Investmentweek

Thailands Machtwechsel: Paetongtarn Shinawatra – Die Rückkehr der Dynastie

16. August 2024, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Nur Tage nach dem juristischen Aus ihres Vorgängers übernimmt Peatongtarn Shinawatra das Ruder in Thailand und setzt eine Familientradition fort.

Inmitten politischer Wirren hat Thailand eine neue Führungsfigur: Peatongtarn Shinawatra, Tochter des milliardenschweren und einflussreichen Thaksin Shinawatra, ist nun offiziell die jüngste Ministerpräsidentin des Landes.

Ihr Aufstieg markiert einen bemerkenswerten Wendepunkt in der politischen Landschaft Südostasiens, nur zwei Tage nach der Entmachtung ihres Vorgängers Srettha Thavisin durch das Verfassungsgericht.

Politik als Familienerbe

Die Shinawatra-Dynastie, eine Mischung aus politischer Macht und geschäftlichem Imperium, hat ihre Finger seit Jahrzehnten tief in den politischen Kuchen Thailands eingetaucht.

Peatongtarn ist die jüngste in einer Linie von Shinawatras, die die politische Bühne des Landes dominiert. Ihr Vater Thaksin und ihre Tante Yingluck, beide ehemalige Regierungschefs, hinterließen ein kontroverses Erbe, gezeichnet von Innovation und Korruptionsvorwürfen, bevor sie durch Militärputsche gestürzt wurden.

Eine Wahl von historischer Tragweite

Die Abstimmung, die Peatongtarn ins Amt brachte, war weniger eine Wahl als eine Bestätigung ihrer unumstrittenen Führung.

Trotz ihrer Jugend und politischen Unerfahrenheit sichert sich Peatongtarn Shinawatra eine deutliche Mehrheit im Parlament, was Bedenken hinsichtlich des Einflusses ihrer Familie und deren Kontrolle über die politischen Institutionen Thailands verstärkt.

Die Regierungspartei Pheu Thai, fest in der Hand der Shinawatra-Familie, stellte sie als einzige Kandidatin auf – ein deutliches Zeichen für die politische Macht und den Einfluss, den die Familie auch heute noch besitzt.

Mit einer komfortablen Mehrheit im Parlament hinter sich scheint ihre Regierungszeit auf einer soliden Basis zu stehen.

Moderne Führung mit altem Blut

Peatongtarn tritt in große Fußstapfen, doch ihre Ambitionen und Ansätze versprechen eine frische Brise im politischen Gefüge Thailands.

Ihre Vision für das Land umfasst eine fortschrittliche Wirtschaftspolitik und eine starke Betonung von sozialer Gerechtigkeit und digitaler Innovation, die darauf abzielt, Thailand in eine neue Ära zu führen.

Kontroversen und Herausforderungen

Die Kritiker werfen ein Auge auf ihre Unerfahrenheit und die möglichen Einflüsse ihrer Familie, die ihre Amtszeit überschatten könnten. Darüber hinaus bleibt die politische Stabilität Thailands prekär, mit einer Geschichte von Putschen und juristischen Auseinandersetzungen, die das politische Klima oft vergiften.

Ein Neubeginn?

Peatongtarns Amtsantritt könnte eine Wiedergeburt für die Shinawatra-Familie bedeuten oder eine erneute Episode in einem endlosen Zyklus von Macht und Kontroverse.

Politik
[InvestmentWeek] · 16.08.2024 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
PTBS verschwindet in Studie vollständig nach therapeutischer Nervenstimulation
Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verfolgt die meisten Betroffenen lebenslang – zumindest war das bisher so. Forscher des University of Texas in Dallas und des Baylor University Medical Center probierten einen neuen Ansatz zur Heilung der mentalen Erkrankung aus: eine Stimulation des Vagusnervs. Sie stellten erstmals einen 100-prozentigen Rückgang aller Symptome an ihren Probanden fest […] (00)
vor 1 Minute
Helen Mirren
(BANG) - Helen Mirren würde gerne ein Lyrik-Album veröffentlichen. Die britische Schauspielerin hat in ihrer beeindruckenden Karriere bereits einen Oscar, einen Tony und mehrere Emmys gewonnen. Nun verriet sie, dass sie gerne Songtexte in Gedichtform rezitieren möchte – in der Hoffnung, damit einen Grammy zu gewinnen und somit den EGOT-Status zu erreichen. "Ich sag euch, was ich schon immer gerne […] (00)
vor 1 Stunde
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 12 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 12 Stunden
Scarlett Johansson
(BANG) - Scarlett Johansson wollte, dass ihre Figur in 'Jurassic World: Die Wiedergeburt' "ein bisschen glitzert". Die Hollywood-Beauty spielt die Hauptrolle im neuen Film der Dinosaurier-Reihe und wünschte sich, dass ihre Figur Zora Bennett jene "Wärme" ausstrahlt, die sie bei anderen Menschen in ähnlichen Berufen erlebt hat. "Ich habe viele Mitglieder des Militärs getroffen und mit der USO […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 11 Stunden
Trump verspricht Frieden mit London
Geheimniskrämerei mit Signalwirkung Donald Trump bleibt sich treu. Statt nüchterner Diplomatie liefert der US-Präsident erneut Inszenierung: Auf seiner Plattform Truth Social kündigt er für Donnerstag ein „wichtiges Handelsabkommen“ mit einem „großen, sehr geschätzten Land“ an. Wer gemeint ist? Offiziell sagt Trump es nicht. Informell aber sickert durch: Es geht um Großbritannien – und um […] (00)
vor 21 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 1 Stunde
 
Was bei der Jurywahl im Diddy-Prozess wirklich passiert
Wenn das Gericht zur Bühne wird New York, Manhattan, Gerichtssaal 443. Eigentlich geht es hier […] (00)
Spargel
Berlin (dpa) - Jeder vierte Erwachsene in Deutschland mag frisch gekochten weißen Spargel nicht. […] (10)
Deutschland schottet sich ab: Dobrindt verschärft Grenzpolitik radikal
Zurückweisung als politisches Statement Die Botschaft kam mit Ansage – und sie kam schnell. […] (00)
Wladimir Putin (Archiv)
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der […] (07)
World of Tanks Modern Armor – Erfahrt mehr zum kommenden Event
World of Tanks Modern Armor schlägt mit dem kommenden Event Valhalla, das vom 13. Mai bis zum […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 10. Mai 2025
Drei Show-Giganten und ein Krimi-Dauerbrenner buhlten an diesem Samstag um Marktanteile - Zweitliga- […] (00)
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
 
 
Suchbegriff