Tesla-Aktien steigen vorbörslich – Markt zeigt Risikofreude
Der Aktienmarkt zeigt sich weiterhin erholt, was insbesondere den Papieren von Tesla zugutekommt. Die Aktien des Elektrofahrzeug-Pioniers stiegen im vorbörslichen Handel in den USA um beeindruckende 7 Prozent, auch wenn sie im Jahresverlauf immer noch ein Minus von 37 Prozent verzeichnen.
Den jüngsten Rückschlag im Quartalsergebnis, bedingt durch Modellwechsel und politische Kontroversen um CEO Elon Musk, versucht das Unternehmen hinter sich zu lassen. Musk plant, sich ab Mai stärker auf das Unternehmen zu konzentrieren und weniger Zeit im politischen Umfeld der Trump-Regierung zu verbringen, was von Investoren positiv aufgenommen wird.
Die erhöhte Risikobereitschaft der Anleger, unterstützt durch entspanntere Töne im US-Zollstreit mit China und milder wirkende Statements des US-Präsidenten zur Fed, beeinflusst auch andere Technologiewerte positiv. Die als 'Magnificent 7' bezeichneten Tech-Giganten, darunter Alphabet, Microsoft, Apple, Meta, Amazon und Nvidia, verzeichneten Kursgewinne von bis zu fünf Prozent, wiewohl die EU hohe Strafen gegen Apple und Meta verhängt hat.
Insgesamt geht der Broker IG von einem Anstieg des technologielastigen Nasdaq 100 um 2,6 Prozent aus, was die robusten Erwartungen für den Sektor unterstreicht.