TopTechNews

TP-Link – Mesh überall, statt nur ein Access Point

02. Juli 2024, 07:39 Uhr · Quelle: toptechnews.de

Wer einen neuen Internetanschluss bestellt oder seinen bestehenden wechselt oder upgradet, ist oft mit der Wahl neuer Internethardware konfrontiert: Soll es ein einfaches Modem sein oder doch lieber der vermeintlich potentere, aber auch teurere All-in-One-Router? So vielversprechend die sogenannten Internetboxen mit ihrer Feature-Fülle und der vermeintlichen „Rundum sorglos“-Lösung klingen – für zahlreiche Haushalte und Szenarien stellen klassische Modems die bessere, weil günstigere und flexiblere Alternative dar.

Das Zeitalter von DSL neigt sich in Deutschland dem Ende zu, bereits 2025 sind erste Abschaltungen zugunsten der neueren und schnellere Glasfaser-Technologie geplant. Das zwingt zahlreiche Haushalte zum Wechsel – vor allem der Hardware zur Nutzung des neuen Internetanschlusses. Aber auch wer umzieht, den Provider wechselt oder einen Tarif mit höherer Geschwindigkeit bucht, steht regelmäßig vor der Frage: Reicht das Standard-Modem für 0 Euro, oder soll es doch die Internetbox mit integriertem WLAN und Sonderfunktionen für eine monatliche Extragebühr sein?

So verlockend die All-in-One-Lösungen oftmals klingen: Wenn es nicht nur darum geht ein Zimmer oder sehr kompakte Räumlichkeiten mit WLAN zu versorgen, sondern zusätzlich noch zahlreiche Geräte per LAN ins Internet gebracht, diverse Smart-Home-Komponenten eingebunden und ggfs. auch noch die Terrasse, der Garten und das Obergeschoss abgedeckt werden müssen, dann sind Teilnehmer mit einem schlichten und günstigen Modem besser beraten – weil sie die weiteren für die perfekte Abdeckung und Integration nötigen Komponenten zielgerichtet und günstiger selbst auswählen können.

Mesh überall, statt nur ein Access Point

Der größte Nachteil der All-in-One-Internetboxen ist systemimmanent: Ob des integrierten Modems müssen sie in der Nähe der Netzwerkdose positioniert werden, die sich selten in der Mitte der Wohnung oder des Hauses und im schlimmsten Fall in einer Abstellkammer oder im Keller befindet. Aus dieser Abgeschiedenheit lässt sich die Wohnfläche natürlich nicht effektiv mit WLAN versorgen; genauso unpraktisch ist der Anschluss von Geräten per LAN an den Router. Die theoretischen Features und Funktionen der Box können also allein durch deren Positionierung ihren Zweck gar nicht mehr erfüllen.

Schließt der Nutzer allerdings direkt das an gleicher Stelle positionierte simple Modem erst einmal nur an einen Mesh-fähigen Router – wie zum Beispiel den TP-Link Deco X50 – an, eröffnen sich buchstäblich weitreichende Möglichkeiten: Der Mesh-Router erstellt eine stabile erste WLAN-Umgebung, die idealerweise bis ins Herz des Wohnraumes reicht. Von dort aus kann das Netzwerk dann über weitere Access-Points in alle Bereiche von Haus oder Wohnung erweitert werden.

Alternativ kann auch ein langes LAN-Kabel vom Modem aus an die Position verlegt werden, an der der Mesh-Router dann die Basis des WLANs darstellt. Oder man bedient sich eines Powerline-Adapter-Sets – wie dem TP-Link TL-WPA8631P oder PGW2440 –, um die Distanz vom Modem ins Herz des Wohnraums ganz bequem per Stromleitung zu überbrücken.

Schnell, individuell erweiterbar und zukunftssicher

Ist der Internetzugang auf einem der oben beschriebenen Wege erst einmal dort angekommen, wo er zunächst gebraucht wird, sind die weiteren Möglichkeiten vielfältig – und TP-Link hat für beinahe jedes Szenario das passende Produkt im Portfolio: schnelles WLAN auch im Obergeschoß oder im hinteren Teil der Wohnung? Einfach weitere Access-Points der Deco-X50-Serie (oder jeder anderen Deco-Modellreihe) dem Mesh hinzugefügt, schon steht nahtloses WiFi 6 in der gesamten Wohnung zur Verfügung. Keine Steckdose am gewünschten Installationsort für einen Access-Point vorhanden? Der Deco X50-PoE (Power over Ethernet) kann direkt über das LAN-Kabel mit Strom versorgt werden. Der Deco PX50 lässt sich auch von dicken Wänden nicht stoppen und kann so das Mesh-WLAN auch in abgeschiedene Räume bringen, die sonst notorisch schwer mit kabellosem Netz zu versorgen sind. Und wenn schnelles und stabiles WLAN auch in Außenbereichen wie Gärten oder Terrassen gewünscht ist, dann leistet der Deco X50-Outdoor mit seiner IP65 (staub- und wassergeschützt) dort perfekte Dienste. Und wer zum Beispiel im Entertainment-Bereich oder im Home-Office die Internetleitung voll ausreizen muss oder möchte, der findet in den neuen WiFi-7-fähigen Modellen Deco BE85, BE65 und weiteren künftig verfügbaren Geräten, Router und Access Point, die bis zu 19 Gbps in 12 Streams und über 3 Frequenzbänder erlauben. Mehr Speed geht dann kabellos fast nicht mehr.

All diese Access Points lassen sich individuell und vor allem sehr einfach hinzufügen oder verschieben. Da TP-Links Deco-Produkte außerdem mit diversen anderen Geräten wie Powerline-Adaptern, WLAN-Repeatern oder Hochleistungs-Routern kompatibel sind, ergeben sich für Nutzer tatsächlich unbegrenzte Möglichkeiten; sehr viel mehr, als ein All-in-Router sie je bieten könnte. Und offen für zukünftige Technologien und Komponenten bleibt das Netzwerk durch seine Modularität und Individualität überdies.

Unterm Strich günstiger

Bleibt noch die Kostenfrage – denn natürlich sind all die genannten Geräte auch nicht gratis. Bricht man aber das Basis-Setup des oben beschriebenen Szenarios auf zu einer Internetbox vergleichbare Funktionen und Möglichkeiten herunter (ohne den erwähnten systemimmanenten Nachteil der gegebenenfalls ungünstigen Positionierung der All-in-One-Lösung, wohlgemerkt), dann ist beispielsweise ein Deco X50-Router bereits für unter 100 € zu haben. Internetboxen lassen sich die Provider meist ab 5 € und bis zu 10 € monatlich bezahlen – ohne dass sie dem Kunden danach gehören. Was da nach 24 Monaten Vertragslaufzeit oder länger zusammenkommt und welche Lösung somit die preisgünstigere ist, liegt auf der Hand.

Gaming / News / Tech&Co / Internet / Mash / Netzwerk / Router / Technik / TP-Link / WLAN / Zubehör
[toptechnews.de] · 02.07.2024 · 07:39 Uhr
[1 Kommentar]
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer wiederkehren. Darauf sind auch die Algorithmen von ChatGPT programmiert, doch das letzte Update schlug über die Stränge. Nutzer beschreiben die Antworten als unterwürfig und euphorisch nett. Einfache Nachfragen führten zu überschwänglichem Lob und sogar der Vorschlag, einen Kaktus zu umarmen, stieß auf […] (00)
vor 4 Stunden
Ines Schwerdtner (Archiv)
Berlin - Die Co-Bundesvorsitzende Ines Schwerdtner will die Linke als "Partei der Klasse" aufstellen. "Die Linke vertritt die Arbeiterklasse und kämpft für die materiellen Interessen all jener, die für ihren eigenen Lohn arbeiten müssen", sagte sie der "Welt". "Wir sollten nicht mehr in Tarnbegriffen reden, sondern von Klasse und demokratischem Sozialismus." Die Linke sei keine bloße Ansammlung […] (00)
vor 5 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 2 Stunden
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit zwei Jahren von einem Virus heimgesucht wird, der Menschen in agile Zombies verwandelt. Man übernimmt die Rolle des Kopfgeldjägers Deacon St. John. Im Epilog werden wir Zeuge, wie er verszweifelt versucht seine Frau zu retten, indem er sie schwer verwundet in einen Rettungshelikopter setzt. Seitdem hab er […] (00)
vor 1 Stunde
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 1 Stunde
Real Valladolid
Valladolid (dpa) - Einen Monat vor dem Duell der Nationalmannschaft mit Portugal und Superstar Cristiano Ronaldo in der Nations League ist Deutschlands Nummer eins zurück zwischen den Pfosten. «Glücklich, wieder auf dem Feld mit der Mannschaft zu sein», schrieb Marc-André ter Stegen bei Instagram. 223 Tage nach seiner schweren Knieverletzung gab der 33-Jährige im Tor des FC Barcelona sein […] (01)
vor 1 Stunde
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
TL;DR Ripples nativer Token wurde nach den US-Wahlen zu einem der größten Gewinner, verlor aber im ersten Quartal etwas an Dynamik, obwohl der Rechtsstreit des Unternehmens mit der SEC scheinbar vorbei ist. Obwohl niemand es tatsächlich für tot erklärt hat (zumindest nicht im bekannten öffentlichen Raum), erklärte ein Social-Media-Influencer mit über 500.000 Followern auf X, warum es nur laden […] (00)
vor 37 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples […] (00)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, […] (00)
Stadt in Texas soll wegen Musk  in Starbase um benannt werden
Starbase (dpa) - Elon Musks Weltraumfirma SpaceX hat jetzt eine eigene Stadt in Texas mit dem […] (08)
Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen.
(BANG) - Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen – "solange […] (00)
Robert Lighthizer als Berater für Citigroup – Einblick in die neuen Handelsstrategien der Trump-Ära
Citigroup hat den ehemaligen US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer als Senior Advisor […] (00)
Ed Sheerans neues Album 'Play' ist direkte Antwort auf die 'dunkelste Zeit' seines Lebens.
(BANG) - Ed Sheerans neues Album 'Play' wurde als "direkte Antwort" auf die "dunkelste Zeit" […] (00)
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und […] (00)
 
 
Suchbegriff