
TechniSat Technivolt 100 11kW Wallbox für 177,95€
01. April 2025, 07:28 Uhr · Quelle: Sparbote
Nur noch heute!
Für das Aufladen eures Plugins oder E-Autos zu Hause.
- TechniSat Technivolt 100 11kW Wallbox für 177,95€ inkl. Versand bei iBOOD
- Vergleichspreise ab 238,90€ - 26% gespart
- max. bis 01. April 2025
- alternativ die 101 Variante mit Kabel für 207,95€
Beachtet, dass die Installation durch eine Fachkraft vorgenommen werden muss.
Wem das Gehäuse bekannt vorkommt - die E.On Wallbox sieht sehr ähnlich aus und ebenfalls die von Webasto. Nach eigenen Angaben produziert TechniSat in Deutschland.
Die Eckdaten:
- Typ-2-Ladesteckdose: Bei der Technivolt 100 ist eine Ladesteckdose für ein Typ-2-Ladekabel vorhanden. Mit einem solchen Ladekabel könnt ihr die allermeisten E-Autos in Europa aufladen. Beim Typ-2-Stecker handelt es sich inzwischen um den europäischen Standard.
- Schnelles Laden mit 11 kW: Mit der Ladeleistung von 11 kW ladet ihr ein Elektrofahrzeug mit größerer Akkukapazität zügig und effektiv auf. Die gängige Empfehlung lautet, ein E-Auto bei einer Restakkukapazität von ca. 20 % auf bis ca. 80 % der Gesamtakkukapazität zu laden.
- Geschützt durch RFID-Karte: Wenn die E-Ladestation frei zugänglich in der Einfahrt oder dem Carport steht, ist ein Zugriffsschutz sinnvoll, der Unbefugte am Laden hindert. Ihr könnt eine Vielzahl von RFID-Karten an der Technivolt 101 Ladestation verwenden. Im Lieferumfang sind bereits zwei RFID-Karten enthalten, um ein bequemes und sicheres Laden nach vorheriger Autorisierung zu ermöglichen. Ihr könnt jederzeit weitere, beliebige RFID-Karten nutzen.
- Geschützt gegen Wind und Wetter: Der flexible Einsatz der Technivolt 101 ist nicht zuletzt der Beschaffenheit ihres Gehäuses zu verdanken. Die Wallbox ist verschiedenen äußeren Einflüssen ausgesetzt, nicht nur reinem Regenwasser. Auch Staub oder gar unbefugter Umgang können zur Minderung der Ladeleistung oder zur Beschädigung der Wallbox führen. Daher ist die Technivolt 101 mit der Schutzklasse IP54 zertifiziert. Sie ist außen gut und sicher verkapselt und optimal gegen Staub, nicht erwünschte Berührungen sowie gegen Spritzwasser geschützt.
- Fördermöglichkeiten: Die Technivolt 100 ist förderfähig durch diverse Programme in Deutschland und speziell in Nordrhein-Westfalen, wie auch im Rahmen einer Förderaktion in Österreich. In NRW unterstützt die Förderrichtlinie progres.nrw den Erwerb und die Errichtung von Ladeinfrastruktur im privaten Bereich.
- Nur meldepflichtig: Bei der 11-kW-Technivolt 100 Ladestation reicht gemäß den VDE-Richtlinien eine Anmeldung beim Energieversorger aus. Anders als bei Ladestationen mit höherer Ladeleistung, wie Wallboxen mit 22 kW, ist eine Genehmigung nicht erforderlich.
So sieht die Variante mit Kabel aus:

Und noch technische Infos:
- Integrierter Ladesteckdose für Typ-2-Ladekabel (IEC 62196-2)
- Laden mit oder ohne Autorisierung über RFID-Karte
- Dank Schutzart IP54 für draußen geeignet
- LED-Ring für Ladezustandsanzeige
- DC-Fehlerstromschutz
- Integrierte Kabelaufhängung
- Nur meldepflichtig
- Ladebetriebsart: Mode 3, IEC61851-1
- Ladeanschluss: Steckdose Typ 2, IEC-62196
- Ladeleistung: 11 kW/h
- Stromart: AC
- Nennspannung: 230/400 V
- Nennstrom: 16 A, 3-phasig
- Nennfrequenz: 50 Hz
- Leistungsaufnahme Standby: 3,5 W
- Netzzuleitung: max. 10 mm² Ø 15–21 mm
Bei Amazon sind 4,4/5 Sterne in 82 Rezensionen drin.