THG-Quote 2025: ADAC steigt aus, carbonify hilft weiter!
THG-Spezialist schafft Alternative für E-Mobilisten.

23. Dezember 2024, 14:34 Uhr · Quelle: Pressebox
Der ADAC bietet 2025 keine THG-Prämie mehr an, was viele E-Auto-Fahrer verunsichert. Allerdings unterstützt der Anbieter carbonify mit neuen Lösungen und einem Wechselbonus, sodass E-Mobilisten weiterhin von der THG-Quote profitieren können.

Gräfelfing, 23.12.2024 (PresseBox) - Der THG-Quotenmarkt erlebt turbulente Zeiten. Nachdem der ADAC, ein weiterer Branchenprimus, seine Kunden informiert hat, den THG-Bonus 2025 nicht mehr anzubieten, wird deutlich: Die Herausforderungen des Marktes haben auch etablierte Akteure erreicht. Doch für die zahlreichen E-Auto-Fahrer bedeutet dies nicht das Ende ihrer Möglichkeiten – marktführende Anbieter wie carbonify springen in die Bresche und bieten gezielte Lösungen für die THG-Prämie 2025 betroffener Kunden.

Der THG-Markt steckt in der Schieflage

Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote), die E-Mobilisten jährlich einen finanziellen Bonus für die CO?-Einsparung ihres Fahrzeugs ermöglicht, stand in den letzten Monaten massiv unter Druck. Wie von Branchenkennern und Medien berichtet, haben politische Unsicherheiten und ein Überangebot an – unter anderem – gefälschten Zertifikaten dazu geführt, dass die Preise für die THG-Quoten rapide gefallen sind. Die Kritik an der Bundesregierung, vor allem am Bundesumweltministerium, wächst: Fehlende Anpassungen und unklare Rahmenbedingungen verschärfen die Marktprobleme.

Inzwischen hat zwar die Aufarbeitung des Betrugsvorwurfs begonnen – das Umweltbundesamt hat 45 Projekte unter Vorbehalt gestellt und möchte so viele gefälschte Zertifikate wie möglich zurückrufen. Jedoch wird dies nicht in allen Fällen möglich sein, da einige Projekte bereits abgeschlossen sind. Neue Anträge für das Programm werden nicht mehr angenommen.

Infolgedessen mussten diverse Unternehmen (u.a. GreenAir, Landwärme) Insolvenz anmelden, und namhafte Anbieter ziehen sich aus dem Markt zurück. Jüngstes Beispiel ist der ADAC, der am 18.12.2024 bekannt gab, ab 2025 keine Vermittlung von THG-Quoten mehr anzubieten. Ein Schritt, der viele Kunden wahrscheinlich verunsichert zurücklässt. Denn bislang galt der ADAC als verlässlicher Partner für E-Auto-Besitzer, um die jährlichen Einsparungen unkompliziert und fair zu monetarisieren.

ADAC THG-Prämie 2025 entfällt! carbonify klärt auf und bietet neues Autoclub-Wechsel-Angebot

Beim ADAC konnte zwischen 2022 und 2024 die THG-Prämie beantragt werden. Mitglieder und Nicht-Mitglieder profitierten beim Automobilclub vom Instrument der THG-Quote. Zum Ende 2024 lief das Angebot jedoch aus.

Gut zu wissen:

  • Die THG-Prämie bzw. der THG-Bonus (wie ihn der ADAC nannte) ist eine finanzielle Vergütung für E-Fahrzeughalter zur Zertifizierung der eingesparten Treibhausgasemissionen („THG-Quoten“).
  • Man kann von der THG-Prämie profitieren, indem man die durch das Elektrofahrzeug eingesparten Treibhausgasemissionen über einen zertifizierten Dienstleister (wie in der Vergangenheit beim ADAC) registrieren lässt.
  • Die Höhe der THG-Prämie des ADAC belief sich für das Quotenjahr 2024 zuletzt auf ca. 40–50 € pro PKW, sowohl für Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder des Automobilclubs.
  • Kürzlich hat der ADAC seinen Kunden mitgeteilt: Einen ADAC THG-Bonus 2025 wird es nicht geben.
Doch während der Rückzug des ADAC für viele wie ein Schlag wirkt, sieht das Unternehmen carbonify die Situation als Chance, E-Mobilisten aufzufangen und ihnen ein neues Zuhause für die THG-Prämie 2025 zu bieten.

Warum ziehen sich Anbieter wie der ADAC aus dem Markt zurück?

Der ADAC wird entsprechend seiner eigenen Ankündigung keinen THG-Bonus 2025 mehr anbieten. Hintergrund ist ein laut einschlägigen Berichten nicht funktionierender THG-Quotenhandel. Marktverwerfungen und die Pleite des Handelspartners Landwärme ließen bei Marktteilnehmern Schäden von vielen Millionen Euro entstehen, die durch einen mutmaßlich spekulativen THG-Quotenhandel verursacht wurden.

Auch der ADAC arbeitete im Quotenhandel mit dem insolventen Unternehmen Landwärme GmbH zusammen. Typischerweise erwarb die Landwärme GmbH bei Anbietern wie dem ADAC die Quoten zu einem vereinbarten Preis und veräußerte sie an Mineralölunternehmen weiter. Die Insolvenz von Landwärme führt nun vermutlich zu einem Zahlungsausfall, sodass Kunden der Landwärme deutlich geringere Einnahmen erzielen, aber gleichbleibende Verpflichtungen gegenüber ihren Kunden haben. Der ADAC versicherte, dass Mitglieder und Kunden von diesen finanziellen Einbußen nicht betroffen sind, da die THG-Prämien aus eigenen Mitteln ausgezahlt werden. Trotzdem stehen vermutlich den vorher verbindlich zugesagten hohen Auszahlungsbeträgen viel zu geringe Einnahmen entgegen, was einen Millionenschaden verursacht.

carbonify erklärt: „E-Auto-Fahrer verdienen Stabilität und ein sicheres Zuhause.“

„Die Entwicklung des THG-Marktes sind eine Herausforderung und es Bedarf eines etablierten Netzwerks auf der Abnehmerseite um sicherzustellen, dass die THG-Prämie 2025 auch wie vereinbart ausgezahlt wird. Wir bei carbonify sind fest davon überzeugt, dass E-Auto-Fahrer Stabilität und Planungssicherheit verdienen. Deswegen arbeiten wir mit verschiedenen Abnehmern zusammen, versichern als zusätzlichen Schutz unser Portfolio und gehen keine spekulativen Geschäfte ein“, erklärt Geschäftsführer Niklas Gawehn. Mitgründer Tim Kimpel ergänzt, dass „carbonify speziell für ehemalige Automobilclub-Kunden und Mitglieder noch am selben Tag ein Extra-Angebot für die THG-Prämie 2025 online geschaltet hat, um sicherzustellen, dass alle Kunden nahtlos einen vergleichbaren THG-Prämien-Service bei gleichbleibender Qualität und Attraktivität genießen können.“

Mehr Informationen zu carbonify und dem Wechselbonus

carbonify gibt an, dass es das Ziel ist, E-Mobilisten sinnvoll zu unterstützen und die Umweltverantwortung zu stärken. Das Unternehmen kümmert sich um die Beantragung und Monetarisierung der THG-Quote – mit einem klaren Anspruch auf Transparenz, Fairness und Verlässlichkeit.

Seit den Anfängen des THG-Marktes ist carbonify dabei und hat sich als verlässlicher Partner etabliert. Mit über 500.000 erfolgreich abgewickelten Quotenanträgen und der höchsten Kundenzufriedenheit aller THG-Anbieter – 4,8 von 5 Sternen auf Trustpilot – steht carbonify für Qualität, Vertrauen und Engagement. Unsere Mission: E-Mobilität fördern und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Das Wechselbonus-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Wechselbonus von 15 EUR ergänzend zur Standardprämie erhalten! Der bekannte und beliebte Mitgliedsvorteil bleibt für die Kunden als Wechselbonus erhalten.
  • Zuverlässige und zügige Auszahlungals Option für alle Kunden
  • Stets faire und abgesicherte THG-Quoten
  • Einfacher Wechselprozess, mit Kundenservice auf höchstem Niveau
  • Schnelle und unkomplizierte Registrierung
Damit möchte der Anbieter carbonify nicht nur die aktuelle Lücke schließen, sondern ein Zeichen für Stabilität in einem schwierigen Markt setzen.

THG-Quote: Ein Markt zwischen Krise und Potenzial

Wie das Manager Magazin berichtet, dürften weitere Anbieter in Zukunft aus dem Markt ausscheiden. Ein Überangebot an Quoten bei gleichzeitigem Preisverfall hat dazu geführt, dass viele Vermittler ihre Geschäftsmodelle infrage stellen müssen. Experten der Initiative Klimaschutz fordern zudem eine überfällige politische Anpassung, um das THG-System langfristig stabil zu halten. Eine weitere Konsolidierung des Marktes erscheint als wahrscheinlich.

carbonify positioniert sich in diesem Umfeld als verlässlicher Partner für alle E-Autofahrer. Das Unternehmen setzt auf Fairness, einfache Prozesse und vor allem auf die langfristige Unterstützung der E-Mobilität.

Fazit: ADAC-Kunden können aufatmen

Trotz des Rückzugs des ADAC können E-Auto-Besitzer auch 2025 weiterhin von der THG-Quote profitieren – mit den richtigen Partnern. carbonify bietet eine nahtlose Überbrückung und schafft ein attraktives Zuhause für alle, die auf ihre THG-Bonuszahlungen nicht verzichten wollen.

E-Mobilität verdient Unterstützung, und Anbieter wie carbonify sorgen dafür, dass der Weg zu nachhaltiger Mobilität nicht ins Stocken gerät.

THG-Prämie 2025 beantragen, so einfach geht es!

Zunächst entscheidet man sich für eines der angebotenen Auszahlungsmodelle. Mit der Wahl zwischen der Express- und der Klassik-Prämie kann flexibel entschieden werden, wie schnell die THG-Prämien-Auszahlung ausgezahlt werden soll.

Die Express-Prämie richtet sich an alle, die ihr Geld so früh wie möglich haben möchten: Hier wird die Auszahlung ohne Wartezeit (auf die Bestätigung des Umweltbundesamtes) ausgezahlt und ist innerhalb von 7 Tagen auf dem Konto.

Die Klassik-Prämie hingegen stellt eine Auszahlung mit einer überschaubaren Wartezeit sicher. Die Überweisung erfolgt einige Wochen nach der Zertifizierung durch das Umweltbundesamt, voraussichtlich im Frühling 2025. Der genaue Zeitpunkt hängt dabei von der Bearbeitungsdauer des Umweltbundesamtes ab.

Mehr Informationen zu carbonify und dem Wechselbonus

Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 23.12.2024 · 14:34 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 17 Stunden
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) mahnt zur Vorsicht bei der Einführung einer wöchentlichen statt täglichen Höchstarbeitszeit. "Bevor wir da ein Gesetz machen, werden wir uns mit den Sozialpartnern austauschen", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Ich höre, dass auch die Unternehmen ihre Probleme mit einer wöchentlichen Arbeitszeit haben - […] (00)
vor 1 Stunde
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 16 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 2 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 3 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 12 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 4 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von $100.000 zurückerobert und Ethereum liegt über $2.300. XRP hat ebenfalls einen moderaten Anstieg verzeichnet, bewegt sich jedoch weiterhin im unteren Bereich der $2-Preisspanne. Laut einem Marktbeobachter, der unter dem Namen “Guy on the Earth” bekannt ist, hält XRP über einer […] (00)
vor 3 Stunden
 
Calgary, 09.05.2025 (PresseBox) - High Tide Inc. („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA) – ein einflussreiches und auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das […] (00)
Mannheim, 09.05.2025 (lifePR) - Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden- […] (00)
Rastatt, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit Jan Jenette gewinnt Hauraton einen vertriebsstarken Fachmann als neuen Verkaufsleiter für den Außendienst Süd. Der 29-Jährige kennt und versteht den Handel, er war selbst […] (00)
Spargel
Berlin (dpa) - Jeder vierte Erwachsene in Deutschland mag frisch gekochten weißen Spargel nicht. […] (15)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
In Silicon Valley-Kreisen wird Dorsey seit langem als der nächste Steve Jobs angesehen, da […] (00)
Moon Studios in Krise: „No Rest For The Wicked“ könnte ihr letztes Spiel sein
Review Bombing bezeichnet die Praxis, ein Spiel absichtlich mit negativen Bewertungen zu […] (00)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 […] (00)
 
 
Suchbegriff