TopTechNews

Teufel KOMBO 62 CD-Receiver – Hohe Leistung und etliche Abspielmöglichkeiten in einem kompakten, modernen Gehäuse

14. Januar 2025, 14:15 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Teufel KOMBO 62 CD-Receiver – Hohe Leistung und etliche Abspielmöglichkeiten in einem kompakten, modernen Gehäuse
Der Teufel KOMBO 62 CD-Receiver kombiniert hohe Leistung mit vielseitigen Abspielmöglichkeiten und ist für passive Lautsprecher im Teufel Sortiment geeignet. Er bietet Funktionen wie CD-Playback, Bluetooth, WLAN-Streaming und HDMI-Anschluss, sowie attraktive Komplettsets ab 599,99 Euro an.

Der KOMBO 62 CD-Receiver vereint hohe Leistung und etliche Abspielmöglichkeiten in einem kompakten, modernen Gehäuse. Im Komplettset mit passiven Lautsprechern eine starke KOMBO für die Wiedergabe von Radio, CD, TV-Ton, Bluetooth- und Spotify-Streams. 

Alle Fakten in Kürze:

  • enorm leistungsstarker 2.1-Receiver mit 2 x 130 Watt an 4 Ohm bei 1 % THD
  • passend für alle Lautsprecher der ULTIMA-, LT-, COLUMA-, SYSTEM- und THEATER-Serie sowie für DEFINION 3S
  • integriertes CD-Laufwerk für Audio-CDs, CD-Rs und CD-RWs
  • HDMI mit ARC und CEC, zwei Stereo-Cinch-Eingänge, optischer Digitaleingang, USB-C-Playback, WLAN, LAN, Bluetooth, Subwoofer- und Kopfhöreranschluss
  • Streaming über Spotify Connect (WLAN oder LAN) und Bluetooth mit AAC
  • einfache Bedienung über selbsterklärende Tasten und großen Lautstärkeregler, Farbdisplay sowie Fernbedienung
  • Bedienung auch per App möglich, beim TV-Anschluss über HDMI wird die Lautstärke auf Wunsch über die TV-Fernbedienung gesteuert
  • weitere Klanganpassungen sowie Subwoofer-Trennfrequenz im Menü einstellbar
  • hohe Reparierbarkeit und Langlebigkeit dank intern gesteckter Module
  • ab sofort zum Einzelpreis von 599,99 Euro oder in vielen Komplettsets erhältlich, zum Beispiel mit Teufel ULTIMA 40 Standlautsprechern als ULTIMA 40 KOMBO 2 zum Setpreis von 999,99 Euro

Einer für alles

Viele von uns haben sich – Streaming hin oder her – nie von ihren CD-Sammlungen getrennt, sondern hören sie aktiv. Da das eine bekanntlich das andere nicht ausschließt, spielt der KOMBO 62 CD-Receiver nicht nur die namensgebenden Silberscheiben, sondern empfängt Bluetooth-Streams und Musik von Spotify via WLAN oder LAN. Radioempfang für UKW und DAB+ ist ebenso mit von der Partie wie der Internetradio-Dienst TuneIn. Zu guter Letzt erlaubt der HDMI-Eingang den direkten Anschluss des Fernsehers. So wird nicht nur der TV-Ton kräftig aufgewertet, sondern auch Steuersignale mit übertragen. Der KOMBO 62 CD-Receiver schaltet sich mit dem Fernseher ein und aus und auch die Lautstärke steuert die TV-Fernbedienung.

Bedienung ganz nach Wunsch

Der KOMBO 62 CD-Receiver verfügt über ein Farbdisplay und selbsterklärende Tasten, um alle Funktionen direkt am Gerät zu steuern. Besonders praktisch sind hier die vier Preset-Knöpfe, die sich je nach Betriebsart mit Sendern oder Spotify-Playlisten belegen lassen. So spielt jederzeit auf Knopfdruck die persönliche Lieblingsmusik. Die Tastenbelegung erfolgt am einfachsten in der App, mit der sich das System ebenso aus der Distanz steuern lässt, wie über die mitgelieferte Fernbedienung.

Freie Lautsprecher-Wahl

Selbstverständlich sollen Lautsprecher gut klingen, sie müssen sich aber auch gut in den Wohnraum einfügen. Der KOMBO 62 CD-Receiver leistet hierzu mit seinen sehr kompakten Ausmaßen einen Beitrag, bietet aber dennoch ausreichend Leistung für nahezu alle passiven Lautsprecher im Teufel Sortiment. Alle wählen, was ihnen am besten passt: ausgewachsene Standboxen, elegante Säulen-Lautsprecher oder doch lieber kompakte Regallautsprecher? Für mehr Tiefgang steht zusätzlich ein Subwoofer-Ausgang zum Anschluss einer aktiven Bassbox parat. Wer keine Lautsprecher besitzt und sich gleich ein komplettes Set kaufen möchte, findet bei Teufel nicht nur optimal aufeinander abgestimmte Komponenten, sondern spart im Set auch noch kräftig Geld.

Spielfertige Komplettsets

Teufel bietet zum Marktstart bereits attraktive Komplettsets aus Receiver, Lautsprechern, Subwoofer und Plattenspieler. Lautsprecherkabel liegen dem KOMBO 62 CD-Receiver bereits bei. Wer sich für ein Komplettset entscheidet, hört nach kurzem Aufbau direkt los.

Preis und Verfügbarkeit

Der KOMBO 62 CD-Receiver ist ab sofort einzeln zum Preis von 599,99 Euro im Teufel Webshop sowie in allen Teufel Stores erhältlich. Zudem bietet Teufel off- und online eine ganze Reihe attraktiver Komplettsets an: alle KOMBO-Komplettsets im Teufel Webshop.

Gaming / News / Tech&Co / KOMBO 62 CD-Receiver / Receiver / Soundanlage / Technik / Teufel / Zubehör
[toptechnews.de] · 14.01.2025 · 14:15 Uhr
[0 Kommentare]
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 6 Stunden
Wolodymyr Selenskyj
Kiew/Moskau/Washington/London (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit seinem Gesprächsangebot an Kremlchef Wladimir Putin in die Offensive gegangen. «Ich werde am Donnerstag auf Putin in der Türkei warten, persönlich», schrieb Selenskyj auf der Plattform X. Kurz zuvor war Selenskyj von US-Präsident Donald Trump zur Teilnahme an den von Putin angebotenen Gesprächen gedrängt […] (00)
vor 1 Minute
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 20 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 7 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 16 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 8 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
UNI-Token für die Ethereum-basierte dezentrale Kryptobörse stiegen in einem 34-tägigen Rallye-Zeitraum vom 4. November bis zum 8. Dezember letzten Jahres parabolisch im Preis. Seitdem sind sie im Preis gefallen, haben über fünf Monate korrigiert bis zu diesem Donnerstag. Die meiste Zeit bewegte sich UNI im Einklang mit seinen Währungskollegen nach Marktkapitalisierung. Der Schwerpunkt für alles fiel im Februar und […] (00)
vor 58 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 21 Stunden
 
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
Von wegen rein subjektiv! Jetzt lässt sich Tinnitus über die Augen genau messen
»Stellen Sie sich vor, der Schweregrad einer Krebserkrankung würde anhand eines Fragebogens […] (00)
Andy Bell
(BANG) - Andy Bell hat bestätigt, dass er und Vince Clarke an einem neuen Erasure-Album […] (01)
Bosch wächst – aber nicht für alle
Ein Quartal mit zwei Gesichtern Vier Prozent Umsatzwachstum. So beginnt Bosch das Jahr 2025. […] (00)
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
ProSieben Maxx schaut auf Tom Cruise
Eine neue Staffel von «Inside» wirft einen Blick auf den Filmemacher. Ab Donnerstag, den 29. Mai 2025, […] (00)
 
 
Suchbegriff