Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg
Saisonstart mit neuen Öffnungszeiten und erweiterten Angeboten

01. April 2025, 15:05 Uhr · Quelle: LifePR
Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg
Foto: LifePR
Stadtführung "Wittenberger Nachtgeschichten" mit gewandetem Guide in der Lutherstadt Wittenberg
Ab dem 1. April 2025 gelten neue Öffnungszeiten für die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr am Schlossplatz. Neu im Angebot sind Stadtführungen, die Vermietung von E-Bikes und ein erweitertes Souvenirangebot zum 500-jährigen Jubiläum von „Luthers Hochzeit“.

Wittenberg, 01.04.2025 (lifePR) -

Ab dem 1. April 2025 gelten teilweise neue Öffnungszeiten für die Standorte der Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg. Täglich ist die Tourist-Information am Schlossplatz nun von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungzeiten der Tourist-Information im Stadthaus sind weiterhin von 10:00 bis 15:00 Uhr.

Das Team der Tourist-Information, unter der Leitung von Kristin Ruske, ist bestens auf die neue Saison vorbereitet. Es freut sich, den Gästen eine Vielzahl neuer Angebote ab April zu präsentieren. Außerdem erwarten die Besucher zahlreiche neue Urlaubsbroschüren (Gäste-Journale mit monatlichen Veranstaltungen, Urlaubsmagazin und Reiseplaner).

Stadt- und Eventführungen
Bekannte und neue Stadt- sowie Eventführungen bieten spannende Einblicke in Kultur und Geschichte. Aufgrund der großen Nachfrage wurde für die Führung „Vergessener Ort: Schweizer Garten“ am 5. April eine zusätzliche Tour um 12:45 Uhr organisiert.

Am 13. April 2025 lädt die Tourist-Information zu einer besonderen Stadtführung durch die Piesteritzer Werkssiedlung ein: Im Rahmen des „15. Tag der Industriekultur Sachsen-Anhalt“ wird die Führung von 10:00 bis 11:00 Uhr angeboten. Teilnehmer erhalten interessante Einblicke in die Geschichte der Siedlung und ihrer Industriebauten. Die Eventführung „Wittenberger Nachtgeschichten“ wird erstmals in dieser Saison am 19. April um 21:00 Uhr angeboten.

Alle Führungen können online auf www.lutherstadt-wittenberg.de/planen-buchen/stadtfuehrungen gebucht werden. Eine Anmeldung ist aber auch telefonisch, per E-Mail oder vor Ort möglich.

Tourenräder und E-Bikes
Ideal als Möglichkeit für individuelle Entdeckungstouren durch Wittenberg und die Umgebung bietet die Tourist-Information am Schlossplatz ab sofort auch die Möglichkeit, Tourenräder und E-Bikes zu mieten. Alternativ auch zur Altstadtbahn oder einem Stadtrundgang zu Fuß.

Souvenirs
Dieses Jahr wird in der Lutherstadt Wittenberg groß gefeiert: 500 Jahre „Luthers Hochzeit". Pünktlich zum Festjahr ist das Souvenirangebot der Tourist-Information um mehrere neue Artikel ergänzt. Darunter auch besondere Stücke mit historischem Bezug, wie etwa eine Nachbildung des Eherings von Katharina von Bora.

Mehr Informationen unter:
www.lutherstadt-wittenberg.de

Kennzeichnung als Pressemitteilung bei reiner Veröffentlichung. Zitate und Exzerpte in Artikeln bitte kennzeichnen. Anliegendes Bildmaterial unter Angaben des Copyrights zur Veröffentlichung im Kontext der Pressemitteilung freigegeben. Um ein Belegexemplar oder eine Beleg-URL wird höflichst gebeten.

Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 01.04.2025 · 15:05 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 4 Stunden
Strand (Archiv)
Berlin - DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. "Der Vorschlag von Sozialministerin Bärbel Bas ist prinzipiell sinnvoll und richtig. Denn das bestehende System schafft eine riesige Ungleichheit zwischen Beamten und Angestellten, ist sehr teuer für den Staat und reduziert die Flexibilität bei der […] (01)
vor 6 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 2 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 14 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 14 Stunden
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni startet Netflix eine 8-teilige Dokumentaranthologie namens Trainwreck, die sich mit einigen der wildesten und bizarrsten Ereignisse befasst, die jemals in den Mainstream-Medien für Aufsehen gesorgt haben. Jede Woche gibt es eine neue Geschichte aus der Perspektive derjenigen, die mitten im Chaos standen. Die Serie beginnt mit der Tragödie des […] (00)
vor 1 Stunde
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Einen hatte Thomas Müller noch. Tropfnass nach Bierduschen und mit einem Ultras-Schal um den Hals sorgte die Bayern-Legende bei den Abschiedsworten nicht für Tränen, sondern in typischer Müller-Manier für großes Gelächter. Mit einem Witz und einer Prise schwarzem Humor sagte der 35-Jährige nach seinem letzten emotionalen Heimspiel im Lieblingsstadion Servus zu den Münchner Fans. […] (01)
vor 4 Minuten
Bosch wächst – aber nicht für alle
Ein Quartal mit zwei Gesichtern Vier Prozent Umsatzwachstum. So beginnt Bosch das Jahr 2025. Auf dem Papier ein guter Start – nach einem enttäuschenden Vorjahr, in dem der Gewinn eingebrochen war. Investor Relations Entdecken Sie aktuelle Finanzberichte, Investoreninformationen und strategische Einblicke der Bosch-Gruppe. Verlässliche Daten für fundierte Investitionsentscheidungen. Bosch […] (00)
vor 41 Minuten
 
DEVK-Vorstand Dr. Michael Zons kümmert sich um das Kundenressort
Köln, 09.05.2025 (lifePR) - Im Konzernvorstand der DEVK gibt es eine neue Geschäftsverteilung. […] (00)
Historischer Meilenstein: Spatenstich für VAHLE Campus in Kamen
Kamen, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Paul Vahle GmbH & Co. […] (00)
Tartufo-Design
Bad Honnef, 09.05.2025 (lifePR) - Spülbecken im Tartufo-Design zeichnen sich durch ihre edlen und […] (00)
Atomverhandlungen USA-Iran
Maskat (dpa) - Die Verhandlungen zwischen Washington und Teheran über Irans umstrittenes Atomprogramm […] (03)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (02)
Warum Papst Leo XIV. mehr ist als nur ein Symbol
Ein Signal vom Petersplatz Keine zwölf Stunden nach Beginn der Papstwahl steigt weißer Rauch […] (00)
Sony gründet neues Studio „Team LFG“
Team LFG – Bild: Playstation Studios Team LFG setzt sich aus einer Mischung aus erfahrenen […] (00)
BR blickt auf U-Bahnen
Die neue Doku-Reihe unter Neapel, Prag, Wien, Berlin und Paris. Ab dem 4. Juni 2025 stellt der BR die […] (00)
 
 
Suchbegriff