisierten ihre Absicht zu einem Gipfeltreffen. Details zu Ort und Zeit stehen noch aus.
Dieser Austausch könnte das erste Gipfeltreffen zwischen der EU und den USA seit Trumps Amtsantritt im Januar markieren. Seit Trumps Einzug ins Weiße Haus bemüht sich die EU um Dialog mit der neuen US-Administration. Doch die Beziehungen kriseln: Hauptunterthemen sind Trumps Bemühungen um Zugeständnisse der Ukraine zur Kriegsbeendigung sowie der auferlegte Handelsstreit durch US-Zölle.
Die EU sieht die Zölle als ungerechtfertigt und einen Verstoß gegen WTO-Regularien. Trotz dieser Spannungen wurde von Trump durch aktuelle Marktturbulenzen eine 90-tägige Zollpause ins Leben gerufen, die als Verhandlungschance dienen soll. Die EU steht bereit, notwendige Gegenmaßnahmen umzusetzen, sollte ein vernünftiger Dialog nicht Früchte tragen.
Dazu zählen auch mögliche Gegenzölle, um auf mögliche US-Maßnahmen zu reagieren.