Investmentweek

Tesla-Aktie im freien Fall– Milliardenverluste für Musk und Anleger

13. Februar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Tesla-Aktie im freien Fall– Milliardenverluste für Musk und Anleger
Foto: InvestmentWeek
Tesla-Aktie im Sinkflug – Fünf Verlusttage in Folge und ein Kursrückgang von über 13 Prozent setzen den Elektroautobauer unter massiven Druck.
Fünf Verlusttage in Folge, 77 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung vernichtet: Tesla steht unter Druck. Die Konkurrenz aus China, schwache Nachfrage und politische Unsicherheiten setzen dem Konzern zu.

Fünf Tage im Minus – und kein Ende in Sicht?

Die Tesla-Aktie bleibt auf Talfahrt. Am Dienstag verlor das Papier an der NASDAQ erneut 6,34 Prozent und schloss bei 328,50 US-Dollar. Innerhalb von fünf Handelstagen summiert sich das Minus auf 13,13 Prozent – ein drastischer Einbruch für das einstige Börsenliebling.

Quelle: Eulerpool

Besonders brisant: Auch im vorbörslichen Handel am Mittwoch setzte sich der Abwärtstrend fort. Zwischenzeitlich fiel die Aktie um weitere 1,61 Prozent auf 323,20 US-Dollar. Damit droht der sechste Verlusttag in Folge – ein Szenario, das Anleger in Alarmbereitschaft versetzt.

Quelle: Eulerpool

Doch was steckt hinter dem massiven Ausverkauf?

Chinesische Konkurrenz und schwächelnde Nachfrage belasten Tesla

Ein Hauptgrund für den jüngsten Kursrutsch liegt in der wachsenden Konkurrenz aus China. Der Elektroautobauer BYD, Teslas größter Rivale, hat angekündigt, die Technologie des KI-Startups DeepSeek in sein fortschrittlichstes Fahrerassistenzsystem zu integrieren. Das löste bei Investoren Sorgen aus, dass Tesla im technologischen Wettlauf abgehängt werden könnte.

Hinzu kommt eine allgemeine Unsicherheit auf dem Markt für Elektroautos. Die Nachfrage in den USA und Europa schwächelt, auch weil staatliche Förderungen für E-Autos zunehmend infrage gestellt werden. Käufer zögern, weil sie nicht wissen, ob und wie lange sie noch von Vergünstigungen profitieren können.

Die Konkurrenz schläft nicht: BYD, Nio und Xpeng gewinnen in China immer mehr Marktanteile, während auch klassische Autobauer wie Volkswagen, Ford und GM ihre Elektrostrategien weiterentwickeln.

Musk verliert Milliarden – bleibt aber reichster Mensch der Welt

Der Absturz der Tesla-Aktie hat auch massive Auswirkungen auf das Vermögen von Elon Musk. Der Unternehmer hält den Großteil seines Vermögens in Tesla-Aktien – und die aktuellen Kursverluste haben seinen Reichtum erheblich reduziert.

Quelle: Eulerpool

Zum ersten Mal im Jahr 2025 fiel Musks Vermögen unter die Marke von 400 Milliarden US-Dollar. Dennoch bleibt er mit deutlichem Abstand die Nummer eins auf der Liste der reichsten Menschen der Welt. Der Zweitplatzierte, Meta-Chef Mark Zuckerberg, liegt trotz seines eigenen Kursanstiegs weit hinter Musk.

Doch langfristig könnten die Verluste noch schmerzhafter werden. Sollte sich der Abwärtstrend der Tesla-Aktie fortsetzen, droht Musk nicht nur ein weiterer Vermögensrückgang – auch seine geplanten Zukunftsprojekte, darunter SpaceX und Neuralink, könnten unter Finanzierungsschwierigkeiten leiden.

Lesen Sie auch:

Deutschlands Exportboom – ein gefundenes Fressen für Trumps Zollpolitik
Rekordüberschuss im Handel mit den USA sorgt für Spannungen – Warum deutsche Unternehmen jetzt zittern müssen

Wie geht es weiter? Experten uneins über Teslas Zukunft

Die großen Fragen lauten nun: Ist das nur eine kurzfristige Korrektur – oder steckt Tesla in einer tiefen Krise?

Einige Analysten bleiben optimistisch: „Tesla bleibt Technologieführer in der Elektromobilität, der Kurssturz könnte eine Kaufgelegenheit sein“, sagt ein Analyst von Morgan Stanley.

Andere sehen hingegen größere Probleme. „Tesla verliert Marktanteile, während chinesische Konkurrenten mit besseren Technologien und günstigeren Preisen aufholen“, warnt ein Experte von Bernstein Research.

Auch politisch könnte es ungemütlich werden: Musk wird immer wieder mit Donald Trump in Verbindung gebracht, was Anleger verunsichert. Eine engere Zusammenarbeit zwischen Musk und Trump könnte zu verstärktem regulatorischem Druck führen – insbesondere, wenn ein demokratischer Präsident im Weißen Haus bleibt.

Tesla am Scheideweg – kann Musk den Trend umkehren?

Eines ist klar: Tesla steht vor entscheidenden Monaten. Die Konkurrenz wird stärker, die Nachfrage bleibt volatil, und politische Risiken nehmen zu.

Ob sich die Aktie wieder erholt oder der Abwärtstrend anhält, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Doch wenn Musk es nicht schafft, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen, könnte der Kursverfall erst der Anfang einer längeren Schwächephase sein.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 13.02.2025 · 16:00 Uhr
[4 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der psychologisch wichtigen Marke von $100.000. Die führende Kryptowährung erreichte einen Höchststand von $103.800, den höchsten Kurswert seit Januar 2025. Die neuesten On-Chain-Daten deuten jedoch darauf hin, dass sich der BTC-Kurs möglicherweise in einer entscheidenden Phase befindet. Steht […] (00)
vor 1 Stunde
Atomverhandlungen USA-Iran
Maskat (dpa) - Die Verhandlungen zwischen Washington und Teheran über Irans umstrittenes Atomprogramm gehen weiter. Zur vierten Gesprächsrunde werden heute in der omanischen Hauptstadt Maskat wieder der US-Sondergesandte Steve Witkoff und Irans Außenminister Abbas Araghtschi erwartet. Der Golfstaat Oman vermittelt dabei zwischen den beiden Staaten, die sich in den vergangenen Jahren gegenseitig immer wieder auch militärisch gedroht haben. Die […] (00)
vor 18 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 12 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 6 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 6 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 14 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 5 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Da Bitcoin wieder über 100.000 $ liegt, hat der Kryptoanalyst Leo Hart einen 6-Monats-Plan […] (00)
Wem welcher ETF wirklich nützt – und warum der MSCI World nicht reicht
Wenn Börse Bauchweh macht – hilft ein kluges Depot Die Märkte schwanken, die Stimmung auch. […] (00)
Demonstrantin gegen Gewalt an Frauen (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich […] (05)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
TL;DR Es scheint, als ob die Meme-Coin-Saison zurückkehrt, da zahlreiche Vertreter dieser […] (00)
SV Waldhof Mannheim - Dynamo Dresden
Berlin (dpa) - Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld haben sich auf direktem Weg den Aufstieg in […] (01)
Sky veröffentlicht erste Das Nazi-Kartell-Folge kostenlos vorab
Auf YouTube ist die erste Folge bereits jetzt verfügbar. In der kommenden Woche erscheint die komplette […] (00)
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle […] (00)
 
 
Suchbegriff