Teil 1: Der Umzug in die Cloud – Die guten Gründe für die Migration
Viele Organisationen denken über eine Migration in die Cloud nach oder sind schon dabei. Allen noch Unentschlossenen bietet diese vierteilige Serie von Allgeier Public einen kompakten Überblick über die Chancen und Herausforderungen dabei.

23. April 2025, 09:13 Uhr · Quelle: Pressebox
Teil 1: Der Umzug in die Cloud – Die guten Gründe für die Migration
Foto: Pressebox
Der Umzug in die Cloud – Die guten Gründe für die Migration
Die Migration in die Cloud senkt Kosten und ermöglicht Flexibilität durch Zugriff auf Unternehmensressourcen von überall. Zudem entlastet sie die IT durch professionelles Infrastruktur-Management und Sicherheit, während sie den Zugang zu den neuesten Technologien verbessert und innovative Lösungen schneller integriert.

München, 23.04.2025 (PresseBox) - Die Anbieter von ERP-Lösungen und sonstiger Software forcieren mit ihrer Umstellung auf Software-as-a-Service-Modellen aktuell geradezu den Wechsel in die Cloud. Die unaufhaltsame Digitalisierung von Prozessen und die Umstellung auf Arbeitsstrukturen, die Remote-Work möglich machen, tun ihr Übriges. Doch gibt es gute Gründe für den Wechsel von den bisher üblichen On-Premise-Lösungen in die Cloud? Welche Vorteile bringen diese? Was sind die Risiken und wie managt man den Wechsel. Das alles erläutern wir kurz und knapp in dieser vierteiligen Serie. Den Anfang machen die unmittelbaren Vorteile, die eine Migration in die Cloud mit sich bringt.

Kosteneinsparungund Kostentransparenz

Digitale Lösungen setzen sich bisher aus zwei großen Kostenblöcken zusammen:

  • Lizenzkosten für die Software
  • Kosten für die IT-Infrastruktur, bestehend aus der Initialinvestition für die Serverinfrastruktur und den Administrationsaufwänden
Besonders letztere sind schwer zu erfassen, da sie sich oft nicht eindeutig auf Kostenstellen umlegen lassen und sich weniger an den tatsächlichen Aufwänden bemessen, sondern daran, wie viele Mitarbeitende dafür nötig sind.

Die Verlagerung in die Cloud ermöglicht, die eigene IT-Infrastruktur und deren Administrationskosten weitestgehend einzusparen. Denn Aufgaben wie Backup- und Recovery-Prozesse, Kapazitätsmanagement, Monitoring undLogging, Sicherheitsupdates und Compliance-Checks werden damit an den Cloud-Dienstleister ausgelagert, der diese Leistungen durch seine Skalierungseffekte günstiger anbieten kann, als man es im Regelfall unternehmensintern leisten kann.

Arbeiten von überall aus

Home-Office und Remote Work sind in vielen Unternehmen heute Standard. Ermöglicht wurde das durch Cloud-Services. Denn im Gegensatz zu den früher üblichen On-Premise-Lösungen ermöglichen Cloud-Lösungen einen einfachen und sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen von überall aus.

IT-Infrastrukturund Systemarchitektur automatisch auf dem neuesten Stand halten

Eigene IT-Infrastruktur wird normalerweise genutzt, bis diese oft hohe Investition abgeschrieben ist und das Budget für eine neue bewilligt und diese installiert ist. Das bringt fast zwangsläufig mit sich, dass Organisationen wie Unternehmen und Verwaltungen veraltete IT-Infrastrukturen und Systemarchitekturen nutzen – mit allen Einschränkungen, Ineffizienzen und Sicherheitsrisiken.

Cloud-Dienste – insbesondere Software-as-a-Service und Plattformdienste – bieten Zugang zu neuesten Technologien und Architekturen, was die Effizienz steigert und die Wartung vereinfacht. Sie kümmern sich selbstständig darum, alles auf dem neusten Stand zu halten und vereinfachen so auch die Integration innovativer Lösungen.

Die eigene IT entlasten: Sicherheit und Infrastruktur-Management durch Cloud-Provider

Die Sicherheit von Systemen ist und war schon immer ein Wettlauf zwischen Angreifer und Verteidiger. Immer mehr Bereiche werden digitalisiert. Damit wachsen Umfang und Komplexität der Systeme. Und damit wird der Schutz immer aufwändiger – und zu einem komplexen Spezialgebiet, für das viele Organisationen nicht die notwendigen Ressourcen und Detailexpertise bereithalten können.

Für Anbieter von Cloud-Diensten wie Managed Services sind Sicherheit und Infrastruktur-Management keine Aufgaben, die irgendwie neben dem Tagesgeschäft der Administration erledigt werden müssen, wie in vielen Unternehmen, sondern Kernaufgaben. Diese umfassen normalerweise

  • die automatische Durchführung von System-Updates und Patches,
  • proaktives Monitoring und Problembehandlung,
  • garantierte Service Level Agreements (SLAs),
  • 24/7 Support durch ExpertInnen des Providers,
  • verbesserte System-Redundanz und Ausfallsicherheitdurch automatisierte Backups,
  • DesasterRecovery, wie sie in diesem Umfang nur die wenigsten Organisationen für Ihre IT aufbringen können.
Fazit: Die Migration in die Cloud bietet eine Reihe von unmittelbaren Vorteilen. Darüber hinaus eröffnet die Cloud aber auch neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel den verstärkten Einsatz von Big-Data-Lösungen, KI, eine schnellere Implementierung von neuen Tools oder eine schnelle Skalierbarkeit der Lösungen.

Noch mehr zu diesem Thema und zu allen anderen rund um die Digitalisierung erfahren Sie auch unter allgeier-public.eu

Software
[pressebox.de] · 23.04.2025 · 09:13 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 9 Stunden
Aktionstag «Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot jetzt!» - Berlin
Berlin (dpa) - In zahlreichen deutschen Städten haben am Sonntag Menschen gegen Rechtsextremismus und für ein AfD-Verbot demonstriert. Aufgerufen dazu hatten das Netzwerk «Zusammen gegen Rechts» und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen. In Berlin fand die zentrale Kundgebung am Brandenburger Tor statt. Die Polizei schätzte die Teilnehmerzahl am späten Nachmittag auf rund 4.000, die […] (00)
vor 2 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 2 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 2 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 4 Stunden
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Zum Abschied mit großen Emotionen hat Xabi Alonso den Bayer-Fans in seinem letzten Heimspiel kein Erfolgserlebnis geschenkt und Borussia Dortmund damit weiter Champions-League-Hoffnung gelassen. Durch den 4: 2 (2: 1)-Erfolg beim entthronten Meister aus Leverkusen weist der BVB weiterhin einen Punkt Rückstand auf den SC Freiburg und Platz vier auf. Dortmund kann mit einem Sieg […] (00)
vor 26 Minuten
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin startete die zweite Maiwoche mit einer starken Fortsetzungsbewegung, durchbrach wichtige Widerstandslevel und erreichte neue lokale Höchststände. Obwohl die Rallye rasch verlaufen ist, deuten die aktuellen technischen Signale darauf hin, dass noch Potenzial vorhanden ist. Vorsicht ist dennoch geboten. Das Tages-Chart Im Tageszeitraum hat BTC den Widerstand bei 100.000$ entschieden […] (00)
vor 27 Minuten
 
Mannheim, 09.05.2025 (lifePR) - Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden- […] (00)
Calgary, 09.05.2025 (PresseBox) - High Tide Inc. („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA) – ein einflussreiches und auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das […] (00)
Stuttgart, 09.05.2025 (PresseBox) - In den Kategorien Executive Search und Professional Search wurde das Beratungsunternehmen erneut für seine außergewöhnliche Kompetenz und Servicequalität ausgezeichnet. […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Die Grünen verlangen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Antworten auf […] (00)
Ketamin: Problem oder Problemlöser?
Der neue Podcast «Dr. Ketamin» entschlüsselt die neuesten Forschungsergebnisse. Die neuesten […] (00)
Blake Lively
(BANG) - Blake Livelys Sprecher wirft Justin Baldonis Anwalt vor, Tickets für die kommende […] (00)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als […] (02)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
 
 
Suchbegriff