Investmentweek

Tesla im freien Fall: Warum die Aktie weiter abstürzt

16. März 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Tesla im freien Fall: Warum die Aktie weiter abstürzt
Foto: InvestmentWeek
Tesla-Aktie im freien Fall: Seit Dezember hat der Kurs fast 50 % verloren – Investoren wie Ross Gerber warnen vor weiteren Einbrüchen.
Ein früher Tesla-Bulle warnt: Der Kursverfall ist noch nicht vorbei.

Die Tesla-Aktie hat seit Dezember fast die Hälfte ihres Werts verloren, doch für einige Analysten ist das Ende der Talfahrt noch nicht in Sicht.

Der frühere Tesla-Bulle und Investor Ross Gerber, der bereits im Februar einen dramatischen Einbruch voraussagte, bleibt bei seiner pessimistischen Einschätzung.

Quelle: Eulerpool

Was steckt hinter dem Absturz – und was müsste passieren, damit Tesla sich erholt?

Tesla unter Druck: Ein Mix aus Wirtschaft, Politik und Marktproblemen

Die nackten Zahlen sprechen für sich: Seit Dezember hat Tesla fast 50 % an Wert verloren, und laut Gerber könnte der Kurs weiter auf 150 Dollar pro Aktie absinken.

Quelle: Eulerpool

Seine Begründung: Das Unternehmen kämpft nicht nur mit sinkenden Verkaufszahlen und schwindenden Margen, sondern auch mit strategischen Problemen.

Die wichtigsten Faktoren:

  • Schwächelnde Absatzzahlen: Tesla konnte 2024 nur noch 2,04 Dollar Gewinn pro Aktie verbuchen – ein Rückgang von 52 % im Vergleich zum Vorjahr. Analysten erwarten für 2025 nur leichte Erholungen auf 2,75 Dollar pro Aktie, was für das hoch bewertete Unternehmen ein Problem darstellt.
  • Politische Kontroversen: Elon Musks zunehmend polarisierende politische Aussagen und sein Auftreten auf der Bühne der US-Innenpolitik haben das Image von Tesla in Mitleidenschaft gezogen. Besonders unter liberalen Kunden in den USA und Europa gibt es Absetzbewegungen von der Marke.
  • Gebremste Wachstumsperspektiven: Tesla wächst nicht mehr im früheren Tempo, und neue Modelle oder technologische Innovationen lassen auf sich warten. In einem Markt, der immer kompetitiver wird, fehlt dem Unternehmen eine klare Strategie zur Differenzierung.

Zu teuer trotz Kurssturz? Das Bewertungsproblem von Tesla

Trotz der massiven Verluste ist Tesla aus Sicht vieler Investoren noch immer überbewertet. Das Unternehmen wird mit dem 65-fachen des prognostizierten Gewinns gehandelt – mehr als das Dreifache des S&P-500-Durchschnitts.

Zum Vergleich: Nvidia, eines der am stärksten wachsenden Tech-Unternehmen, wird mit dem 20-fachen der prognostizierten Gewinne bewertet. Zudem erwartet der Markt für Nvidia ein Umsatzwachstum von 75 % im laufenden Jahr – ein Kontrast zu Tesla, dessen Verkaufsprognosen zum zweiten Mal in Folge gesenkt wurden.

Gerber fasst es so zusammen: „Als traditioneller Investor macht das keinen Sinn. Selbst nach dem Kursrutsch bleibt Tesla im Vergleich zu anderen Aktien überbewertet.“

Der Gebrauchtwagenmarkt als neues Tesla-Problem

Ein weiteres Problem für Tesla ist der eigene Erfolg: Die Fahrzeuge gelten als langlebig und zuverlässig – und genau das wird nun zum Nachteil.

  • Sinkende Nachfrage nach Neuwagen: Viele Tesla-Fahrer behalten ihre Fahrzeuge länger, weil es kaum technologische Gründe gibt, sie gegen ein neues Modell auszutauschen.
  • Überangebot an Gebrauchtwagen: Die Preise für gebrauchte Teslas fallen rapide. Dadurch werden Neuwagen unattraktiver, weil Käufer lieber auf günstigere, kaum gebrauchte Modelle zurückgreifen.
  • Inflationsdruck auf Konsumenten: In einem wirtschaftlich unsicheren Umfeld sind viele Käufer preisbewusster – und gebrauchte E-Autos mit niedrigeren Preisen schaden dem Neuwagengeschäft.

Was müsste passieren, damit Tesla sich erholt?

Laut Gerber gibt es nur eine realistische Möglichkeit, dass sich Tesla von seinem Kursverfall erholt: Das Unternehmen muss seine Gewinne deutlich steigern.

Das Problem: Der Markt glaubt nicht, dass Tesla das kurzfristig schaffen kann. Die Analystenschätzungen für 2025 sind unsicher, und ohne ein deutliches Wachstum im operativen Geschäft könnte die Aktie noch weiter nachgeben.

Das könnte Sie auch interessieren.

Das große Bäckersterben: Wie Traditionsbetriebe ums Überleben kämpfen
Ein Drittel der Bäckereien in Deutschland hat in den letzten zehn Jahren geschlossen. Ketten, Discounter und steigende Kosten setzen das Handwerk unter Druck. Doch einige trotzen dem Trend.
Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 16.03.2025 · 16:00 Uhr
[1 Kommentar]
15 Euro Mindestlohn – Für viele eine Illusion
Gute Absichten. Schlechte Folgen. Noch ist der Koalitionsvertrag nicht einmal von allen SPD-Mitgliedern abgesegnet, da beginnt schon der politische Streit über ein Thema, das emotional aufgeladen ist wie kaum ein anderes: den Mindestlohn. SPD und Grüne wollen ihn auf 15 Euro anheben – notfalls per Gesetz, sollte die zuständige Mindestlohnkommission nicht mitziehen. Doch was als sozialpolitischer […] (00)
vor 28 Minuten
Bundestag - Vereidigung Merz
Berlin (dpa) - Es war ein krachender Fehlstart, am Ende ging es doch noch mühsam gut: Rund zehn Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl hat Deutschland mit Friedrich Merz einen neuen Kanzler. Der CDU-Chef löst den SPD-Politiker Olaf Scholz ab, dessen Ampel-Koalition mit Grünen und FDP vor einem halben Jahr auseinandergebrochen ist. Doch so wackelig hat in Deutschland noch nie eine […] (00)
vor 2 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 2 Stunden
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Ausmaß und Ursache der Störung seien noch unklar. «Tatsächlich liegt aktuell eine Störung im BOS-Digitalfunknetz vor», teilte ein Sprecher der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen […] (00)
vor 49 Minuten
GTA 6: „Trailer 2“ zeigt mehr als nur Action – Gamer-Träume werden wahr!
Was die meisten in den mehr als 2 Minuten vielleicht nicht gesehen haben: ein Verbrecherpaar mit Chemie. Ein Trailer mit Geschichte. Und neben der schicken Optik wünscht man sich ein Action-Spiel, dass eine Geschichte erzählt. Die Geschichte des Trailers dreht sich um den Protagonisten, Jason, der seine Freundin Lucia aus dem Gefängnis abholt. Die beiden tauchen in ihre Welt des Verbrechens ein, […] (00)
vor 13 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 6 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (04)
vor 4 Stunden
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Eine aktuelle Analyse von CryptoQuant informierte, dass KuCoin, das in den vergangenen Jahren […] (00)
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
„Heißeste Marke der Welt“ trifft kalte Realität
Die Zahlen stimmen – aber das Fundament wackelt Adidas hat geliefert. 6,1 Milliarden Euro […] (00)
Armin Schuster (Archiv)
Dresden - Der sächsische Innenminister Armin Schuster (CDU) kündigt an, dass es trotz der […] (01)
QNAP ES1686dc R2 – Kompromisslose Leistung für anspruchsvolle Arbeitslasten
QNAP Systems, Inc. hat heute das ES1686dc R2 vorgestellt, ein leistungsstarkes 16-Bay SAS […] (00)
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem […] (00)
«Big Bang Theory»-Ableger: «Georgie & Mandy» starten ordentlich
Die Serie, die aus «Young Sheldon» hervorgegangen ist, ist ab sofort am Montag von ProSieben beheimatet. […] (00)
25 Jahre später: Sega bringt Ecco the Dolphin zurück auf die Gaming-Bühne
Wer hätte das gedacht? Nach einem Vierteljahrhundert Pause taucht Ecco the Dolphin wieder aus […] (00)
 
 
Suchbegriff