Top 10 Reiseziele in Deutschland - Urlaub trotz Corona
Eine Urlaubsreise ist in Zeiten von Corona ein imaginärer Wunschtraum – das ist die Denkweise zahlreicher Menschen, die eher vorsichtig sind und ihre Ferien in dieser speziellen Phase auf Balkonien verbringen. Sie empfinden die Situation als zu riskant, ins Ausland zu fahren, weil kurzfristige Grenzschließungen jederzeit möglich sind. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, der Bundesrepublik eine Chance zu geben und die schönsten Orte Deutschlands kennenzulernen. Von schneeweißen Traumstränden über imposante Gebirgszüge bis zu pulsierenden Großstadtmetropolen hat der Staat eine Menge zu bieten. In diesem Beitrag zeigt Urlaubspunkt.de welche der Reiseziele in Deutschland noch einen Besuchswert trotz Corona.
Anbei finden Sie eine Liste mit den Top 10 der Reiseziele in Deutschland:
1.) Ostsee
Die Ostsee gilt seit Jahren als beliebtestes Reiseziel in Deutschland. Nicht nur Touristen aus den nördlichen Bundesländern verbringen immer wieder gerne ihre Ferien an der Küste. Mit ihren puderzuckerweißen Traumstränden ist sie ein wirklich hinreißender Anblick und kann locker mit den schönsten Stränden in Südeuropa mithalten. Ostseebäder wie zum Beispiel Timmendorfer Strand in Schleswig-Holstein und Warnemünde in Mecklenburg-Vorpommern werden in den Sommermonaten sehr gut besucht. Wassersportler lieben die Ostsee wegen der ausgezeichneten Wind- und Wetterverhältnisse. Die Inseln Usedom und Rügen genießen nicht nur bei Badefreunden, sondern auch bei Naturliebhabern einen exzellenten Ruf.
2.) Nordsee
„An der Nordseeküste“ heißt es in einem bekannten Schlager von Klaus & Klaus, der schon zahlreiche Menschen auf die Idee gebracht hat, einen Strandurlaub in Deutschland zu verbringen. Der feine Sand und die gestreiften Strandkörbe locken Touristen aus sämtlichen Altersklassen Jahr für Jahr nach Sylt, Borkum und Sankt Peter-Ording. Eine Wattwanderung ist nach Ansicht zahlreicher Urlauber die Aktivität an der Nordsee schlechthin. Menschen mit großem Interesse an kulturellen Einrichtungen sollten einen Aufenthalt in Husum oder Bremerhaven einplanen.
3.) Bodensee
Badefreunde aus Süddeutschland zieht es wegen der großen räumlichen Entfernung zur Küste in den Sommermonaten verstärkt an den Bodensee. Dieses Gewässer bietet sich nicht nur für einen gemütlichen Strandurlaub an, sondern hat auch für Sightseeing-Fans eine Menge zu bieten. Die Burg Meersburg vermittelt den Besuchern einen interessanten Einblick in das Leben der Ritter aus vergangenen Zeiten. Konstanz, Friedrichshafen und Lindau eignen sich hervorragend für eine ausführliche Stadtbesichtigung mit ausgiebigem Einkaufsbummel. Die artenreiche Pflanzenwelt auf der Insel Mainau verzaubert die Menschen immer wieder aufs Neue.
Deutschland ist auch fernab der Küstenregionen ein äußerst interessantes Reiseziel.
4.) Berlin
Ein Urlaub in der pulsierenden Hauptstadt der Bundesrepublik ist ein besonderes Erlebnis. Berlin ist sehr vielfältig und zeigt sich den Touristen in ganz unterschiedlichen Facetten. Die meisten Besucher fahren in den ersten Tagen zum Pariser Platz, um das Brandenburger Tor aus der Nähe zu sehen und schauen sich in der näheren Umgebung bekannte Bauwerke wie das Reichstagsgebäude an. In der Straße Unter den Linden befindet sich eine Vielzahl an interessanten Gebäuden und Denkmälern wie zum Beispiel das Zeughaus, das Kronprinzenpalais und die Neue Wache.
Auf der anderen Seite haben auch Naturliebhaber ihre Freude an der deutschen Hauptstadt. Wanderungen durch den Grunewald und den Spandauer Forst sind spannende Alternativen zum klassischen Sightseeing. In den Sommermonaten gehören die Naherholungsgebiete wie Zehlendorf und Müggelsee zu den meistbesuchten Orten Berlins.
5.) Hamburg
Die Hansestadt Hamburg gilt als Prunkstück Norddeutschlands. Mit ihren außergewöhnlichen Bauwerken, die aufgrund der Lage der Stadt starke Parallelen zur skandinavischen Architektur aufweisen, ist sie einer der größten Touristenmagneten des Landes.
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Hauptkirche Sankt Michaelis, die im Volksmund liebevoll Michel genannt wird. Bei sonnigem Wetter inklusive wolkenfreiem Himmel ist der Aufstieg auf den Kirchturm Pflicht, weil er den Besuchern eine atemberaubende Sicht auf Hamburg beschert. Sehr empfehlenswert ist auch ein Abstecher zum Fischmarkt, welcher auf alle Fälle den Verzehr von frischem Fisch beinhalten sollte.
6.) Harz
Der Harz ist das favorisierte Reiseziel der Naturfreude aus dem nördlichen und mittleren Teil Deutschlands. Die faszinierende Mischung aus Bergen, Tälern, Wiesen und Wäldern kommt bei Wanderern und Radfahrern hervorragend an. Für sportlich aktive Menschen ist der Aufstieg zum Brocken eine Herausforderung, welche sie nur zu gerne annehmen.
7.) Allgäu
In Süddeutschland zieht es Naturfreunde oftmals in das Allgäu, welches sich in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern befindet und zu den beliebtesten Urlaubszielen von Wintersportlern in Deutschland gehört. Aber auch in den Sommermonaten lohnt sich ein Trip ins Allgäu, welches mit dem Schloss Neuschwanstein über eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Bundesrepublik verfügt.
8.) Schwarzwald
Ebenfalls im Süden Deutschlands liegt der Schwarzwald, der zu den bekanntesten Reisezielen Baden-Württembergs gehört. Mit seinen mittelalterlichen Städten, den idyllischen Berglandschaften und den glasklaren Badeseen eignet er sich optimal für Menschen, die im Urlaub Ruhe und Erholung suchen. Das Tüpfelchen auf dem „i“ ist die Kostprobe eines leckeren Stückchens der beliebten Schwarzwälder Kirschtorte.
9.) Sächsische Schweiz
Sächsische Schweiz ist der Name des Elbsandsteingebirges, welches sich auf der deutschen Seite befindet. Es zeichnet sich durch seine obskuren Felsformationen aus und übt eine starke Faszination auf Menschen aus, die mit Freude die verborgenen Schätze der Natur entdecken. Eines der Highlights ist die Basteibrücke, die mit den Felsen im Vorder- und Hintergrund eine überwältigende Aura hat.
10.) Eifel
Wanderer, Radfahrer und Weinkenner bevorzugen auf der Suche nach dem passenden Urlaubsziel in Deutschland die Eifel. Im gleichnamigen Nationalpark kommen Menschen, die sich für wilde Tierarten interessieren, auf ihre Kosten. Eine weitere Attraktion in der Eifel sind die Vulkanseen, die schon so manchem Urlauber ein großartiges Fotomotiv eingebracht haben.