Investmentweek

Thermomix-Strategie: Höhere Preise trotz Absatzflaute?

09. Mai 2024, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Trotz Absatzrückgang der Thermomixe erzielt Vorwerk durch höhere Preise und Zubehörverkäufe Umsatzrekord.
Trotz sinkender Verkaufszahlen bricht Vorwerk mit einem Umsatzrekord. Höhere Preise und Zubehörverkäufe gleichen den Rückgang aus.

Obwohl weniger Thermomixe verkauft wurden, kletterten die Umsatzzahlen von Vorwerk auf neue Höhen. Im Jahr 2023 erreichte der Umsatz mit dem Thermomix einen Rekordwert von 1,73 Milliarden Euro, ein leichtes Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, trotz eines Rückgangs der verkauften Einheiten von 1,5 Millionen in den Vorjahren auf 1,4 Millionen.

Vorwerk hat auf eine klassische Marktstrategie zurückgegriffen: die Preisanhebung.

„Wir haben die Preise angehoben und verkaufen auch deutlich mehr Zubehör wie Gemüseschneider, Temperatursensoren und digitale Rezeptabos“, erklärt Thomas Stoffmehl, Vorstandssprecher von Vorwerk.

Diese Strategie hat es dem Unternehmen ermöglicht, den Rückgang der verkauften Einheiten mehr als auszugleichen und weiterhin profitabel zu bleiben.

Der Thermomix als unverzichtbarer Küchenhelfer

Trotz der Preiserhöhungen und eines generell schwachen Konsumklimas bleibt der Thermomix ein beliebtes Produkt. Vorwerk stützt sich dabei stark auf den Direktvertrieb, bei dem Berater das Produkt auf sogenannten Kochpartys vorführen und verkaufen – eine Methode, die gerade in schwierigen Zeiten den persönlichen Kontakt und damit den Verkaufserfolg fördert.

Nicht nur der Thermomix, sondern auch andere Produkte wie die Kobold-Staubsauger tragen zum Erfolg von Vorwerk bei. Diese Sparte verzeichnete 2023 ein Umsatzplus von sieben Prozent und erreichte mit 860 Millionen Euro den zweitgrößten Umsatz ihrer Geschichte.

Ein klarer Hinweis darauf, dass Vorwerk trotz Herausforderungen in einer Produktkategorie durch Diversifizierung und starke Marktpositionierung in anderen Bereichen erfolgreich sein kann.

Zukunftsaussichten und neue Märkte

Mit Blick auf die Zukunft plant Vorwerk, weiterhin innovative Produkte zu entwickeln und bestehende zu verbessern. Besondere Hoffnungen setzt das Unternehmen auf den Bereich professioneller Saugroboter und die Expansion in neue Märkte.

Die kürzlich erfolgte Markteinführung des Saugroboters NR 1500, obwohl durch Softwareprobleme verzögert, zeigt Vorwerks Engagement für Innovation und Marktexpansion.

Vorwerks Fähigkeit, durch strategische Preisgestaltung und die Erschließung neuer Umsatzquellen wie Zubehör und digitale Dienste, widerstandsfähig zu bleiben, demonstriert ein robustes Geschäftsmodell. Die Diversifizierung seiner Produktlinien und die Stärkung des Direktvertriebsmodells dürften dem Unternehmen helfen, auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 09.05.2024 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Erholungswelle aus der $2.080-Zone. Der Kurs wird jetzt unter $2.170 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich eine wichtige bärische Trendlinie mit Widerstand nahe $2.160 im Stundenchart des XRP/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg starten, falls es zu einem Schlusskurs über dem $2.1680-Widerstand kommt. XRP- […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew (dpa) - Mit Sieg und Frieden kann Kremlchef Wladimir Putin an dem in Russland heiligen Feiertag zum 80. Jubiläum der Kapitulation von Nazideutschland nicht dienen. Ein Meer aus blutroten Flaggen, riesige orange-schwarz gestreifte Georgsbänder und andere Weltkriegssymbole prägen das Stadtbild in Moskau. Putins große Militärparade an diesem Freitag auf dem Roten Platz soll vergessen […] (00)
vor 4 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 14 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 6 Stunden
PGA TOU 2K25 – Saison 2 liefert mehr zu den Major Championships
Heute hat 2K erste Details zur Season 2 von PGA TOUR 2K25 bekannt gegeben, dem am besten bewerteten Golfsimulationsspiel der letzten zehn Jahre auf Xbox und PC. Season 2 bringt einen vollkommen der legendärsten Golfplätze der Welt ins Spiel: The Old Course at St Andrews Links. Außerdem mit dabei: der neue Platzwart*innen-Archetyp im Spotlight, der neue Spielmodus „Herausforderungen“, zahlreiche […] (00)
vor 21 Minuten
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 7 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach dem bitteren Aus im Halbfinale der Champions League hat der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick den FC Barcelona für die Leistungen gegen Inter Mailand gelobt. «Ich bin enttäuscht, aber nicht über die Vorstellung der Mannschaft. Sie haben alles getan, was sie konnten und einen richtig guten Job gemacht», sagte Flick nach dem 3: 4 nach Verlängerung, das nach dem 3: 3 im […] (00)
vor 22 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 12 Stunden
 
Lufthansa-Hauptversammlung: Gewerkschaften verweigern Vorstand die Entlastung
Kurz vor der Hauptversammlung der Lufthansa am 6. Mai wächst der Druck auf den Vorstand. Die […] (00)
TikTok als Meta-Retter? Kartellverfahren gegen Facebook-Mutter hängt an Marktdefinition
Meta Platforms steht im Zentrum eines historischen Kartellverfahrens, in dem die US- […] (00)
Shell will BP – ein Öl-Monster entsteht?
Plötzlich steht die Ölbranche vor einer Zäsur In der europäischen Energiewirtschaft könnte es […] (03)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und […] (04)
Primetime-Check: Montag, 5. Mai 2025
Ein historisches Moment sorgte dafür, dass die Quotenspitze der Primetime erst ab 21.00 Uhr erreicht wurde […] (00)
Chaos an den Märkten – und diese Aktien steigen einfach weiter
Die Märkte schwanken – und das ist ihr Geschäft Wenn Kurse durch die Decke oder in den Keller […] (00)
PayPal plant kontaktlose iPhone-Bezahlfunktion in Deutschland
In Deutschland plant PayPal die Einführung einer kontaktlosen iPhone-Bezahlfunktion, mit […] (00)
 
 
Suchbegriff