Tilray Brands rationalisiert Getränkeabteilung und strukturiert um
Tilray Brands, ein in Kanada ansässiges Unternehmen für Cannabis und Getränke, kündigte an, dass es eine "begrenzte Anzahl" an Arbeitsplätzen in seiner Getränkesparte abbauen wird. Das Unternehmen teilte Just Drinks mit, dass es Bereiche identifiziert habe, in denen Doppelarbeit innerhalb der Organisation vorliege. In einer Stellungnahme erklärte Tilray: "Um unsere Abläufe zu optimieren, haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, unsere Belegschaft umzugestalten und Ressourcen entsprechend neu zu verteilen." Durch diese Umstrukturierung wurden Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen betroffen. Tilray betonte, dass die Entscheidung nicht leichtfertig getroffen wurde und man sich verpflichtet fühle, die betroffenen Mitarbeiter während dieser Übergangsphase zu unterstützen. Just Drinks bat Tilray um eine Bestätigung zur genauen Anzahl der gekürzten Stellen. Das Getränkesortiment von Tilray umfasst hauptsächlich Bier und Cider, sowie eine Spirituosenmarke und ein „Energy Seltzer“. Diese Maßnahme kommt nur wenige Wochen, nachdem Tilray die Übernahme von vier Craft-Brauereien von Molson Coors bekannt gegeben hatte. Zu den neu erworbenen Brauereien gehören Hop Valley Brewing Co., Terrapin Beer Co., Revolver Brewing und Atwater Brewery. Zudem akquirierte Tilray im letzten Jahr mehrere Biermarken von Anheuser-Busch InBev, darunter Blue Point Brewing, Shock Top, Breckenridge Brewery und Square Mile Cider. Einige dieser Marken wurden von AB InBev in den 2010er-Jahren übernommen, drei der Brauereien erwarb das Unternehmen bei der Übernahme von Craft Brew Alliance im Jahr 2019. Tilrays Nettoumsatz aus dem Getränkealkoholgeschäft lag im Geschäftsjahr bis zum 31. Mai 2024 bei C$202,1 Millionen (145,9 Mio. USD) und hat sich damit mehr als verdoppelt im Vergleich zum Vorjahr. Der Bruttogewinn aus dieser Sparte stieg im Jahresvergleich um 91 % auf C$88,6 Millionen. Auf Konzernebene berichtete Tilray für 2024 einen Umsatz von C$788,9 Millionen, was einem Anstieg von 26% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Bruttogewinn stieg um 14 % auf C$223,4 Millionen. Die Nettoverluste beliefen sich insgesamt auf C$222 Millionen, was eine Verbesserung gegenüber den C$1,44 Milliarden im Jahr 2023 darstellt, die durch Brauereiakquisitionen eingeschlossen waren. Tilray generiert 25% seines Umsatzes aus dem Bereich Alkoholgetränke, 35% aus Cannabis, 33% aus dem Vertriebssektor und 7% aus "Wellness"-Produkten wie Hanfölen.