Investmentweek

Thyssenkrupp plant Marine-Sparte an die Börse zu bringen: Was bedeutet das für Anleger?

26. Februar 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Thyssenkrupp plant Marine-Sparte an die Börse zu bringen: Was bedeutet das für Anleger?
Foto: InvestmentWeek
Thyssenkrupp plant, die Marinesparte TKMS 2025 an die Börse zu bringen, behält aber eine Mehrheitsbeteiligung von mindestens 51 Prozent. Analysten sehen hohes Wertsteigerungspotenzial.
Der Industriekonzern Thyssenkrupp bereitet den Börsengang seiner Marinesparte Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) für das Jahr 2025 vor. Die Aktie des Unternehmens verzeichnete nach der Ankündigung zweistellige Kursgewinne.

Die Pläne für eine Abspaltung von TKMS nehmen Gestalt an. Laut Vorstandschef Miguel López soll der Börsengang im Laufe des Kalenderjahres 2025 erfolgen.

„Wir wollen den Börsengang noch in diesem Jahr vollziehen. Dafür bereiten wir eine außerordentliche Hauptversammlung vor“, sagte López in einem Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Ziel sei es, Marine-Aktien an bestehende Aktionäre zu verteilen, während Thyssenkrupp die Mehrheit von mindestens 51 Prozent behalten werde.

Volle Auftragsbücher und Marktpotenzial

Die Marinesparte TKMS, die U-Boote, Fregatten und andere Marineausrüstung für internationale Kunden baut, verfügt über einen soliden Auftragsbestand.

Quelle: Eulerpool

Im Geschäftsjahr 2022/23 erwirtschaftete die Sparte einen Umsatz von rund 2,1 Milliarden Euro und gilt als einer der profitableren Geschäftsbereiche des Konzerns. Die Nachfrage nach Marineschiffen und U-Booten ist aufgrund globaler geopolitischer Spannungen gestiegen, was die Wachstumsperspektiven von TKMS stützt.

Marktreaktion und Analystenbewertungen

Die Börsenankündigung ließ die Aktie von Thyssenkrupp um bis zu 11,7 Prozent auf 7,07 Euro steigen. Seit September hat sich der Kurs um etwa 140 Prozent erhöht.

Analysten der Citigroup heben hervor, dass TKMS allein eine Marktkapitalisierung erreichen könnte, die der des gesamten Konzerns entspricht.

Nach der Ankündigung des Börsengangs stieg die Thyssenkrupp-Aktie um 11,7 Prozent auf 7,07 Euro. Seit September hat sich der Kurs um 140 Prozent erhöht.

Strategische Bedeutung für Deutschland und Europa

Die Bundesregierung ist eng in die Zukunftsplanung von TKMS eingebunden. Aufgrund der sicherheits- und rüstungspolitischen Relevanz könnte der Börsengang auch im Kontext der europäischen Verteidigungskooperation eine Rolle spielen.

„Ein eigenständiges TKMS könnte als starker Partner in internationalen Rüstungsprojekten agieren“, so Branchenexperten.

Die deutsche Beteiligung an Marine- und Verteidigungsprojekten innerhalb der EU könnte durch eine eigenständige Marine-Sparte gestärkt werden.

Risiken und Herausforderungen

Trotz der positiven Marktreaktionen bleiben Unsicherheiten bestehen. Ein Börsengang im Jahr 2025 wird stark von den allgemeinen Kapitalmarktbedingungen beeinflusst. Höhere Zinsen und geopolitische Unsicherheiten könnten sich auf die Bewertung auswirken.

Zudem könnte die Entscheidung von Thyssenkrupp, eine Mehrheitsbeteiligung zu behalten, das Interesse größerer institutioneller Investoren begrenzen.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 26.02.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
IronFX ist eine bevorzugte Wahl für Händler aller Erfahrungsstufen und bietet mehr als 500 Handelsinstrumente, darunter: Devisen, Metalle, Futures, Rohstoffe, Aktien und Indizes, kombiniert mit einer führenden Handelsplattform. In dieser Bewertung wird auch auf die verschiedenen Kontotypen und die verfügbaren Bildungsressourcen eingegangen. IronFX Erfahrungen: 500+ Instrumente IronFX bietet […] (00)
vor 23 Minuten
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Nach Angriffen des indischen Militärs auf mehrere pakistanische Ziele spitzt sich die Lage auf dem Subkontinent weiter gefährlich zu. Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif erklärte nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts in Islamabad erneut, es werde eine Reaktion auf die indische Militäraktion geben. Nach Angaben des pakistanischen Militärs starben bei […] (00)
vor 11 Minuten
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die Ehefrau von Bushido ist gleich achtfache Mama. Trotzdem arbeitet sie erfolgreich als Influencerin, Podcasterin und TV-Star. Wie bekommt sie das bloß alles unter einen Hut? Genau das wurde die 43-Jährige nun bei einer Fragerunde auf Instagram gefragt. Daraufhin räumte sie ein, dass sie es ohne Hilfe nicht […] (00)
vor 2 Stunden
Netflix
Los Gatos (dpa) - Netflix experimentiert mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern das Finden passender Filme und Serien zu erleichtern. In einem Test soll man in die Suchmaske zum Beispiel schreiben können, dass man etwas sehen will, das «gruselig, aber nicht zu gruselig - und vielleicht auch ein wenig lustig ist», sagte Technikchefin Elizabeth Stone. Für die generative KI dahinter arbeitet der […] (00)
vor 1 Stunde
Half-Life 3 angeblich schon komplett spielbar – Steht das Unmögliche kurz bevor?
Es ist das wohl berüchtigtste Mysterium der Gaming-Geschichte: Half-Life 3. Seit Jahren geistern Gerüchte, Memes und Hoffnungen durch die Szene – so sehr, dass selbst Leute, die nie einen Fuß in City 17 gesetzt haben, den Running Gag kennen. Doch jetzt sorgt ein handfester Leak für elektrisierende Spannung: Laut dem bekannten Valve-Insider Tyler McVicker ist Half-Life 3 mittlerweile „end-to-end“ […] (00)
vor 13 Minuten
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung im Herbst 2025 ist Schluss für Merab Ninidze als Doktor Ballouz. Nach Mandat für Mai und Marie fängt Feuer ( Quotenmeter berichtete ) trennt sich das ZDF von einer weiteren Serie, die am Donnerstagabend beheimatet ist. Diesmal traf es Doktor Ballouz. Von der Arzt-Serie, die in der Uckermark verortet ist, erschienen bislang drei Staffeln, […] (00)
vor 1 Stunde
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (00)
vor 1 Stunde
Solectrix präsentiert neue Features, Adapter und Zubehör für das proFRAME-System
Fürth, 07.05.2025 (PresseBox) - Dank einer Vielzahl an neuen Funktionen und zusätzlichem Zubehör bleibt proFRAME das maßgebliche Video-Grabber- und Playback-System im Automotive-Sektor. Den Anfang macht eine brandneue Variante der proFRAME-Kamera-Adapter, die die Liste der unterstützten Übertragungsstandards nach FPD-Link, GMSL, GVIF-3 und CSI-2 um einen spannenden neuen Eintrag ergänzt. Neue […] (00)
vor 1 Stunde
 
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Abnehmende Mining-Gewinne nach Bitcoin-Halving-Ereignis Der Verkauf folgt einem Jahr seit dem […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Bitcoin-Preise erreichten ein Intraday- und Fünftageshoch von $97,650 während des frühen […] (00)
3G Capital übernimmt Skechers für 9,4 Milliarden Dollar – Gründerfamilie bleibt an Bord
Nach langer Pause meldet sich 3G Capital eindrucksvoll am Übernahmemarkt zurück: Die US- […] (00)
Bundeskanzler Merz reist nach Paris und Warschau
Paris (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz will mit Frankreich und Großbritannien zügig […] (01)
GTA 6: „Trailer 2“ zeigt mehr als nur Action – Gamer-Träume werden wahr!
Was die meisten in den mehr als 2 Minuten vielleicht nicht gesehen haben: ein Verbrecherpaar […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur und testete die 94.000$-Zone. BTC steigt […] (00)
«Warum ich?» startet Ende Juni
Der Autor von «Kafka» hat eine neue Anthologie-Serie geschrieben. Nach «Kafka» kehrt David Schalko mit […] (00)
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um […] (00)
 
 
Suchbegriff