TopTechNews

Teufel CINEBAR 11 – Schlanke 2.1-Soundbar der Spitzenklasse für mitreißenden TV-, Gaming- & Musikklang

03. April 2025, 22:01 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Teufel CINEBAR 11 – Schlanke 2.1-Soundbar der Spitzenklasse für mitreißenden TV-, Gaming- & Musikklang
Die Teufel CINEBAR 11 ist eine schlanke 2.1-Soundbar mit Dolby Atmos für beeindruckenden TV-, Gaming- und Musikklang. Optional erhältlich sind kabellose Rear-Lautsprecher für echtes Surround-Erlebnis; das 2.1-Set kostet 449,99 Euro, das 4.1-Set 749,99 Euro.

Teufel legt die beliebteste Soundbar im Sortiment neu auf und spendiert der CINEBAR 11 einhüllenden 3D-Klang mit Dolby Atmos. Mit von der Partie ist der schlanke und flexibel aufstellbare Subwoofer T 6. Optional ist die neue CINEBAR 11 mit kabellosen Rear-Lautsprechern als vollwertiges Surround-Set erhältlich. 

Alle Fakten in Kürze:

    • schlanke 2.1-Soundbar der Spitzenklasse für mitreißenden TV-, Gaming- und Musikklang
    • Virtual Dolby Atmos für raumfüllenden, cineastischen 3D-Sound, der auch von oben zu kommen scheint
    • echter Surround Sound mit optional erhältlichen EFFEKT 2 Funk-Rear-Lautsprechern möglich – es müssen keine Kabel durch den Raum gezogen werden
    • 8 High-Performance-Langhub-Töner, 8 Endstufen, 2-Wege-System
    • verschiedene Soundmodi (Nacht, Sprache etc.) und Klangeinstellungen wählbar
    • platzsparender T 6 Subwoofer für tiefen, präzisen Kickbass, liegend unterm Sofa oder stehend platzierbar, Klangbild an Aufstellung anpassbar
    • Bluetooth mit AAC für eine hochwertige kabellose Übertragung von Musik von Smartphone, Tablet, PC/Notebook (Spotify, Youtube etc.)
    • HDMI (1 IN, 1 OUT) mit 4K Pass-Through, mit Unterstützung für HDR, Dolby Vision, 3D und eARC sowie CEC für Bedienung mit der TV-Fernbedienung, einfacher Ein-Kabel-Anschluss
    • Bedienung über Fernbedienung und Tasten auf dem Gerät, edles Frontgitter aus Metall
    • kristallklares VFD-Display (dimmbar), integrierte Wandanbringung, AUX-In, optischer Digitaleingang, Klanganpassungen, Equalizer
    • die CINEBAR 11 „2.1-Set“ ist ab sofort zum Preis von 449,99 Euro in den Farben Schwarz und Weiß im Teufel Webshop und in alle Teufel Stores erhältlich.

Zusätzlich zum 2.1-Set gibt’s mit der CINEBAR 11 „4.1-Set“ ein Komplettpaket mit Wireless-Rear-Lautsprechern für waschechten Surround-Sound zum Preis von 749,99 Euro

Lieblings-Soundbar jetzt mit Dolby AtmosSoundbars erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Kein Wunder, motzen sie doch den oft dünnen TV-Klang mächtig auf, ohne selber viel Raum einzunehmen. Seit Jahren ist die CINEBAR 11 die erfolgreichste Soundbar im Teufel Sortiment. Jetzt bekommt der Fan-Liebling mit Dolby Atmos ein mächtiges Sound-Upgrade. Das Format Dolby Atmos erweitert den bekannten Surround-Sound um Höheninformationen. So ist jedes Geräusch eindeutig im dreidimensionalen Raum verortet. In der Praxis hüllt der Klang die Zuhörenden noch mehr ein und macht das Erlebnis noch realistischer.

Kaum zu sehen aber nicht zu überhören!

Mit nur 6 Zentimetern Höhe und 8 Zentimetern Tiefe ist die CINEBAR 11 von der ganz schlanken Sorte und fällt vor dem Fernseher liegend kaum auf. Auch eine Montage direkt an der Wand ist dank integrierter Schlüsselloch-Halterungen besonders einfach. Akustisch sind die Traummaße der CINEBAR 11 nur möglich, weil die tiefen Frequenzen dem externen Subwoofer überlassen werden. Aber auch die mitgelieferte Bassbox T 6 fügt sich so gut wie möglich in den Wohnraum ein. Sie steht wahlweise aufrecht zum Beispiel neben dem Sofa. Auf Wunsch kann der Subwoofer auch liegen und passt somit unter viele Sofas. Und da die Signale von der CINEBAR zum Sub kabellos übertragen werden, braucht man zum Anschluss lediglich eine Steckdose.

Make it Surround

Darf es etwas mehr sein? Wie wäre es mit kabellosen Rear-Lautsprechern? Wie der Subwoofer brauchen die Satelliten EFFEKT 2 nur einen Stromanschluss, ihre Signale funkt die CINEBAR 11 kabellos. Wer sich direkt beim Kauf für ein komplettes Surround-Set entscheidet, spart kräftig gegenüber dem Einzelkauf.

Preise, Farben und Verfügbarkeit

Die CINEBAR 11 „2.1-Set“ ist ab sofort im Teufel Webshop und in allen Teufel Stores in den Farben Schwarz und Weiß zum Preis von 449,99 Euro erhältlich, der T 6 Subwoofer gehört zum Lieferumfang. Wenn es etwas mehr sein darf, gibt es die beliebteste Soundbar von Teufel auch als Surround-Set CINEBAR 11 „4.1-Set“ zum Preis von nur 749,99 Euro.

Gaming / News / Tech&Co / CINEBAR 11 / Dolby Atmos / Lautsprecher / Technik / Teufel / Teufel CINEBAR 11 / Zubehör
[toptechnews.de] · 03.04.2025 · 22:01 Uhr
[0 Kommentare]
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 10 Stunden
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza-Stadt/Tel Aviv/Damaskus (dpa) - Angesichts der katastrophalen Notlage im Gazastreifen wollen die USA und Israel ihre humanitäre Hilfe an der islamistischen Hamas vorbei in das abgeriegelte Küstengebiet schaffen. Obwohl die Situation für die Zivilbevölkerung wegen fehlender Lebensmittel und Medikamente sowie aufgrund der heftigen israelischen Angriffe schon jetzt ausgesprochen schwierig ist, […] (00)
vor 20 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 14 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 10 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 12 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 5 Stunden
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Ethereum hält sich stabil über der 1.800$-Marke, obwohl es mehrfach nicht gelungen ist, einen höheren Durchbruch zu erzielen. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf einen potenziellen Richtungswechsel hin, da die Volatilität abnimmt und sich die Dynamik für eine größere Bewegung in beide Richtungen entwickelt. Nach monatelangem Verkaufsdruck und schwacher Performance im Vergleich zu Bitcoin […] (00)
vor 2 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 13 Stunden
 
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (11)
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter […] (00)
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware-Infektion
In 100 Ländern wurden iPhone-Nutzer durch Apple darüber informiert, dass ihr Smartphone mit […] (00)
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - Der verführerische Duft brutzelnder Würstchen ist in Australien fester […] (00)
1. FC Heidenheim - VfL Bochum
Heidenheim (dpa) - Der siebte Abstieg des VfL Bochum aus der Fußball-Bundesliga rückt immer […] (01)
Revolut entzaubert die deutsche Bankenwelt
Ein Weckruf, den keiner hören will Während Vorstandsetagen deutscher Banken noch über die […] (00)
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit […] (00)
DAZN schluckt die ELF-Plattform
Der Sportstreamingdienst ist das neue Zuhause der European League of Football. Die European League of […] (00)
 
 
Suchbegriff